xandred breiter machen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

xandred breiter machen

Beitrag von LCH »

ich verwende xandred red!
und mir ist es etwas zu schmal, wie kann ich es breiter machen????
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

Re: xandred breiter machen

Beitrag von LCH »

kann mir wirklich niemand helfen?
Toxy
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 03.07.2009 15:22
Wohnort: Lipsia
Kontaktdaten:

Re: xandred breiter machen

Beitrag von Toxy »

Hallo,

folgende Änderungen sollten dein Forum verbreitern/ schmaler machen können:

Öffne:
"/theme/stylesheet.css"

Suche:

Code: Alles auswählen

#wrapcentre, #wrapheader, #wrapfooter {
   padding: 0 20px;
   width: 978px;
   min-width: 978px;
   margin: 0 auto;
   background-color: #FFFFFF;
Nun kannst du bei "width:" eine andere Pixelzahl bzw. "auto" zur automatischen Anpassung eingeben.
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

Re: xandred breiter machen

Beitrag von LCH »

Toxy hat geschrieben:Hallo,

folgende Änderungen sollten dein Forum verbreitern/ schmaler machen können:

Öffne:
"/theme/stylesheet.css"

Suche:

Code: Alles auswählen

#wrapcentre, #wrapheader, #wrapfooter {
   padding: 0 20px;
   width: 978px;
   min-width: 978px;
   margin: 0 auto;
   background-color: #FFFFFF;
Nun kannst du bei "width:" eine andere Pixelzahl bzw. "auto" zur automatischen Anpassung eingeben.
aha, ok


also width: 978px; weg tun und vor dem ; nur auto reintun?
Toxy
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 03.07.2009 15:22
Wohnort: Lipsia
Kontaktdaten:

Re: xandred breiter machen

Beitrag von Toxy »

Hallo,

naja, oder die Breite die du haben willst, diese ist dann aber fest und verändert sich nicht je nach größe des Browserfensters.
Bei auto; passt sich die Breite von allein an, ja nach den, wie groß das Browserfenster bzw. der Monitor ist.
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

Re: xandred breiter machen

Beitrag von LCH »

ok, danke!

das hab ich jetzt gemacht!

nur ist der Heaader zu klein geworden :-?

wie ermittle ich jetzt seine echte größe??
Toxy
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 03.07.2009 15:22
Wohnort: Lipsia
Kontaktdaten:

Re: xandred breiter machen

Beitrag von Toxy »

Ich sehe gerade, dass dein "Header" nur aus einem ganzen Bild, also einer Grafik, besteht.
Daher Vergrößert sich diese auch nicht selbständig, ob das bei xandrad immer so ist weiss ich nicht. :oops:

Am besten wäre es warscheinlich, sich ein Muster (z.B. prosilver) anzuschauen und den Header komplett neu zu gestalten.
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

Re: xandred breiter machen

Beitrag von LCH »

Toxy hat geschrieben:Ich sehe gerade, dass dein "Header" nur aus einem ganzen Bild, also einer Grafik, besteht.
Daher Vergrößert sich diese auch nicht selbständig, ob das bei xandrad immer so ist weiss ich nicht. :oops:

Am besten wäre es warscheinlich, sich ein Muster (z.B. prosilver) anzuschauen und den Header komplett neu zu gestalten.
der header kann sich aber auch verkleinern, stimmts?

dann würde es glaub ich auch anders ausschauen??
Toxy
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 03.07.2009 15:22
Wohnort: Lipsia
Kontaktdaten:

Re: xandred breiter machen

Beitrag von Toxy »

Nein, der "Header" (besser gesagt das Logo) kann sich bei dir nicht automatisch verkleinern oder vergrößern.
LCH
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 03.02.2009 09:46
Wohnort: Salzburg Stadt

Re: xandred breiter machen

Beitrag von LCH »

mir hat einer über icq das hier geschrieben
in der css datei wo der header definiert wird nen align center hinsetzen
wo find ich das und wie setzt ich es ein, damit ich nichts falsch mache :-?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“