Schul Board

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Antworten
egj
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2009 16:11

Schul Board

Beitrag von egj »

Hi,
Ich wusste nicht wo ichs reinschreiben sollte, deshalb hier.

Wir wollen an unserer Schule ein offizielles Board machen. Allerdings hat mein Lehrer gesagt dass:

1. Soll ich fragen ob das erlaubt ist, für die Schule phpBB zu benutzen.
und
2. Braucht er dann eine Adresse (email) damit er sich bei Fragen melden kann.

Hoffe ihr könnt mir helfen (am besten bis spätestens Mittwoch)
Niklas.TT.SB
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 28.02.2008 21:13

Re: Schul Board

Beitrag von Niklas.TT.SB »

1. Soll ich fragen ob das erlaubt ist, für die Schule phpBB zu benutzen.
Gar kein Problem. phpBB ist für alle kostenlos da. Du darfst damit alles machen, nur das Copyright in den Quellcodes muss erhalten bleiben. das sichtbare sollte aber auch stehenbleiben, damit du offiziellen Support bekommst.
2. Braucht er dann eine Adresse (email) damit er sich bei Fragen melden kann.
Die müsste er dann selber anlegen bei irgendeinem Anbieter, sollte nicht zu schwer sein;-)

LG,
Niklas
egj
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2009 16:11

Re: Schul Board

Beitrag von egj »

zu 1. Danke, das dachte ich mir schon, er hatte nur bedenken da es ja von der Schule benutzt wird.

zu 2. ich meinte jetzt eine e mail addy von jemandem vom phpBB. (weis jetzt nicht warum, aber sagte er halt so).

Aber danke schonmal
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Schul Board

Beitrag von Mahony »

Hallo
Zu 1. Die phpBB Software steht unter der GNU General Public License (auch GPL genannt). Welche Rechte und Pflichten mit dieser Lizenz verbunden sind kann man in der verlinkten Seite nachlesen.

Zu 2. Die heutigen Lehrer haben es scheinbar nicht so mit dem Internet? Falls sich Fragen ergeben, kann dein Lehrer sich gerne an das phpbb.com Supportforum oder an das deutschsprachige phpbb.de Supportforum wenden.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
weisnet
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 07.03.2005 20:45

Re: Schul Board

Beitrag von weisnet »

ich würde es installieren, wenn noch Bedarf besteht
egj
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2009 16:11

Re: Schul Board

Beitrag von egj »

@ Mahony:
Danke, werde es ihm sagen.
@weisnet:
DAnke, aber werden es warscheinlich selbst installieren ( haben vor kurzem selbst eins in der freizeit installiert, zum ausprobieren) aber wenn bedarf besteht werd ich auf dich zurückkommen.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Re: Schul Board

Beitrag von Boecki91 »

Ich finde eine Foreninstallation sollte eine Informatik Klasse sicherlich als Projekt auch noch hin bekommen. Es würde einen Ablauf haben wie man ihn vielfach in der Berufswelt finden (kann).

Projekt-Idee skizzieren
Anforderungen aufschreiben
"Lösung" nach gegebenen Anforderungen im Internet suchen, gegebenen Falls Test mit der Software durchführen, kommt man mit dem ganzen klar, sind alle Anforderungen erfüllt, was fehlt, bekomme ich das irgendwo her, wo bekomme ich Support etc.

Um die Frage "Wo bekomme ich ein Forum?" kann man in meinen Augen sicherlich einiges an Projekt aufblasen, aber ich weiß ja nicht wie das euer Lehrer sieht und ob das überhaupt Informatik ist, und ob eine Sache so viel Platz einnehmen kann und darf.

Mein Info-Unterricht bestand aus Word-Grundlagen (Wie bekomme ich die Schrift groß, Wie ein Bild da rein) Excel (Wie kann ich damit Rechnen, Dreicke berechnen, Diagramme waren da schon extrem :D) und Frontpage :roll: (und Zwar nur die WYSIWYG-Seite), ich habs nicht als Hauptfach gewählt, was wäre auf mich zugekommen? Power-Point? Access? Outlook?
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Schul Board

Beitrag von gn#36 »

Na das hängt aber sehr von der Ebene des Informatikkurses ab denke ich. Wir hatten einen "Computer-Kurs" als Pflichtfach in dem solche Dinge gemacht wurden wie du gesagt hast, dann gab es aber auch noch einen Informatik Kurs in dem dann Java, PHP und ähnliche Dinge auseinandergenommen wurden (Mit dem Höhepunkt in ein paar selbst programmierten Verschlüsselungsalgorithmen, angefangen bei simplen Buchstabentauschverfahren (die theoretisch auch hochwertige Sicherheit bieten können wenn der Schlüssel mindestens genau so lang ist wie der zu verschlüsselnde Text) hin bis zum assymetrischen RSA Verfahren). Das war auch kein Hauptfach (allerdings auch erst in der Oberstufe, ich habe keine Ahnung was der Informatikkurs in der Mittelstufe gemacht hat (habe ich mir gespart), ich meine die haben hauptsächlich in QBasic programmiert).

Letztlich passt imho aber jede Art von eigenständiger Problemlösung die irgendwas mit dem Bereich zu tun hat in das Fach. Schließlich ist es letzlich viel effizienter erst mal auf vorhandene Dinge zurückzugreifen statt alles selber von Hand neu zu programmieren, auch wenn man nur durch letzteres wirklich lernt wie es funktioniert (das ist zumindest meine Meinung).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“