laufende Uhrzeit

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

laufende Uhrzeit

Beitrag von TLoD »

Hallo Gemeinde :)

ich habe da mal wieder ein kleines Problem.
Habe google und co schon vergewaltigt aber ohne Erfolg.

Ich habe aktuell eine Uhrzeitanzeige:

Code: Alles auswählen

<td align=\"center\"><b><i><span style=\"color:green\">Time:  ".date("d.m.y")." ".date("H:i:s")."</span></i></b></td>
und wollte nun das ganze animieren, sprich die Sekunden sollen via JS, sekündlich aktualisiert werden. Nur weiß ich absolut nicht wie ich das mit JS realisieren soll und wie ich das dann in meine funktions.php einbauen muss, um es dann auf der gewünschten Seite anzuzeigen.

Ich denke, hier ist sicher einer dabei, der die Frage in wenigen Minuten beantwortet hat.

Schon mal besten Dank!
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

http://www.tutorials.de/forum/javascrip ... cript.html
Das erste ergebnis wenn du nach javascript und Uhr suchst :wink:

btw: die overall_header.html muß wohl eher daran glauben und nicht die functions.php

MfG
Dave
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: laufende Uhrzeit

Beitrag von Miriam »

TLoD hat geschrieben:...Habe google und co schon vergewaltigt aber ohne Erfolg...
Du musst G00gle streicheln: Klick.

Das baust Du in die overall_header.tpl (phpbb2) / overall_header.html (phpbb3) ein.
Erweiterst das BODY Tag mit

Code: Alles auswählen

onload="start();"
Und schreibst an der Stelle, an der die clientseitige Zeit angezeigt werden soll:

Code: Alles auswählen

<span id="time"></span>
hin und formatierst das ganze noch mit CSS... fertig.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TLoD »

Vielen Dank erstmal.

Mein Problem ist nur, dass ich das ganze auf eine externe Seite packen will, die nur mit dem Forum verlinkt ist, aber quasi eigenständig läuft.

Da das ganze schon ein wenig älter ist, habe ich hier noch nicht mit html gearbeitet, sondern alles direkt in die php Seite geschrieben. Nur die grundlegende Grafikformatierung wird über eien .css geladen, der rest steht in der php Seite. Funktionen habe ich in der function.php abgelegt und rufe die via include auf.

Evtl. hilft euch das ein wenig weiter.

Das Verfahren von Miriam habe ich auf der Indexseite schon eingebunden ;)
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Das kannst Du doch auch bei der anderen Seite benutzen :-P
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TLoD »

ich raff das einfach nicht...
außerdem hätte ich gerne statt der client zeit die serverzeit angezeigt.

könnt ihr mir den aufbau mal unabhängig vom forum erklären?
ich bin wohl einfach noch zu neu in der php geschichte :(
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

futter

php

Code: Alles auswählen

// Gets the date and time from your server
$date = date("m/d/Y H:i:s");
dazu lesenswert
http://de3.php.net/date

lesestoff als anregung
http://forum.jswelt.de/javascript/44701 ... ufend.html
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Aber das geht dann nicht alle Sekunden. Sondern nur beim Reload der Seite.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

deswegen
als anregung
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: laufende Uhrzeit

Beitrag von Miriam »

TLoD hat geschrieben:Ich habe aktuell eine Uhrzeitanzeige:

Code: Alles auswählen

<td align="center"><b><i><span style="color:green">Time:  ".date("d.m.y")." ".date("H:i:s")."</span></i></b></td>
und wollte nun das ganze animieren, sprich die Sekunden sollen via JS, sekündlich aktualisiert werden....
Also eine Doppelanregung? :wink:

Egal.

Kann man da was mit Ajax oder so machen.....? Keine Ahnung. :oops:
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“