Reg-Mail abweichend Adminmail

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
winni33
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 13.02.2009 09:24

Reg-Mail abweichend Adminmail

Beitrag von winni33 »

Hallo Community,

ich, und wie ich aus der Suche ersehen konnte andere User, haben vergangenheitlich zur Problematik schon Threads eröffnet, die leider unbeantwortet blieben und dann natürlich in der Versenkung landeten.

Zur Problematik:
Bei Registrierung mit Freischaltung gibt es zwei Möglichkeiten, der Admin erhält eine Mail, in der er die Registrierung per beinhalteten Link bestätigt. In diesem Fall erhält der neue User eine Bestätigung, das sein Account freigeschaltet wurde. Oder, ein berechtigter MOD schaltet den User im ACP frei, der neue User erhält dann keine Info, das er freigeschaltet wurde. Das ist der Stand der Dinge im phpBB 3.

Ab eine bestimmten Forengröße wird es aber so sein, das der Admin seine Aufgaben wahrnehmen muß und z.B. die Freischaltungen delegiert (es hängt ja teilweise ein Prüfungsprozess dahinter). Wie kann man realisieren, das z.B. bei Freischaltung über ACP der User trotzdem die Bestätigung erhält? Oder, was natürlich noch besser wäre und dem Einsatzzweck bei uns entsprechen würde, wie kann explizit für die Registrierung eine andere Mailadresse als die im ACP eingetragene Adminadresse genutzt werden? Also das eine dazu berechtigte Mod-Gruppe ausschliesslich die Mails von der Registrierung auf eine bestimmte Mailaddy erhält (die abweichend von der Adminmailaddy ist) ? Damit wäre das Problem gelöst. Ich könnte dann im entsprechenden (nicht sichtbaren) vorhandenen Forum per IMAP-Funktionen die Freischaltungen per Bestätigungslink realisieren, zugleich auch noch mit Bemerkungen, z.B. Ablehnung warum, Einschränkungen etc.) Diese Includierung habe ich auch schon fertig, die vorgesehene Mailaddy arbeitet damit sehr gut zusammen.

Vieleicht bin ich auch nur blind und es gibt noch ganz einfachere oder bessere Lösungen? Wenn mir hier Einer helfen oder einen Tipp in die richtige Richtung geben würde, wäre ich sehr dankbar.

Techn. Backround:
phpBB 3.1.4
Eigene Styles
Einige unkritische Mods
1/4 Mio Beiträge, 6975 registrierte User
Mehrere Moderatoren-Gruppen mit verschiedenen Berechtigungen.

Mit allerbestem Dank im Voraus
Peter aus Dresden
WebArt
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 07.03.2009 00:18

Re: Reg-Mail abweichend Adminmail

Beitrag von WebArt »

Ich habe es in allen meinen phpBB3 Foren so, dass die User selbst auf einen Link klicken müssen, ich weiß nicht, was das für ein öffentliches Forum bringt, das mit der Administratoraktivierung.

Was ist das für ein Vorteil, das man erst selbst aktivieren muss?


Chris
Benutzeravatar
winni33
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 13.02.2009 09:24

Re: Reg-Mail abweichend Adminmail

Beitrag von winni33 »

Bei einem so großen Forum ist es oftmals so, das man z.B. aus rechtlichen Gründen öfters auch User bannen muß. Eine Vielzahl dieser versucht über neue Accounts sich wieder anzumelden. Dies wird bei uns manuell geprüft, z.B. IP-Check, Verifizierung der Mails, kommt er über Proxy, nutzt er Anonymizer für Mails etc. Das kann wie gesagt der Admin allein nicht. Daher die "Spezialisierung", siehe Ausgangsfrage.

Mit lieben Grüßen
Peter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“