Komplexe Berechtigungen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
wobo
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 04.09.2003 09:09

Komplexe Berechtigungen

Beitrag von wobo »

Ich habe mal in das Benutzerhandbuch reingeschaut und die Rechtevergabe hat mir erstmal wichtige Teile meines Bioprozessors kauterisiert. :(

Ich habe ein Forum, in dem
- alle Besucher alles lesen dürfen (außer internen Foren).
- alle registrierten Benutzer das Übliche machen dürfen, auch ihre eigenen Beiträge editieren, aber nicht löschen oder ihren Namen ändern dürfen.
- mehrere Gruppen vorhanden sind, von denen eine Moderatorenrechte (Beiträge löschen, verschieben, mergen) in allen Foren hat, andere Gruppen, die diese Rechte nur in bestimmten Foren haben.

- interne Foren angesiedelt sind. Von einer Gruppe dürfen alle besucht werden, von anderen Gruppen nur manche, was sich aber auch überschneidet.
- einzelne User, die keiner Gruppe angehören, aber dennoch das eine oder andere interne Forum sehen dürfen.

Ich habe schon mal angefangen, bin aber im Wust der "doppelten Buchführung" bei der Rechtevergabe hoffnungslos stecken geblieben. Gibt es einen "Königsweg", eine Abfolge (erst das, dann das, und dann das), wie ich da am Besten zurande komme?

wobo
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von Chalong »

Das einzige was mir einfallen würde:
Wenn du die Berechtigungen für ein bestimmtes Forum für dich korrekt definiert hast, kannst du diese Berechtigungen auf ein anderes Forum kopieren.
Gruss Chalong
Benutzeravatar
Michel_61
Mitglied
Beiträge: 728
Registriert: 15.08.2008 20:53
Wohnort: CH-Seewen/SO
Kontaktdaten:

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von Michel_61 »

Wenn dein Forum vom Gerüst her steht, kannst du neue Gruppen erstellen und den Gruppen die entsprechenden Rechte zuweisen.

Danach brauchst du nur noch die entsprechenden Benutzer der dementsprechenden Gruppe zuordnen.

Ich habs bei mir ähnlich, und habe mich der ach so sinnlosen Mengenlehre die es mal damals in den Schulen gab bedient.

Danach alles mit ner Baumstruktur, ähnlich eines Stammbaums nochmals aufgezeichnet und dann je Gruppe eine Farbe vergeben. Der Rest war dann einfach.

Gruß, Micha
Grüsse, Micha

Homepage??? Wie jetzt?? http://www.fj-europatreff.eu
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von gn#36 »

KB:rechtesystem hilft dir weiter. Generell ist es am einfachsten als erstes alle Gruppen anzulegen, dann ein Forum das du mit den grundlegendsten Rechten ausstattest und dann alle anderen Foren von diesem Forum die Rechte übernehmen lässt. Anschließend musst du nur noch die davon abweichenden Foren anpassen und fertig. Komm nur nicht auf die Idee alle Rechte einzeln zu setzen, benutze lieber die Rollen. Wenn keine der Rollen passt, dann erstelle eben eine neue, das wird dir aber sehr helfen weil du nicht nur mit Abstand weniger Klicks machen musst, sondern obendrein auch später noch mit einem Klick die Rechte in sehr vielen Foren ändern kannst.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
wobo
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 04.09.2003 09:09

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von wobo »

Erstmal vielen Dank an euch für die Tipps. Wie gesagt, die Doku zur rechtevergabe habe ich mir schon mal angeschaut, ich weiß also, was ich im Einzelfall tun muss. Ich habe auch schon mal ein phpBB2-Forum administriert und benutze zur Zeit PunBB.

Komplex wird es, wenn aus einer Gruppe der eine User in diesem oder jenem Forum Moderationsrechte hat, ein anderer User der gleichen Gruppe aber nicht, sondern dafür woanders. Die User sind aber in der gleichen Gruppe, da sie gemeinsam Zugriff auf mehrere interne Foren haben sollen.

Dann gibt es einzelne User, die keiner Gruppe angehören, auch keinerlei Sonderrechte haben, aber dennoch Zugriff auf bestimmte geschlossene Foren brauchen.

Was mich nervt, ist die Zweigleisigkeit. Wenn ich einer Gruppe Rechte in einem Forum gebe, so muss ich dann auch noch in der Forenverwaltung die gleichen Rechte an diese Gruppe vergeben, sonst klappt das nicht - oder verstehe ich das ganze System falsch?

Mengenlehre hatte ich nie, dazu bin ich zu alt. :)

wobo
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von Metzle »

wobo hat geschrieben: Was mich nervt, ist die Zweigleisigkeit. Wenn ich einer Gruppe Rechte in einem Forum gebe, so muss ich dann auch noch in der Forenverwaltung die gleichen Rechte an diese Gruppe vergeben, sonst klappt das nicht - oder verstehe ich das ganze System falsch?
Hallo,

das verstehe ich nun nicht, wie meinst du das denn? ;)
Du musst entsprechende Forenrechte nur einmal der Gruppe zuweisen, aber eben bei jedem Forum einzeln bzw kann man auch ab und an die Berechtigungen von Forum zu Forum beim Erstellen kopieren.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
wobo
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 04.09.2003 09:09

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von wobo »

Ok, ich mach mich mal an die Arbeit, wenn ich zu dem Punkt komme, den ich meine, melde ich mich hier.

wobo
wobo
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 04.09.2003 09:09

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von wobo »

So, nun bin ich an dem Punkt angelangt, wo nichts weiter zu tun ist als die Rechtevergabe.

1. Ich habe in meinem Board ca.80 Foren. Davon sind ca. 65 Foren, in denen die Rechte für die Gäste und die registrierten Mitglieder jeweils gleich sind, da könnte ich also für ein Forum die Gruppe "Gast" und die Gruppe "Mitglieder" einsetzen und bei den anderen Forem nur jeweils die Rechte vom vorhergehenden Forum übernehmen.

2. Einige Foren, ca. 15, sollen aber nur von bestimmten anderne Gruppen gesehen werden. Welche Foren, das kommt auf die Gruppe an. Dazu sollen 2 Gruppen in den 65 allgemeinen Foren Moderator sein, aber natürlich jeweils in verschiedenen Foren. Die Moderatorenrechte dieser Gruppen muss ich auch noch definieren, die vorgefertigten Moderatoren-Arten treffen alle nicht genau das, was ich will.

3. Die bereits definierten Gruppen "Gast" und "Mitglieder" haben nicht die Berechtigungen, die ich ihnen geben möchte, die müsste ich also vermutlich zuerst ändern, oder?

4. Was ist mit Mitgliedern der Gruppe "Mitglieder", die aber auch Mitglieder der Gruppe "RPM" sind und daher in den normalen 65 Foren normale Mitgliederrechte, in dem für normale Mitglieder nicht sichtbaren Forum "RPM" aber Moderatorenrechte?

Ich habe mir die Doku mehrfach angesehen, ebenso das Adminpanel, und komme jedesmal mit rauchendem Kopf wieder heraus, ohne irgendein nutzbares Schema gefunden zu haben. Dies Probleme hatte ich weder in phpbb2 noch in SMG, noch in PunBB.

wobo
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von gn#36 »

Am einfachsten wird die Rechtevergabe meist, wenn man nicht erst alle Foren anlegt, sondern erst alle Gruppen anlegt und dann erst mal ein Forum anlegt, das die häufigste Rechtekombination bekommt.

Naja davon gehen wir jetzt mal nicht aus, ist nur als hinweis für das nächste mal, denn man kann Foren die Rechte "erben" lassen wenn man sie anlegt (geht auch später per Bearbeiten noch, wenn du also Tonnen von Gruppen hast die in x Foren die gleichen Rechte kriegen solltest du das nutzen).

Ich halte die Rechtevergabe übrigens für mindestens 10x einfacher als im phpBB 2.

Wie du die Rechte verteilt haben willst hast du ja schon überlegt, entsprechend kannst du dich erst mal an die Berechtigungs Rollen machen um diese Umzusetzen (also für jede mögliche Rechtekombination legst du dir eine Rolle an die du dann an die Gruppen vergeben kannst). Das musst du natürlich nur dann machen, wenn du nicht mit den Standardrollen auskommst, die eigentlich alles wichtige abdecken.

Danach ist eigentlich alles ganz einfach. Du gehst dann im ACP unter Berechtigungen auf "Gruppenspezifische Forenrechte" und wählst die Foren und Gruppen einfach der Reihe nach aus und verteilst dann die vorher angelegten Rollen so wie du dir das vorgestellt hast auf die Gruppen. Wenn es viele Gruppen mit identischen Rechten sind kannst du auch erst mal nur ein Forum auswählen, diesem die Rechte geben, und dann unter ACP -> Foren alle Foren bearbeiten die die gleichen Rechte haben sollen wie das Forum und dort dann den Punkt "Berechtigungen erben" benutzen, das übernimmt sämtliche Berechtigungen von dem Forum.

Da du anscheinend aber Probleme hast zu verstehen wie das ganze funktioniert, hier noch mal eine kurze Erklärung: Wenn eine Gruppe ein Recht nicht hat (Einstellung auf "nein"), dann heißt das nicht, dass die Mitglieder der Gruppe das Recht nicht von einer anderen Gruppe bekommen können. Wenn Benutzer Karl Mitglied in Gruppen A und B ist, dann kann er selbstverständlich die Rechte beider Gruppen nutzen, sprich wenn Gruppe A Neue Themen schreiben darf aber nicht antworten, B antworten aber keine neuen Themen erstellen, dann darf Karl beides weil er in beiden Gruppen ist. Wie die Gruppen nun heißen ist dabei egal, da kann "Administratoren", "Globale Moderatoren", "Registrierte Benutzer", oder jede beliebige andere und selbst definierte Gruppe für A und B eingesetzt werden, diese Regel bezieht sich sowohl auf Foren- als auch auf Moderatorrechte (nur dass diese separat vergeben werden).

Alle Mitglieder sind automatisch in der Gruppe "registrierte Benutzer" enthalten. Entsprechend brauchst du Rechte, die du dieser Gruppe gegeben hast keiner anderen Gruppe mehr geben, denn der User wird sie automatisch besitzen, es sei denn er ist Gast. Wenn du Gästen mehr Rechte geben willst, dann musst du diese an die Gastgruppe vergeben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
wobo
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 04.09.2003 09:09

Re: Komplexe Berechtigungen

Beitrag von wobo »

gn#36 hat geschrieben:Am einfachsten wird die Rechtevergabe meist, wenn man nicht erst alle Foren anlegt, sondern erst alle Gruppen anlegt und dann erst mal ein Forum anlegt, das die häufigste Rechtekombination bekommt.
Das ist natürlich nur eine Option, wenn man ein neues Board aufmacht. Meines ist bereits 5 Jahre alt.
Ich halte die Rechtevergabe übrigens für mindestens 10x einfacher als im phpBB 2.
Nun ja, ich habe, wie gesagt dieses Board mit den gleichen Berechtigungen mit 3 verschiedenen Forensoftwares, darunter auch phpBB2, betrieben und hatte bisher nie Probleme mit der Rechtevergabe, im Gegensatz zu phpBB3
Wenn man ein neues Board einrichtet, ist das natürlich etwas ganz anderes, da ist es auch mit phpBB3 einfach. Die Probleme liegen darin, dass bereits ein komplexen System existiert.
Wie du die Rechte verteilt haben willst .....
Danke für die Hinweise, ich versuchs mal wieder. :)

wobo
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“