Template Glass Darkblue und Glass Red

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
dudo720
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2008 22:07

Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von dudo720 »

Wie der Titel schon sagt,habe ich bei diesen zwei Templates ein kleines Verständnisproblem. Runtergeladen hab ich das Darkblu von http://demo.phpbb3styles.net/Glass+Darkblue und das Forum läuft unter http://www.dark-sisters.de/HDS/Black%20 ... /index.php

Das zweite Template, habe ich hier runtergeladen http://demo.phpbb3styles.net/Glass+Red und das Forum läuft unter http://www.dark-sisters.de/EL/Twiglight/index.php .

Nun zum eigentlichen Problem,was beide Foren betrifft.
Berechtigungen in diesem Forum

Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen.
Du darfst Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Aber ich kann trotz allen den Button fürs ändern und zitieren nicht finden.Habe mich hier auch schon durchgelesen,danach die deutsche Sprachdatei runtergeladen und installiert, cache geleert(Browser und Forum), aber es kommt nicht zum Vorschein. Das einzigste was neu dazugekommen ist,ist der Button für die Funktion "Benutzer verwarnen".
Desweiteren ist mir aufgefallen,wenn man beide Foren vergleicht, das bei dem roten Style die Suchbox richtig angeordnet ist und bei dem blauen sie sich ziemlich versteckt.
Wäre über jede Hilfe dankbar.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von Metzle »

Hallo,

das hast du schon gelesen? KB:keine_neuen_themen
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
dudo720
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2008 22:07

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von dudo720 »

japp und es brachte mich nicht weiter :(
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von Metzle »

Hallo,

die Rechte sind aber defintiv richtig gesetzt? Siehst du denn die Buttons im prosilver?
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
JFooty
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1868
Registriert: 02.10.2007 11:46

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von JFooty »

Definitiv fehlende Buttons:
The requested URL /EL/Twiglight/styles/Glass_red/imageset/de/button_topic_new.gif was not found on this server.
Kein Support per PN!
dudo720
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2008 22:07

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von dudo720 »

ja,im prosilver ist alles so wie es sein soll, halt nur nicht bei dem anderen style
MN-Admin
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 21.12.2008 13:48

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von MN-Admin »

IMAGESET des neuen styles mal checken vl !?
oder einfach mal bei den styles das imageset für's neue style vom alten style nehmen & wieder kontrollieren.
dudo720
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2008 22:07

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von dudo720 »

und zum zweiten problem,wie kann man die Suchbox richtig hinbekommen?also wo muß ich da genau schauen?
MN-Admin
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 21.12.2008 13:48

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von MN-Admin »

was genau meinst du damit ?
dudo720
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2008 22:07

Re: Template Glass Darkblue und Glass Red

Beitrag von dudo720 »

also die suchbox hängt soweit oben,das man sie fast nicht sieht,nur das feld mit "erweiterte suche" ist sichtbar


P.S. habs nun gefunden
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“