Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hallo,
hier hatte ich gefragt, ob es einen Kalender mit Google-Synchronisation gibt. Da es nicht so aussieht, habe ich nun folgende Idee:
1) Google bietet einen konfigurierbaren HTML-Code für den/die eigenen Kalender an
2) in meiner Menüleiste möchte ich einen Link zu einer selbstgebauten Webseite einbauen (Fotomontage):
http://www.mo277.de/files/bild1.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Dr.Death
3) beim Klick soll das Bild ungefähr so aussehen, wobei die Menüleiste nun einen Link hat "zurück zum Forum":
http://www.mo277.de/files/bild2.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Dr.Death
Mir ist klar, dass ich hier nur eine ANZEIGE habe. Es ist mir aber wichtiger, dass ich den Kalender auch in Thunderbird und auf dem Smartphone habe, wo ich die Termine auch pflegen kann.
Wie findet Ihr das?
Gruß
Achim
hier hatte ich gefragt, ob es einen Kalender mit Google-Synchronisation gibt. Da es nicht so aussieht, habe ich nun folgende Idee:
1) Google bietet einen konfigurierbaren HTML-Code für den/die eigenen Kalender an
2) in meiner Menüleiste möchte ich einen Link zu einer selbstgebauten Webseite einbauen (Fotomontage):
http://www.mo277.de/files/bild1.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Dr.Death
3) beim Klick soll das Bild ungefähr so aussehen, wobei die Menüleiste nun einen Link hat "zurück zum Forum":
http://www.mo277.de/files/bild2.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - KB:16 - Dr.Death
Mir ist klar, dass ich hier nur eine ANZEIGE habe. Es ist mir aber wichtiger, dass ich den Kalender auch in Thunderbird und auf dem Smartphone habe, wo ich die Termine auch pflegen kann.
Wie findet Ihr das?
Gruß
Achim
- Luuq
- Mitglied
- Beiträge: 1007
- Registriert: 25.09.2007 17:42
- Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
- Kontaktdaten:
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hi,
die Idee ist nicht schlecht und lässt sich auch machen.
Erstelle am besten eine kalender.php(Datei in Forum root laden) mit diesem Inhalt:
// Angabe eurer Content-Seite
$template->set_filenames(array(
'body' => 'kalender.html')
);
// Footer
page_footer();
?>[/code]
und eine kalender.html(Datei in den templates Ordner laden) mit diesem Inhalt:
Und jetzt erstellt du einfach ein Link in der overall_header.html
Ich weiß leider nicht welches Template du benutzt, sonst hätt ich dir den Code dafür auch gegeben.
Gruß,
Luuq
die Idee ist nicht schlecht und lässt sich auch machen.
Erstelle am besten eine kalender.php(Datei in Forum root laden) mit diesem Inhalt:
Code: Alles auswählen
<?php
// Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
// Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$user->session_begin();
$user->setup();
$auth->acl($user->data);
/*
* Inhaltsbereich
*/
// Header und Titel der Seite
page_header('Kalender');
// Creating breadcrumps
$template->assign_block_vars('navlinks', array(
'U_VIEW_FORUM' => append_sid("kalender.$phpEx"),
'FORUM_NAME' => 'Kalender',
));[code]
// Angabe eurer Content-Seite
$template->set_filenames(array(
'body' => 'kalender.html')
);
// Footer
page_footer();
?>[/code]
und eine kalender.html(Datei in den templates Ordner laden) mit diesem Inhalt:
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
Hier dein Kalender-Code
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Ich weiß leider nicht welches Template du benutzt, sonst hätt ich dir den Code dafür auch gegeben.
Gruß,
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
hestia heißt der Style ... Danke für Deine Hilfe !!! 

- Luuq
- Mitglied
- Beiträge: 1007
- Registriert: 25.09.2007 17:42
- Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
- Kontaktdaten:
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hi,
dann öffne mal deine overall_header.html und finde diesen Teil:
und füge das hier danach ein:
Gruß,
Luuq
dann öffne mal deine overall_header.html und finde diesen Teil:
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --> • <a href="{U_MEMBERLIST}">{L_MEMBERLIST}</a><!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT -->
• <a href="kalender.php">Kalender</a>
<!-- ENDIF -->
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hi Luuq,
vielen Dank bis hier!!!
Ich habe Deine Vorschläge umgesetzt. Lediglich in der kalender.php musste ich eingreifen, dort hattest Du geschrieben ...
[/code]
... was diese Fehlermeldung erzeugt hat:
Nachdem ich diesen ...
[/code]
... Teil entfernt habe, hat´s soweit geklappt.
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, allerdings gibt es ein Problem mit dem Header, der zunächst so aussieht ...
[ externes Bild ]
Wenn ich dann den Kalender-Link klicke, erscheint der Kalender, allerdings reduziert sich die Menüzeile auf "ausgeloggt" ...
[ externes Bild ]
Ich scheine wirklich ausgeloggt zu sein, da das Klicken auf "Foren-Übersicht" (links oberhalb des Kalenders) mich zum Einloggen auffordert:
[ externes Bild ]
Hast Du noch einen Tipp für mich?
Guten Rutsch
Achim
PS ... ah, wie bekomme ich in der kalender.html den Kalender horizontal zentriert?
vielen Dank bis hier!!!

Ich habe Deine Vorschläge umgesetzt. Lediglich in der kalender.php musste ich eingreifen, dort hattest Du geschrieben ...
Code: Alles auswählen
));[code]
... was diese Fehlermeldung erzeugt hat:
Code: Alles auswählen
Parse error: syntax error, unexpected '[' in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/wegmo277/forum/kalender.php on line 25
Code: Alles auswählen
[code]
... Teil entfernt habe, hat´s soweit geklappt.

Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, allerdings gibt es ein Problem mit dem Header, der zunächst so aussieht ...
[ externes Bild ]
Wenn ich dann den Kalender-Link klicke, erscheint der Kalender, allerdings reduziert sich die Menüzeile auf "ausgeloggt" ...
[ externes Bild ]
Ich scheine wirklich ausgeloggt zu sein, da das Klicken auf "Foren-Übersicht" (links oberhalb des Kalenders) mich zum Einloggen auffordert:
[ externes Bild ]
Hast Du noch einen Tipp für mich?
Guten Rutsch
Achim
PS ... ah, wie bekomme ich in der kalender.html den Kalender horizontal zentriert?
- Luuq
- Mitglied
- Beiträge: 1007
- Registriert: 25.09.2007 17:42
- Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
- Kontaktdaten:
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hi,
ich würde mir das gerne mal selber ansehen.
Hast du mal einen Link samt Test-Benutzer?
Gruß,
Luuq
ich würde mir das gerne mal selber ansehen.
Hast du mal einen Link samt Test-Benutzer?
Gruß,
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
okay, hast Du per PN
- Luuq
- Mitglied
- Beiträge: 1007
- Registriert: 25.09.2007 17:42
- Wohnort: 51° 23′ N, 7° 42′ O
- Kontaktdaten:
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hi,
füge anstatt das hier:
mal das hier ein:
Und um den Kalender mittig zu setzen, schreib deinen Code einfach zwischen:
Gruß,
Luuq
füge anstatt das hier:
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT -->
• <a href="kalender.php">Kalender</a>
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT -->
• <a href="<?php append_sid('kalender.php'); ?>">Kalender</a>
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<div align="center"></div>
Luuq
-Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.-
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
phpBB.de - Kostenlose phpBB-Hilfe!
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Das klappt nicht, ich sehe den Kalender nun gar nicht und bin sofort ausgeloggt ...Luuq hat geschrieben:Hi,
füge anstatt das hier:mal das hier ein:Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT --> • <a href="kalender.php">Kalender</a> <!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_IS_BOT --> • <a href="<?php append_sid('kalender.php'); ?>">Kalender</a> <!-- ENDIF -->

- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Google-Kalender, jetzt eigene Idee ...
Hallo Luuq
Wo für legst Du eine .php-Datei an.
Geht doch einfacher wenn man nur eine .html-Datei verwendet.
Oder sehe ich da etwas falsch
Wo für legst Du eine .php-Datei an.
Geht doch einfacher wenn man nur eine .html-Datei verwendet.
Oder sehe ich da etwas falsch

LG Franki