Hallo zusammen,
eigentlich bin ich mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin, denn eigentlich suche ich keinen Mod - mehr eine Einbauanleitung.
Also zum Problem: Benutzerdefinierte Profil-Felder sind ja in phpbb3 recht einfach (über das entsprechende Modul im ACP) einzubauen. Aber ich möchte die Felder gerne ohne dieses Modul und auch möglichst ohne die Rahmendaten (also Feldart, Länge, Sprachvariablen) aus der Datenbank einbauen. Im Prinzip muss das ja recht einfach direkt gehen. Die Spracheinstellungen kann ich aus einer Datei in den Languagefiles nehmen und die Struktur für die Auswertung (also Feld abfragen, im Template anzeigen und Änderungen an das entsprechende Feld in der Datenbank schicken) ist je bereits vorhanden.
Ich müsste nur an der entsprechenden Stelle meine Daten einfügen. Also auf gut Deutsch die Ergebnisse aus der Abfrage der benutzerdefinierten Profil-Felder manuell ergänzen. Ich nehme an, dass die Ergebnisse in einem Array gespeichert werden, der dann entsprechend umgesetzt wird. Diesen Array um einige Daten ergänzen sollte ja nicht schwer sein. Die Verwaltung der Daten (also was der User wo einträgt) soll aber genauso sein, wie bei den normalen Profilfeldern.
Mir ist auch klar, dass ich damit die Verwaltungsmöglichkeiten einbüße, aber ich würde ein paar Profilfelder doch lieber auf direktem Wege einbauen. Mein Tipp ist, dass sich das in der includes\functions_profile_fields.php umsetzen lässt. Ich finde nur leider nicht die richtige Stelle, denn ich möchte ja nur drei der vier profile_* Tabellen aus der Datenbank ersetzen. Die Tabelle für die Daten der Felder (also phpbb_profile_fields_data) soll ja weiterhin verwendet werden.
Da ich aber auch die normalen Felder beim Umbauen nicht zerstören möchte, wäre ich dankbar, wenn mir jemand damit helfen könnte.
Gruß
Meister-Möbius
Benutzerdefinierte Profil-Felder selber bauen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2008 18:57