Knowledge base artikel
Knowledge base artikel
Hallo,
dürfte ich wenn ich autor und quelle (also http://www.phpbb.de) auf meiner Website nenne, Artikel aus der Knowledge Base kopieren?
mfg
dürfte ich wenn ich autor und quelle (also http://www.phpbb.de) auf meiner Website nenne, Artikel aus der Knowledge Base kopieren?
mfg
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Knowledge base artikel
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Re: Knowledge base artikel
ok danke. kann dann hier geschloss werden
Re: Knowledge base artikel
verlinken dürfte ok sein
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Und wie wäre es mit einem Frame? Die entsprechende Seite würde dann dynamisch komplett erscheinen. Eigentlich doch fast dasselbe wie ein Link; oder? Einen BBCode für Frames, um in einem Forum jeweils die erste Threadseite anzuzeigen, habe ich bereits fertiggestellt. Diesen BBCode zu ändern, dass er auch bei allen externen Seiten funktioniert, ist das wenigste.
(ganz unten)
=> http://forumtreff.pytalhost.de/b1292

=> http://forumtreff.pytalhost.de/b1292
Re: Knowledge base artikel
Das Einbetten fremder Inhalte mit Frames wird von den Gerichten im Allgemeinen als "zu eigen machen" verstanden, weil es für den Durchschnittsnutzer so aussieht, als ob die Inhalte noch zur aktuell besuchten Website gehören.
KB:knigge
Re: Knowledge base artikel
Nur wenn du den Autor des einzelnen Artikel, vorher um Erlaubnis fragst.neuer1993 hat geschrieben:Hallo,
dürfte ich wenn ich autor und quelle (also http://www.phpbb.de) auf meiner Website nenne, Artikel aus der Knowledge Base kopieren?
mfg

MfG ~ 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
rofl

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
rofl
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Anstatt einen Beitrag zu kopieren, würde ich diesen komplett (und aktuell) in einem Frame anzeigen lassen. Dies sieht dann bspw. so aus: Klick! (Webseite ist nicht abgestürzt; ggf. eine Minute warten!) Wie man sieht, lässt der BBcode automatisch diesen Warnhinweis in dunkelrot erscheinen:
BBCodes für statische Zitate und Frames • www.forumtreff.de.tt
Zwei BBCodes, um Frames von fremden externen Webseiten anzuzeigen, siehe hier:ACHTUNG! In nachfolgendem Frame befindet sich die externe Webseite … . Weder diese externe Webseite selbst, noch deren Betreiber oder deren Inhalte, stehen in irgendeiner Beziehung mit diesem Forum. Dieses Forum macht sich die Inhalte dieser Webseite nicht zu eigen. Der nachfolgende Frame ist nur als Alternative zu einem Link zu dieser Webseite anzusehen, um dem Leser aus Gründen des Komforts das Anklicken eines Links zu dieser Seite zu ersparen.
BBCodes für statische Zitate und Frames • www.forumtreff.de.tt
Re:
Solch ein iframe bbcode ist eine XSS-Lücke - ich kann davon nur abraten.dieweltist hat geschrieben:Anstatt einen Beitrag zu kopieren, würde ich diesen komplett (und aktuell) in einem Frame anzeigen lassen. Dies sieht dann bspw. so aus: Klick! (Webseite ist nicht abgestürzt; ggf. eine Minute warten!) Wie man sieht, lässt der BBcode automatisch diesen Warnhinweis in dunkelrot erscheinen:
Zwei BBCodes, um Frames von fremden externen Webseiten anzuzeigen, siehe hier:ACHTUNG! In nachfolgendem Frame befindet sich die externe Webseite … . Weder diese externe Webseite selbst, noch deren Betreiber oder deren Inhalte, stehen in irgendeiner Beziehung mit diesem Forum. Dieses Forum macht sich die Inhalte dieser Webseite nicht zu eigen. Der nachfolgende Frame ist nur als Alternative zu einem Link zu dieser Webseite anzusehen, um dem Leser aus Gründen des Komforts das Anklicken eines Links zu dieser Seite zu ersparen.
BBCodes für statische Zitate und Frames • www.forumtreff.de.tt
Bitte keine Supportanfragen via PM
Re: Knowledge base artikel
Auch das ist nicht zulässig.