Falscher UTF oder ISO-Code beim Registrieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
traduttore77
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 28.11.2004 03:49
Wohnort: Tagaytay City
Kontaktdaten:

Falscher UTF oder ISO-Code beim Registrieren

Beitrag von traduttore77 »

Version 3.0.1

Hoi Zämma :D

Ich habe ein eigenartiger Fehler in einer meiner Foren. Beim Registrieren eines neuen USERS erscheint die Maske wie folgt:

http://ataman.ch/privato/egpelo.png
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Dr.Death


Weiss jemand wo ich das ändern könnte oder allenfalls welche Datei ich neu laden sollte?

Herzlichen Dank
Piero
Zuletzt geändert von Dr.Death am 15.01.2009 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: IMG mit URL Tags ausgetauscht
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Falscher UTF oder ISO-Code beim Registrieren

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

bitte beachte KB:16 - Größe von Bildern.

Dein Problem ist eine falsch bearbeitete Sprachdatei ( language/de/ucp.php )

--> KB:166
Benutzeravatar
traduttore77
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 28.11.2004 03:49
Wohnort: Tagaytay City
Kontaktdaten:

Re: Falscher UTF oder ISO-Code beim Registrieren

Beitrag von traduttore77 »

Vielen Dank

In der Tat habe ich es mit dem Windows-Editor gekürzt. :oops:
Werde es nochmals Kürzen und den Notepad verwenden.

Sorry für das grosse Bild. Aber es ist immerhin verlinkt.

Saluti aus Asien
Piero
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“