An die Serverspezialisten: gzip über php oder apache?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

An die Serverspezialisten: gzip über php oder apache?

Beitrag von uwe.ha »

Hallo Serverspezialisten,

mit der gzip-Kompression kann man ja einiges an Traffic sparen, wodurch sich auch die Seiten schneller aufbauen.

Im ACP kann ich für phpBB ja gzip aktivieren. Dies wird dann als PHP-Funktion ausgeführt.
Nun ist auf meinem Server selbst das Apache-Modul gzip (mod_deflate) aktiviert.

Ist es richtig, dass gzip als Apache-Modul weniger Serverlast benötigt, als gzip als PHP-Funktion?

Kann ich nun die gzip-PHP-Funktion in phpBB abschalten? ... weil es der Apache-Server ja eh macht.

Noch eine technische Frage, da gzip zwar "funktioniert", ich aber nicht weiß, ob es die optimale Einstellung ist:
Wie gesagt, in Apache (Managed Server) ist mod_deflate geladen.
Nun habe ich in der htaccess folgendes eingetragen:

Code: Alles auswählen

<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/css text/javascript application/x-httpd-php text/xml
</IfModule>
Ist das so ok?

VIELEN DANK!
Uwe
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“