Tote Links finden

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Tote Links finden

Beitrag von BaerchenHH »

Moin Moin,

da bei uns viel auf File-Temp-Hostern verlinkt wird (alte phpbb2-Marotte) und einige vieler dieser Links bereits nicht mehr funktionieren dürften suche ich nach einer Möglichkeit diese über einen MOD (o.a.) auszusieben....

Ziel sollten sein, entweder das der tote Link automatisch markiert wird (z.B. "www.toter Link.de (-toter Link-)")
oder / und
das löschen des toten Links nach erfolgter Sichtprüfung (also Auswahl manuell quasi so wie beim User-Reminder).

Hat hierzu irgendjemand eine Idee???
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Dürfte mE kaum möglich sein und wenn dann nur mit einigem Programmieraufwand. Also, Mod-Request.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

In den Google Webmasertools werden seit kurzem 404 Links angezeigt, allerdings nur die eigenen.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BaerchenHH »

4seven hat geschrieben:Dürfte mE kaum möglich sein und wenn dann nur mit einigem Programmieraufwand. Also, Mod-Request.
Daher hab ich es ja auch hier eingestellt :D

Sollte m.M.n. schon möglich sein... irgendwie :D
Gibt hier (glaube in der MOD-DB) ja ein Snippet, der immer wieder prüft, ob es Zeit zur Zeitumstellung ist (mit entsprechender Reaktion).

So in etwas stell ich mir das vor... (frei nach der Devise "if nein = tot else ok")

Sollte es erst noch entwickelt werden....

Einstellungen im ACP:
  • Prüfintervall
  • Aktion (Löschen & ersetzen oder de-/markieren)
  • Markierungsinhalt (Text, BBBcode wäre schön)
Da ich zu Dau dafür bin, hoffe ich an dieser Stelle, das jemand die programierung übernehmen tun würde *hoff*
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

mit einigem Programmieraufwand
könnte auch ein..
mit erheblichem Programmieraufwand
..werden.

da ich persönlich eher optimist bin :D
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Was hat das mit der Zeitumstellung zutun?
Wenn dann müsste man jeden Link aufrufen, prüfen was für ein Header zurückgegeben wird und dann wenn 200 OK, wenn 404 Link kaputt. Dazu müsste man allerdings erstmal alle Beiträge parsen und die Links aussortieren dann alles aufrufen und dann die Beiträge wieder bearbeiten bzw. markieren. Das ist nicht nur recht viel Programmieraufwand sondern auch sehr Serverlastig. Man sollte dabei auch noch bedenken das manche Seiten temporär down sind, also sollte man Links erst nach z.B. 3 Prüfungen mit jeweils einer Woche Abstand markieren.
Welche Einstellungen es dazu nachehr im ACP gibt ist doch auch völlig egal, das ergibt sich wenn man den Mod schreibt von alleine und einen Intervall würde ich da auch nicht festlegen da der Besucher der die Prüfung dann auslöst ewig warten darf bis er das Forum angezeigt bekommt. Wenn dann dürfte man immer nur 2 oder 3 Links mit einem Besucher prüfen, also müsste man wieder speichern wann welcher Link geprüft wurde.

Mir währe das viel zu viel Aufwand, eigene 404 Seiten bekomme ich von Google gemeldet und fremde Seiten sind mir erstmal egal. Aber evtl. findet sich ja jemand der sowas schreibt. Zur Not musst du eben ein paar € nehmen und einen Auftrag in die Jobbörse stellen.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BaerchenHH »

[BTK] Tobi hat geschrieben:Was hat das mit der Zeitumstellung zutun?
Bezog das auf die Skriptaktivität.
Man sollte dabei auch noch bedenken das manche Seiten temporär down sind, also sollte man Links erst nach z.B. 3 Prüfungen mit jeweils einer Woche Abstand markieren.
Daher ja auch meine Idee mit dem mehrfachen möglichen Prüfen. - Geht aber auch anders :grin:
Wenn dann müsste man jeden Link aufrufen, prüfen was für ein Header zurückgegeben wird und dann wenn 200 OK, wenn 404 Link kaputt. Dazu müsste man allerdings erstmal alle Beiträge parsen und die Links aussortieren dann alles aufrufen und dann die Beiträge wieder bearbeiten bzw. markieren. Das ist nicht nur recht viel Programmieraufwand sondern auch sehr Serverlastig. ....
Echt, so schlimm hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt...
Gibt es denn keine bessere Möglichkeiten hierzu? Als DAU würde ich jetzt noch ne Arbeitsweise nach dem Ajax-Refgistrations-Check mit einbringen.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“