Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
brummel
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 12.06.2005 20:16

Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von brummel »

Ich bin gerade etwas verwirrt. Beim Mailaccount des Board-Admins landen seit heute immer wieder Mails mit Benachrichtigungen über neue Antworten in Threads und neue PNs, die eigentlich nur zu den Usern gehen sollten. Irgendwelche Ideen, woran das liegt?

Hier die Kopfzeilen einer solchen Mail

Code: Alles auswählen

From: - Sun Apr 12 15:39:02 2009
X-Account-Key: account2
X-UIDL: grt1u0.6sk.1
Return-Path: <wwwrun@board-Adresse>
X-Original-To: wwwrun@board-Adresse
Delivered-To: Admin-Mailbox
Received: by XXX (Postfix, from userid 30)	id 0E329C02E24A; Sun, 12 Apr 2009 15:36:49 +0200 (CEST)
To: User-Mailadresse
Subject: Benachrichtigung über neue Antwort — „Thread-Thema“
From: Admin-Mailadresse2
Reply-To: Admin-Mailadresse2
Sender: Admin-Mailadresse
MIME-Version: 1.0
Message-ID: <7d6d4cfdbaa99a3e4afcd356c2a4e18f@board-Adresse>
Date: Sun, 12 Apr 2009 15:36:45 +0200
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: PhpBB3
X-MimeOLE: phpBB3
X-phpBB-Origin: phpbb://board-Adresse/phpBB3
Ich hatte zuletzt nur mal das geändert, es inzwischen aber wieder rückgängig gemacht.
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von coolsoft »

da hast du spam user drinne - kuck mal bei den inaktiven (acp)
die mails bekommst Du vermutlich über Deinen catchall-addy
brummel
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 12.06.2005 20:16

Re: Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von brummel »

coolsoft hat geschrieben:da hast du spam user drinne - kuck mal bei den inaktiven (acp)
die mails bekommst Du vermutlich über Deinen catchall-addy
Also die Nachrichten sind eigentlich für User bestimmt, die recht aktiv im Board sind, aber keine Spammer.
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von coolsoft »

Return-Path: <wwwrun@board-Adresse>
X-Original-To: wwwrun@board-Adresse
Delivered-To: Admin-Mailbox
hast Du das wwwrun rein?
brummel
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 12.06.2005 20:16

Re: Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von brummel »

coolsoft hat geschrieben:
Return-Path: <wwwrun@board-Adresse>
X-Original-To: wwwrun@board-Adresse
Delivered-To: Admin-Mailbox
hast Du das wwwrun rein?
Nein, ich habe nur nach dem @ "gelöscht".
coolsoft
Mitglied
Beiträge: 433
Registriert: 29.08.2005 21:14
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von coolsoft »

und wer Deiner User hat die Mailadresse wwwrun?

(Das ist eine Serveranwendung eigentlich - also läge der verdacht nahe, daß da einer von aussen 'Unfug' treibt)
brummel
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 12.06.2005 20:16

Re: Benachrichtigungen über neue Antworten an falsche Adresse

Beitrag von brummel »

coolsoft hat geschrieben:und wer Deiner User hat die Mailadresse wwwrun?

(Das ist eine Serveranwendung eigentlich - also läge der verdacht nahe, daß da einer von aussen 'Unfug' treibt)
wwwrun hat niemand als Adresse im Board, das ist der Server.
Das Problem ist der "X-Original-To:"-Eintrag. Dort müsste die User-Adresse stehen (wenn ich es selbst teste und mich bei einem Thread benachrichtigen lasse, steht da auch meine Adresse). Im Moment ist es auf 3-4 User begrenzt (alle vertrauenswürdig). Na ja, ich beobachte mal weiter.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“