Hallo auch,
kann das jemand toppen ?
Nach komplexen Granulierungen kann ein Unterforen-Komplex neben anderen Unterforen-Komplexen von niemandem mehr gelesen werden. Das Hineinklicken in beliebige Unterforen des befallenen Unterforen-Komplexes, selbst vom bestausgestatteten admin, mündet immer in die Behauptung man habe keine ausreichenden Rechte.
Ich habe dann, unter vielem anderem, auch versucht, aus einem parallen, sehr ähnlichen Foren-Komplex, dessen Rechte einfach auf das kranke Hauptforum zu übertragen, da es ja nur noch besser werden kann, scheinbar ohne Folgen.
Es wurde ebenfalls überprüft, ob der admin irgendwelche ungewollten Kompetenzeinschränkungen abgekriegt hat, es ist jedoch nichts ersichtlich und, wo man auch sieht, alles nur grün markiert.
Ich habe keinerlei mods, ausser einem Sprach-Umschalt-mod und vielen Sprach-Erweiterungen.
Nachtrag: selbstverständlich habe ich über das ACP etliche male den cache gelöscht.
Was soll man unter solchen Umständen an phpBB-aktuell noch loben ?
Gruß, Soldier_of_Fortune.
selbst admin kann Unterforen nicht lesen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.11.2009 18:34
selbst admin kann Unterforen nicht lesen
Alles ist bereits gesagt, ....... wenn auch noch nicht von jedem.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: selbst admin kann Unterforen nicht lesen
Das komplexe aber geniale Rechtesystem von phpBBsoldier_of_fortune hat geschrieben:Was soll man unter solchen Umständen an phpBB-aktuell noch loben ?

Du hast irgendwo ein Recht falsch vergeben, wo genau kann ich dir leider nicht sagen da meine Glaskugel in der Spülmaschine ist. Aber geh nochmal alles durch und schau auch das du für die übergeordneten Foren/Kategorien die nötigen Rechte hast.
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.11.2009 18:34
Re: selbst admin kann Unterforen nicht lesen
-------------------------------------------------------------------------------[BTK] Tobi hat geschrieben:Das komplexe aber geniale Rechtesystem von phpBBsoldier_of_fortune hat geschrieben:Was soll man unter solchen Umständen an phpBB-aktuell noch loben ?
Du hast irgendwo ein Recht falsch vergeben, wo genau kann ich dir leider nicht sagen da meine Glaskugel in der Spülmaschine ist. Aber geh nochmal alles durch und schau auch das du für die übergeordneten Foren/Kategorien die nötigen Rechte hast.
Gruß Tobi
"...... Aber geh nochmal alles durch und schau auch das du für die übergeordneten Foren/Kategorien die nötigen Rechte hast."
Ich werde Dir ewig dankbar sein für Deine hochqualifizierte Antwort. Von selber wäre ich da wirklich nicht 'drauf gekommen.
Ja, ich spüre richtig wie sich, alein durch diese, Deine Worte, das Problem aufzulösen beginnt.
Was wären Support-Foren ohne Leute Deines unerreichten Formates ? Soldier_of_Fortune.
Alles ist bereits gesagt, ....... wenn auch noch nicht von jedem.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: selbst admin kann Unterforen nicht lesen
Hallo,
einfach mal die Rechte verfolgen: KB:rechte_verfolgen
einfach mal die Rechte verfolgen: KB:rechte_verfolgen