Frage zu Authentication Plugin

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
chrsla
Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 13.08.2007 17:48

Frage zu Authentication Plugin

Beitrag von chrsla »

Hallo Pyramide hat folgendes geschrieben
In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB3 oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.


Integration der Benutzerverwaltung bzw. des Sessionmanagements ("Login") von phpBB3 mit der eigenen Homepage oder fremden Anwendungen
Ca. 95% aller in diesem Forum gestellten Fragen beziehen sich auf die o.a. Thematik und wiederum 90% davon lassen sich mit einem der folgenden Artikel beantworten. Bevor du ein neues Thema dazu eröffnest, lies dir daher bitte beide Artikel vollständig durch:

* Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten - wenn du das Session-Management von phpBB3 in externen Seiten (z.B. CMS, Homepage, Gästebuch) nutzen möchtest.
* Authentication Plugins - wenn du die Benutzerverwaltung einer existierenden Anwendung (z.B. CMS) nutzen möchtest und phpBB3 dessen Accounts nutzen soll.
Das ist ja jetzt genau das was ich suche für eine Brücke von phpkit zu phpbb3.
Danke für den tollen Tip.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage zu der ganzen Sache.
Mal angenommen ich habe eine erfolgreiche Brücke erstellt. Also so das der Login funktioniert.
Wie verhält sich phpbb3 hier aber.
Also ich meine. Wenn man das ganze so erstellt hat das der Login nicht über phpbb3 geht sondern über phpkit.
Die ganze Rechtestruktur von phpbb3 ist ja ganz anders als die von phpkit.
Wenn phpbb3 nun den User in seiner Usertabelle nicht findet legt er ihn dann an so das man die Rechte korrekt verwalten kann oder muss man dieses in der selbstgeschriebenen Datei auch irgendwie beachten?

Ich habe das nämlich im Grunde jetzt nun so verstanden das es reicht wenn man den Login in der selbstgeschriebenen auth_X.php programmiert. Das anlegen des Users würde phpbb3 selbst übernehmen.
Liege ich da richtig oder wie funktioniert das ganze?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Frage zu Authentication Plugin

Beitrag von Pyramide »

wiki.phpbb.com ist zurzeit nicht erreichbar, aber IIRC wird der Datensatz in der Tabelle phpbb_users in dem Moment angelegt, wenn sich der Benutzer das erste mal einlogt und dein Plugin zurückgibt, dass der Benutzer existiert.
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“