Imagehoster filtern ...

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Isegrimm
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.06.2009 11:06

Imagehoster filtern ...

Beitrag von Isegrimm »

Hallöle,...

Erstmal ein herzliches "Salve" von einem neu registrierten ...

Mein Problem:

In unserem Forum (http://forum.fernsehkritik.tv/) wollen wir die Verlinkung von Bildern nur noch von bestimmten Quellen (abload.de, bilderload.org, imagehost.org, usw.) zulassen, da es in der Vergangenheit Beschwerden wegen einem erhöhten Trafficaufkommen von privaten Websites kam.

Gibt es einen MOD, der den [IMG]-Tag so modifiziert, das nur noch spezielle URLs akzeptiert werden oder ... kennt ihr eine andere Methode, dieses zu realisieren?

Greetz ...
Isegrimm
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Imagehoster filtern ...

Beitrag von 4seven »

salve,

sowas kommt (etwas später als geplant), in einem guten monat als beta heraus :wink:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 9#p1102039

basis für den mod ist dieses snippet von mir:
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 7&t=166119

mit dem unterschied, das man dann via acp erlaubte domains (von denen bilder gelinkt werden dürfen) hinzufügen kann und die (als bild-links) eh nicht geparsten und daher unbrauchbaren bilder-"textlinks" gleich gänzlich aus dem post extrahiert werden.

wenn es dir aber so roh reicht, kannst du auch (erstmal) das nehmen :wink:
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Imagehoster filtern ...

Beitrag von 4seven »

in einem guten monat als beta heraus
eher als [dev] und nun doch etwas später (wenig zeit zur ebensolchen)
er wird aber def. kommen (zu ups schiel)
Benutzeravatar
Dufftown
Mitglied
Beiträge: 696
Registriert: 08.12.2008 14:22
Wohnort: Barsinghausen

Re: Imagehoster filtern ...

Beitrag von Dufftown »

Moin,


nur mal so als Idee, wenn man ein bisschen Arbeit mit den BBCodes nicht scheut (also 1 Code pro Hoster), dann könnte man sowas auch mit eigenen BBCodes realisieren. Setzt voraus das die eigentliche URL beim jeweiligen Hoster immer gleich ist und sich nur in der jeweiligen Datei unterscheidet.

Wenn man den Hoster jeweils in die HTML-Ersetzung fest einbaut, und nur die eigentlichen Dateinamen zwischen den Tags da dran hängt.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Imagehoster filtern ...

Beitrag von 4seven »

erstmal: netter ansatz und auch sicher zu realisieren, nur soll das ja im normalen [img] tag "on the fly", also automatisch geschehen > ohne weiteres zutun des users. der code funktioniert auch 100% (hab ich vor einiger zeit entwickelt). bin nur nie dazu gekommen einen richtigen(!) mod draus zu schnüren.
mreuropa
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 25.11.2007 20:32
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Imagehoster filtern ...

Beitrag von mreuropa »

Kann man nicht die betroffenen Domains einfach mit den Wortfilter sperren? Dieser müsste doch eigentlich auch die BB-Codes prüfen. :roll:
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Imagehoster filtern ...

Beitrag von 4seven »

der wortfilter greift nur bei "nicht geparsten" inhalten (zb. normaler text) und extrahiert keine inhalte von "geparsten" bbcodes.

das resultat sieht demnach so aus:

http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/viewt ... f=14&t=245

es geht ja darum, das der img-code für fremd-domains komplett extrahiert wird.
teste es. wenn du es hinbekommst, wäre die anfrage zum mod natürlich hinfällig :lol:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“