mit der gzip-Kompression kann man ja einiges an Traffic sparen, wodurch sich auch die Seiten schneller aufbauen.
Im ACP kann ich für phpBB ja gzip aktivieren. Dies wird dann als PHP-Funktion ausgeführt.
Nun ist auf meinem Server selbst das Apache-Modul gzip (mod_deflate) aktiviert.
Ist es richtig, dass gzip als Apache-Modul weniger Serverlast benötigt, als gzip als PHP-Funktion?
Kann ich nun die gzip-PHP-Funktion in phpBB abschalten? ... weil es der Apache-Server ja eh macht.
Noch eine technische Frage, da gzip zwar "funktioniert", ich aber nicht weiß, ob es die optimale Einstellung ist:
Wie gesagt, in Apache (Managed Server) ist mod_deflate geladen.
Nun habe ich in der htaccess folgendes eingetragen:
Code: Alles auswählen
<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/css text/javascript application/x-httpd-php text/xml
</IfModule>
VIELEN DANK!