FTP- Uplaod beim Update

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
olle
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 27.11.2005 12:53

FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von olle »

Hallo,

sollte nicht wie seinerzeit angekündigt mit dem jetzt vorliegenden automatischen Update der FTP- Upload verbessert werden?

Ich habe das Update in meinem Versuchsforum (in welchem ich zuvor alle Änderungen teste) durchgeführt, die automatische Aktualisierung per FTP funktioniert aber überhaupt nicht. Als Host- Namen habe ich "localhost" probiert wie auch die IP- Adresse des Servers, aber FTP will trotzdem nicht.

Ist das nur bei mir der Fall, geht FTP generell nicht oder habe ich evtl. falsche Angaben gemacht? Benutzername und Passwort sind natürlich die gleichen, wie ich sie auch im WS-FTP verwende.

Schönen Gruß
Olle
Benutzeravatar
kiafreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2009 22:19
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von kiafreund »

Hallo,

als phpbb-newbie, 44 Jahre alt, bin ich ebenfalls am Problem der Einträge für den ftp gescheitert.

Habe deshalb brav die Dateien manuell per filezilla hochgeladen...mit dem Ergebnis, daß FZ nicht alle Dateien ersetzt hat, sondern teilweise neue Verzeichnisse z.B. ein styles Verzeichnis unterhalb von styles, angelegt hat. Und das trotz der angeklickten Erlaubnis, bestehende Dateien zu ersetzen...!?
Backup sei Dank habe ich als newbie "nur" 2 Tage gebraucht, um das Forum wieder halbwegs lauffähig zu bekommen.
Danke Dir Olle für den Fingerzeig, ein Versuchsforum zum Testen anzulegen, werde ich dann auch mal machen...:-)

Schliesse mich Olle an und bitte um Erklärung, was beim ftp wie eingetragen werden muss.

Danke vorab für eine Info.

Grüsse aus Neuss vom kiafreund
olle
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 27.11.2005 12:53

Re: FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von olle »

Ich benutze das lieber das gute alte WS-FTP, wenn auch FZ seine Vorzüge hat, zum Hochschaufeln der Daten. Bin halt den Umgang damit gewohnt.
Inzwischen betreue ich 3 Foren und da alles "von Hand" hochzuladen ist schon Schufterei.
Es wäre deshalb schön, wenn man mal einen Hinweis bekommen könnte, wie der automatische FTP- Upload in Gang zu setzen ist. Eigentlich kann man doch nicht mehr machen als sein FTP- Zugangsdaten eingeben. Eine Möglichkeit wäre evtl. noch, als Server- addi eine absolute zu nehmen, also "www.meine-domain.usw". Das hatte ich noch nicht probiert, die IP- Adresse sollte m.E. aber mindestens ebensogut sein...hat aber nicht funktioniert.

Gruß
Olle
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von bantu »

Was genau hast du denn bei den FTP-Daten angegeben? Und wie genau sieht deine Ordnerstruktur auf dem Server (FTP) aus?
Powered by Coffee
olle
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 27.11.2005 12:53

Re: FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von olle »

Wie schon eingangs geasagt:

Zuerst habe ich es versucht mit der Serveradresse "localhost", dann natürlich mit meinem FTP- Benutzernamen und dem FTP- Passwort.
Das funktionierte nicht. Deshalb habe ich es mit der Serveradresse 91.213.116.108 (das ist jetzt selbstverständlich nicht die Originaladresse) versucht, die ich auch im FTP- Programm benutze.

Hat auch nicht funktioniert.

Ordnerstruktur? Das phpBB liegt mit allen Ordnern und Dateien wie in der Originalstruktur bei mir in einem eigenen Ordner mit Namen "versuchsforum", in welchen ich dann auch den install- Ordner geladen hatte. Die zu ändernden Dateien hätten also leicht zugänglich sein müssen - meiner Ansicht nach.
Hätte ich als Serveradresse vielleicht besser angeben sollen "http://meine-domain.de/versuchsforum" ?

Also mir ist das ein Rätsel...

Netten Gruß
Olle
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von oxpus »

Hallo,

langsam, bitte nicht würfeln.
Das Forum ist ja installiert und das Updatepaket bringt einen Order "install/" mit.
Dieser ist in das Forum hochzuladen, so dass er auf der gleichen Ebene wie z. B. "includes/" zu finden ist.
In diesem Ordner ist dann die index.php der Start der Update-Programmes.

Während dann nun das Update läuft, kommt dann die Stelle, an der die geprüften Dateien angezeigt werden.
Diese kann man dann bearbeiten und letztlich das Paket mit den geänderten Dateien eben, naja, per FTP auf den Server schieben lassen (bequem aber nicht immer möglich) oder die Dateien als ein Paket herunterladen.
Dieses eine Paket beinhaltet dann alle Dateien in genau der Ordnerstruktur, wie sich auch im Forum vorzufinden ist.
Also Updatepaket herunterladen, entpacken und den Inhalt 1:1 so in das Forum hochladen.
Das ist auch schon alles.
Und da braucht man nicht selber irgendwelche Dateien irgendwohin hochladen...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
olle
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 27.11.2005 12:53

Re: FTP- Uplaod beim Update

Beitrag von olle »

Danke für die Beschreibung,

genau so habe ich es ja durchgeführt. Weil hat der automatische FTP- Upload nicht funktionierte, habe ich halt das Paket mit den geänderten Dateien runtergeladen, entpackt und per FTP wieder hochgeschaufelt.

Ich möchte ja nur wissen, woran es lag, dass die automatische Uploadfunktion nicht funktionierte - ich evtl. fehlerhafte Angaben zur Serveradresse gemacht habe. Oder kann es sein, dass es auf dem einen Server funzt, auf dem anderen halt nicht?

Gruß
Olle
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“