Infos zur Downtime

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Antworten
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Infos zur Downtime

Beitrag von djchrisnet »

prosite hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal Entschuldigung für die Downtime.

Die Logs sind nicht ganz eindeutig, wir werden das in den nächsten Tagen mit unseren Technikern und den Technikern von APC genau klären.

So, wie es aussieht kam es um 21.45 Uhr zu einem flächendeckenden Stromausfall bei Vattenfall. Beim Zusammenbrechen des Netzes kam es zu etlichen Spannungspitzen und folgenden Zusammenbrüchen der Spannung.

Die Zeit war jeweils zu kurz für den Diesel, aber die USVen haben die Last problemlos übernommen. Der vorletzte Zusammenbruch, dauerte aber lange genug, um den Diesel einzuschalten und dies geschah offensichtlich zeitgleich mit einer letzten hohen Spitze bevor die Spannung des Stromnetzes endgültig zusammenbrach.

Ich bin zuwenig Elektrotechniker, um das genau beurteilen zu können, aber es sieht so aus, als ob der kommende Diesel und Vattenfall für einen Bruchteil einer Sekunde gleichzeitig viel Last auf die USVen gegeben haben. Daraufhin hat sich eine verabschiedet und nur noch aus den Batterien die Server gespeist.

Die Batterien waren dann irgendwann leer, obwohl der Diesel im Hintergrund lief und die Stromversorgung auch für diese Netzsegmente hätte bedienen können. Eine USV hat den Strom des Diesel einfach geblockt und nicht mehr durchgelassen und so ein großes Netzsegment komplett blockiert.

Die USV ließ sich auch nicht mehr manuell in den Bypass schalten. Abschalten ging nicht. Garnichts ging. Immer nur die monotone Meldung, dass die Batterien runter sind.

Hat nur geholfen die komplett vom Netz zu trennen und dann die Server schön wieder von Hand hochzufahren. Und da in der USV oder den Batterien irgendwas durch ist, gab es natürlich auch noch einen Feueralarm durch die OTC Sniffer. Man hat also gerochen, dass da was nicht in Ordnung ist.

Genaue Fehleranalyse folgt, sobald wir wissen, was da abgerauscht ist. Sorry nochmal für die Unannehmlichkeiten.

Gruß u.

PS.: Auf der Herfahrt wirkte die ganze Gegend sehr irreal, weil es streckenweise zappenduster war. Dunkler noch, als nachts um 3 Uhr. Da beschlich mich schon ein ziemlich unangenehmes Gefühl. Hinter einigen Fenster sah man dunklen, flackernden Kerzenschein ... wie in den guten alten Zeiten.

Der Moment, indem man ein paar hundert Ampere umschaltet in einer Prozedur, die nirgendwo beschrieben ist, weil es den Fehler nicht gibt und sich auch kein Techniker festlegen will, hat auch was interessantes. Bin durch für heute.

Danke und sorry.
Quelle: http://forum.webhostlist.de/forum/ausfa ... edit695450
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Infos zur Downtime

Beitrag von Würzi »

Danke für die Info :D
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Re: Infos zur Downtime

Beitrag von Boecki91 »

Und als Freenode fast zeitgleich ein paar Probleme hatte war der Chat auch noch gestört ;)
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Antworten

Zurück zu „Community Talk“