Eigenes Login

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
beckj
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2009 12:29

Eigenes Login

Beitrag von beckj »

Hallo Leute
Ich habe phpbb für meinen Verein installiert, in einem abgesperrten Bereich, mit einer eigenen Login- und Sessionhandling- Funktion. Da das Forum nur den Mitgliedern vorbehalten ist, möchte ich nun die bestehenden Login-Informationen (username, password) übernehmen können, sodass sich die Leute nicht zwei Mal einloggen müssen. Auf die Verwendung des Guest-Accounts mit Write-Access möchte ich aber verzichten, damit jeder Beitrag zwingend unter dem richtigen Namen gepostet wird.
Muss ich dazu ein Modul schreiben und mich mit allem Drum und Dran reinknien oder kann ich ganz einfach am richtigen Ort meine Login-Information einspeisen? Oder gibt es so was Aehnliches vielleicht schon ? Etwas php-Programmiererfahrung zum Anpassen hätte ich schon.
Danke
Gruss
Jürg
mreuropa
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 25.11.2007 20:32
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Eigenes Login

Beitrag von mreuropa »

Meine erste Frage wäre, wie die Passwörter bei euch abgespeichert sind und welches System ihr für die Hauptseite verwendet .

Solltet ihr nur das Forum als Internen Bereich haben, könntest du die Anmeldung so anlegen, dass keine Foren sichtbar sind, wenn sich der User nicht eingeloggt hat. Wäre die einfachere Sache.

Leider wird die jetzige Situation nicht ganz klar. Bitte gib uns mehr Infos.
beckj
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2009 12:29

Re: Eigenes Login

Beitrag von beckj »

Also ich habe eine Webseite für allgemeine Informationen und eine interne Seite für die Mitglieder. Die Interne Seite hat neben vielen anderen Seiten ein Sub-Directory für das Forum. Für die Authentifizierung inklusive Sessionhandling verwende ich iSessions und ISQL (iNDY Design) in einer selber erweitereten Form. Die Passwörter sind md5-codiert in einer mysql-Datenbank abgelegt. Den gleichen Authentifizierungsmechanismus habe ich auch dem Forum verpasst, da ich keinen Zugriffsschutz des Servers einsetze.
Meine Idee war, an der entsprechenden Stelle des Logins ins Forum die Zutrittsdaten aus meiner Datenbank einzuspeisen. Eigentlich brauche ich gar kein Passwort, da ausser den Mitgliedern niemand sonst ins Forum kommt. Ich möchte einfach etwas Komfort reinbringen, damit sich die Leute nicht ein zweites Mal anmelden müsssen für das Forum.
Die Frage ist jetzt primär: Wo finde ich die entsprechende Stelle, ohne mich stundenlang durch den Code durchzuwühlen. Ich möchte auch nicht unbedingt ein Modul dafür schreiben, dafür lohnt sich der Aufwand dann wohl doch nicht.
Danke für eure Tips
Gruss
Jürg
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“