Interner Serverfehler - direkt nach Installation

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Amita
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009 10:35

Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Amita »

Hallo,

ich habe das phpbb zunächst auf einem Testrechner (Vista, WAMPP-Umgebung) problemlos installiert und getestet. Da es mir sehr zusagt und alle Funktionen hat, die wichtig sind, habe ich es nun auch auf einem Live-Server installiert. Nach dem Ausführen der Installation - Vorraussetzungen waren lt. Script alle erfüllt, bis auf ein paar Optionale - löschte ich, wie es in der Anleitung steht, das Installationsverzeichnis. Beim Versuch auf die Startseite zu kommen, kommt dann direkt der Fehler: HTTP 500 Interner Serverfehler.

Ich habe bereits die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden, was exakt auf mein Problem zutrifft. Denn der Fehler tritt ja nicht erst nach Eingabe von Umlauten auf, sondern direkt beim ersten Aufruf der Startseite.

Der Server wird von einer externen Firma betreut, die ihn auch entsprechend sicher gemacht hat. So hatten wir schon öfter mit Scripten Probleme, die auf dem alten, nicht so sicher gemachten Server, gelaufen sind, auf dem Neuen aber nicht mehr - das Problem waren meist Variablen bzw die Übergabe von Variablen, die ihm in der Form nicht gepasst haben. Kann es sein, dass solch ein Problem hier wieder vorliegt?

Weiss jemand, was ich noch ausprobieren kann, um das Forum ans laufen zu kriegen? Eine andere Lösung würde ich nur ungern in Betracht ziehen.

In den Logs ist nichts zu sehen.

phpbb: 3.0.5-deutsch
Betriebssystem: debian 2.6.2-8
PHP: 4.3.10-16
MySQL: 5.0.67
Apache: 1.3.33 (glaube, ich, ich bin mir unsicher, wo ich diese Versionsnummer finden kann in der phpinfo)

Der Server ist nur aus dem Intranet zu erreichen, so dass ich hier auch keine Website nennen kann, wo man sich das ganze mal anschauen könnte.

Wie man sieht, habe ich nicht allzuviel Ahnung von Servern oder Programmierung, daher bitte ich hier um Hilfe ;)

Vielen Dank im Voraus,
Amita
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Mahony »

Hallo
Lösche mal die .htaccess aus dem Forum-root und schau, ob sich das Forum danach aufrufen lässt.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Amita
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009 10:35

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Amita »

Dort liegt keine .htaccess. Müsste dort so eine liegen?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Mahony »

Hallo
Die .htaccess - Datei ist Standardmäßig nicht sichtbar. Schau in deinem FTP-Programm nach einer Option um versteckte Dateien anzeigen zu lassen.
Dort liegt keine .htaccess. Müsste dort so eine liegen?
Ja, da sollte eine .htaccess - Datei vorhanden sein (sonst hätte ich das ja auch nicht geschrieben).


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Amita
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009 10:35

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Amita »

In den Optionen ist die Funktion "Versteckte Dateien anzeigen" aktiviert. Die versteckten Dateien in anderen Ordnern kann ich auch sehen.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von bantu »

Amita hat geschrieben:Der Server wird von einer externen Firma betreut, die ihn auch entsprechend sicher gemacht hat. So hatten wir schon öfter mit Scripten Probleme, die auf dem alten, nicht so sicher gemachten Server, gelaufen sind, auf dem Neuen aber nicht mehr - das Problem waren meist Variablen bzw die Übergabe von Variablen, die ihm in der Form nicht gepasst haben. Kann es sein, dass solch ein Problem hier wieder vorliegt?
Das hört sich an wie eine Anspielung auf register_globals. Das kommt als Problem nicht in Frage, da es phpBB egal ist ob register_globals an oder aus ist.
Amita hat geschrieben:In den Logs ist nichts zu sehen.
Welche Logs hast du angeschaut? Unter Debian liegen die Apache-Logs unter /var/log/, sofern nicht anders konfiguriert.

"Fehler 500" ist auf jeden Fall ein Fehler, der vom Webserver erzeugt wird.
Powered by Coffee
Amita
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009 10:35

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Amita »

Guten Morgen!

Ich hab jetzt den 'richtigen' Ort für die Logs entdeckt nach vielem Suchen. Jedenfalls sind das die Logs, wo auch was zu meinem Problem drinsteht. Hab allerdings einige Infos rausgenommen (IP und Verzeichnisstruktur).

[Thu Dec 10 08:55:00 2009] [error] [client IP] PHP Warning: require() [<a href='function.require'>function.require</a>]: Unable to access ./../includes/functions.php in verzeichnisstruktur/international_forum/index.php on line 151
[Thu Dec 10 08:55:00 2009] [error] [client IP] PHP Warning: require(./../includes/functions.php) [<a href='function.require'>function.require</a>]: failed to open stream: No such file or directory in verzeichnisstruktur/international_forum/index.php on line 151
[Thu Dec 10 08:55:00 2009] [error] [client IP] PHP Fatal error: require() [<a href='function.require'>function.require</a>]: Failed opening required './../includes/functions.php' (include_path='.:verzeichnisstruktur/php-5.2.8/lib/php') in verzeichnisstruktur/international_forum/index.php on line 151

Es sieht für mich so aus, als wolle er eine Datei - functions.php - einbinden und kann das nicht, weil ihm die Rechte dazu fehlen. Allerdings hab ich mal nachgeschaut an dem Ort (ein bzw zwei Verzeichnisse "über" dem Verzeichnis des Forums) und dort gibt es kein Verzeichnis 'includes'. Wo finde ich das Verzeichnis normalerweise? Kann ich das Verzeichnis in Zeile 151 dann einfach ändern und Problem erledigt?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von oxpus »

Sind vielleicht die Dateirechte in Ordnung? Also die Ordner des Forums z. B. auf CHMOD 0755?
Dazu dann auch die Frage, in welchem Ordner du das Forum online hochgeladen hast und wie der ggf. geänderte Scriptpfad im Forum eingestellt ist.
Sofern das Forum nicht auf automatischer Erkennung der Domain und Scriptangaben eingerichtet ist, wäre das anzupassen (ggf. direkt in der Datenbank in der Tabelle phpbb_config und danach den Ordner cache/ leeren - bis auf index.html und .htaccess).

Hier noch etwas Ünterstüzung:
KB:chmod
KB:Umzug
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Amita
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2009 10:35

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von Amita »

Ich habe jetzt alle Dateien rekursiv auf 755 gestellt und in der Datei 'index.php' die Pfade entsprechend manuell richtig eingetragen.

Nun bekomme ich statt dem 'Fehler 500 - interner Serverfehler' immerhin schonmal eine Fehlermeldung: Unable to access Language Directory.

Warum ich diese Fehlermeldung bekomme, ist mir aber nicht klar, da ich ja die Rechte richtig gesetzt habe, auch für diesen Ordner..
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Interner Serverfehler - direkt nach Installation

Beitrag von oxpus »

Nur für die Ordner oder auch die Dateien darin?
Nicht dass diese falsch sind.
Alternativ kannst du auch mal versuchen, die Ordner auf CHMOD 0777 zu setzen.
Das wären dann Zugriffsrechte für jeden.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“