Nach Änderung von CSS Templates kaputt

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Stanley80
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2009 00:46

Nach Änderung von CSS Templates kaputt

Beitrag von Stanley80 »

Hallo erstmal,

muss kurz was wissen wo ich nicht durch steige. Leider hat die Forensuche dazu nicht viel ergeben.
Ich nutzte das BB3 Version 3.0.5 mit subsilver2. Jetzt habe nur die CSS geändert und plötzlich stimmen zwei Templates nicht mehr.

[ externes Bild ]
Hier kann es sein, dass es so gehört.

[ externes Bild ]
Das gehört aber definitiv nicht so. Wenn ich den Originalstyle wieder hochlade, bleibt das trotzdem so.

Bin ich doff oder was ist das :D

Danke
Stefan
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Änderungen von Styles treten jeweils erst nach Aktualisierung in Kraft.

>Adminberich - STYLES - Templates/Themes/Grafiksammlungen - Aktualisieren<

Darüber hinaus machte ich die Erfahrung, dass bei manchen Style-Änderungen auch das Aktualisieren der Seite (F5) erforderlich ist. Also nur der erneute Aufruf der Seite von einer anderen Seite genügt da nicht. Und dann kann auch noch das Löschen des Caches unter 'ALLGEMEIN' erforderlich sein. Oder alternativ für letztes das Rekompilieren unter 'Serverlast' auf 'ja' setzen!
Stanley80
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2009 00:46

Re: Nach Änderung von CSS Templates kaputt

Beitrag von Stanley80 »

Das is es ja, das hab ich alles mehfach gemacht. Bearbeitet hab ich wie gesagt nur die Farben im Stylesheet.

EDIT:
Problem gelöst, war gar keins. Bei Thementiteln, die länger als 10 Zeichen sind, rückst alles richtig.
Kann geclosed werden.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“