cache abschalten ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

cache abschalten ?

Beitrag von yks »

hallo,
[BTK] Tobi ([url=http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=1050654#1050654]hier[/url]) hat geschrieben:Das Caching kannst du abschalten so das du den Cache nicht mehr leeren musst wenn du was am Template änderst.
a) wo kann man ihn denn abschalten ?
b) hat es nachteile außer evtl längere ladezeiten, mehr transfer (noch etwas vergessen ?) ?

danke + viele grüße, yks


edit: daß man das cachen der suchergebnisse deaktivieren kann, weiß ich - aber mit cache abschalten ist doch vermutlich nicht nur das gemeint, sondern ein etwas umfangreicherer cache ?
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
porfavor
Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: 23.08.2006 00:35
Wohnort: Tuttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von porfavor »

Das geht ganz einfach^^

benenne einfach den Ordner Cache um in z.B. "_cache"...dann wird er nicht mehr erkannt.
Lebe dein Leben solange du kannst.

Jugendgemeinderat-Tuttlingen
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Den Cache abschalten ist Quatsch. phpBB benötigt den Cache. Ein Cache ist ja auch sinnvoll. Siehe Wikipediaartikel "Cache". Es gibt allerdings eine Option, die überprüft ob es am Template Änderungen gab und anschließend den Templatecache neu erstellt.

Administrations-Bereich -> Serverlast -> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: Ja
Powered by Coffee
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

gibt hier im forum ein snippet, das den cache komplett deaktiviert. hab ich gleich von anfang an gemacht (+ rekompilieren) , da es beim basteln mehr als nervt. hab nicht festgestellt, das dadurch irgendwas langsamer wurde.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo,

also ich hatte damit mal Probleme, als ich den Cache deaktiviert hatte. Eigentlich gabs auch keine Probleme im normalen Betrieb, aber das automatische Update blieb hängen. Hier kannst du mehr dazu lesen. Daher würde ich den Cache nicht abschalten und es so machen, wie bantu schreibt.

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

wie gesagt, ich fahr damit am besten und .. (logischerweise) nur auf den testboards. auf den live-boards hab ichs eh auf default, da die server zusätzlich anderweitig optimiert sind. was bantu beschreibt, weiß ich schon seit dem ersten release.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“