DSL-Router!
DSL-Router!
tach auch!
ich bastel gerade an einem dsl-router rum, mit fli4l! kennt sich jemand damit aus? Weiß hier wer ob ich redhat7.0-server installieren kann und der gleichzeitig als intranetserver und als router dienen kann?
ich bastel gerade an einem dsl-router rum, mit fli4l! kennt sich jemand damit aus? Weiß hier wer ob ich redhat7.0-server installieren kann und der gleichzeitig als intranetserver und als router dienen kann?
Hi
klar kannst du anstatt fli4l redhat installieren. Hab hier nen Debian Router (bald LFS). Das routen selber kann doch jedes gescheite system, ist ja nur nur ne kleinigkeit so ein bischen IP forwarding, evtl. noch portforwarding wenn nötig.
Du kannst auf den router natürlich auch noch server software draufknallen, ich hab hier auch noch ftp und tftp auf dem router drauf.
Mfg
Jens
klar kannst du anstatt fli4l redhat installieren. Hab hier nen Debian Router (bald LFS). Das routen selber kann doch jedes gescheite system, ist ja nur nur ne kleinigkeit so ein bischen IP forwarding, evtl. noch portforwarding wenn nötig.
Du kannst auf den router natürlich auch noch server software draufknallen, ich hab hier auch noch ftp und tftp auf dem router drauf.
Mfg
Jens
ja, aber ich habe mir überlegt, das ich draus dann auch eigentlich gleich einen intranetserver machen könnte, mit ein paar pages, php-testmaschine, forum und so! außerdem würd es sich doch anbieten da ein paar backups zu lagern von persönlichen dateien oder so! weil die immer auf cd bannen...? nur das problem ist, meine eigenen bilder sind schon 170 MB groß, und wenn ich da noch die mp3s und so lager damit jeder im netzwerk was davon hat, wird das eng....
Ach so, ja gut, ich hab dafür grad nen eigenen fileserver in arbeit mit 5 platten a 60 GB. Platten gibt es ja für n appel und n ei, einfach größere zulegen. 70 Euro für ne 20er oder so ist ja nix seltenes.
Setz am besten erstmal mit debian den router auf, zusatz platten kannste später immer noch reinkloppen.
Mfg
Jens
Setz am besten erstmal mit debian den router auf, zusatz platten kannste später immer noch reinkloppen.
Mfg
Jens
Hmm, dann nimm den p2, du hast den Tipp aber nicht von mir, verstanden!-=BrahmA=- hat geschrieben:ja, mal sehen! meinste das lohnt sich einen p1 als server einzurichten? ich meine einen p2 hätte ich auch noch,aber wenn ich den nehme beschwert sich meine schwester...

im ernst, bei datenbank und apache mit php ist ein p1 evtl. ein wenig lahm, als fileserver aber völlig ausreichend.
Mein router mit ftp und tftp hat 8 MB Ram auf nem P1 mit 100 Mhz, läuft flüssig.
Mfg
Jens
der ram ist nicht das ding, hab 72 mb aus paar alten rechnern da reingeflammt. ich glaube zwar nicht das das alles so passt, aber ich habe noch keine fehlermeldungen bekommen! nun gut, aich glaube der p2 hätte sowieso vorteile, weil wegen tower, aber p1 nur desktop.... mal sehen! erstmal eine platte finden und das ganze zum laufen kriegen! umbauen geht immer noch!