Hallo,
eine Community wo ich mit Admin bin wird nun in den nächsten Tagen einen kompletten Serverwechsel vornehmen.
Nun haben wir zwei Foren. Ein Forum in dem diskutiert wird und ein Form in dem ein RPG stattfindet.
Zusätzlich zu dem Forum gibt es ein Chat und eine Bildergalerie.
Nun haben ein Kollege und ich vom Chat und von der Bildergalerie eine Bridge zum Diskussionsforum gebaut was als Software das phpkit beinhaltet.
Nun möchten wir aber noch zusätzlich das RPG Forum, was ein phpbb 3.0.6 ist, mit einer Bridge versehen so dass die User sich wirklich nur noch einmal einloggen müssen.
Habt ihr eine Idee wie wir so etwas bewerkstelligen können?
Das wäre echt super wenn wir das noch hinbekommen könnten.
Bridge zu phpkit
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Bridge zu phpkit
Im phpbb3 gibt es ja die Möglichkeit über LDAP, Apache oder DB sich zu authentifizieren.
Kann man das nicht vielleicht nutzen um eine Bridge zum phpkit herzustellen?
Bei LDAP weiß ich das ja der Benutzer dann im phpbb3 angelegt wird und so kann man dann auch hier die Rechte vergeben. Sowas ähnliches wäre wenn es das auch für phpkit gehen würde.
Jemand eine Idee?
Kann man das nicht vielleicht nutzen um eine Bridge zum phpkit herzustellen?
Bei LDAP weiß ich das ja der Benutzer dann im phpbb3 angelegt wird und so kann man dann auch hier die Rechte vergeben. Sowas ähnliches wäre wenn es das auch für phpkit gehen würde.
Jemand eine Idee?
Re: Bridge zu phpkit
Niemand eine Idee?
Re: Bridge zu phpkit
Ehrlich?
Ich würde als CMS Joomla nehmen - da gibt es scheinbar auch ne Bridge zu phpBB3 (--> Google).
Das Interesse an sowas scheint bei den PHPKit Leuten ja nicht besonders ausgeprägt zu sein, wenn man einmal in deren Forum danach sucht. Wurde schon mehrfach angefragt und jedes mal abschlägig behandelt oder es wurde gar nicht darauf reagiert.
Also würde ich mir den Krampf nicht antun. Bei Joomla bekommst du es mit einer sehr großen und regen Community zu tun und es gibt haufenweise Styles und Erweiterungen.
Ich würde als CMS Joomla nehmen - da gibt es scheinbar auch ne Bridge zu phpBB3 (--> Google).
Das Interesse an sowas scheint bei den PHPKit Leuten ja nicht besonders ausgeprägt zu sein, wenn man einmal in deren Forum danach sucht. Wurde schon mehrfach angefragt und jedes mal abschlägig behandelt oder es wurde gar nicht darauf reagiert.
Also würde ich mir den Krampf nicht antun. Bei Joomla bekommst du es mit einer sehr großen und regen Community zu tun und es gibt haufenweise Styles und Erweiterungen.
Re: Bridge zu phpkit
Naja das Problem ist das die Admins dort wo ich die Bridge brauche sehr schwer zu überzeugen sind.
ich kämpfe ja im Moment auch damit die davon zu überzeugen auf phpbb3 umzusteigen und mit Hilfe des Mod Primetime die Seite aufzusetzen.
Aber die sind wirklich schwer davon zu überzeugen.
Im Moment läuft ja auch noch die phpkit Version 1.6.1.
Ist wirklich schwierig dort was durchzusetzen.
Ich selbst würde liebend gerne auf phpbb3 umsteigen weil ich denke das ist die Software die am meisten Potenzial und auch am sichersten ist.
ich kämpfe ja im Moment auch damit die davon zu überzeugen auf phpbb3 umzusteigen und mit Hilfe des Mod Primetime die Seite aufzusetzen.
Aber die sind wirklich schwer davon zu überzeugen.
Im Moment läuft ja auch noch die phpkit Version 1.6.1.
Ist wirklich schwierig dort was durchzusetzen.
Ich selbst würde liebend gerne auf phpbb3 umsteigen weil ich denke das ist die Software die am meisten Potenzial und auch am sichersten ist.
Re: Bridge zu phpkit
Ah-so, also gar nicht für einen Neuaufbau. Das macht die Sache natürlich kompliziert.
Für so eine Bridge muss man ziemlich tief in den CMS / phpBB Code eintauchen, wenn man das phpkit nicht selbst einsetzt, dürfte die Motivation ziemlich gering sein.
Vielleicht ein Fall für die Jobbörse?
Oder wenn du fit im coden bist, mal ne Joomla-->phpBB3 Bridge analysieren, wie die das gelöst haben. So hättest du zumindest eine Idee wie die Funktionsweise ist und wo du ansetzen musst.
Für so eine Bridge muss man ziemlich tief in den CMS / phpBB Code eintauchen, wenn man das phpkit nicht selbst einsetzt, dürfte die Motivation ziemlich gering sein.
Vielleicht ein Fall für die Jobbörse?
Oder wenn du fit im coden bist, mal ne Joomla-->phpBB3 Bridge analysieren, wie die das gelöst haben. So hättest du zumindest eine Idee wie die Funktionsweise ist und wo du ansetzen musst.