Ich hab mir ein neuen Style für mein phpbb3 forum geladden und nun dachte ich zuerst alles würde klappen aber nun enstand folgndes Problem.
Ich bin admin und kann nirgendswo themen erstellen obwohl ich admins die rechte dafür haben.
Ich hab zwischenzeitlisch auf das style prosilver gewechselt und konnte da problemlos ein Thema erstellen.
hier ist mein forum:http://animegerman.an.ohost.de
und hier das originale:http://www.stsoftware.biz/phpbb3/viewfo ... yle=10&f=2
Themen erstellen Button fehlt
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Themen erstellen Button fehlt
Moin,
in Deinem Style fehlen die Buttons für die von Dir eingestellt Sprachen. Ggf. die Buttons aus en auch in die anderen Sprachen kopieren.
in Deinem Style fehlen die Buttons für die von Dir eingestellt Sprachen. Ggf. die Buttons aus en auch in die anderen Sprachen kopieren.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
Re: Themen erstellen Button fehlt
edit
musste nur die en datei ersetzen
jetzt sind die buttons aber leider in blau ich glaube ich brauch das en einfach in de ändern
musste nur die en datei ersetzen

jetzt sind die buttons aber leider in blau ich glaube ich brauch das en einfach in de ändern