Ich bin mir nicht 100%-ig sicher, in diesem Unter-Forum "richtig zu sein, aber erst mal egal. ^^
Zu meiner (An-)Frage bzw. Suche:
Ich baue mir gerade eine kleine Page auf, die später mal als community für einen kleine Gilde in verschieden Spielen gedacht ist. Hierfür will ich das CMS webspell (in aktueller Version 4.2.1b) in der Clanversion einsetzen. Da mir das Forum dieses CMS aber nicht umfangreich genug ist möchte ich das phpBB3 einbinden.
Nunja, kurz gefragt, gibts es bereits eine Umsetzung für Webspell <-> phpBB??
Etwas ausführlicher:
Die Anmeldung soll weiterhin über das Login von Webspell erfolgen, bzw. der Login auf der Webspell-Seite sein, die auch Startseite ist/wird, verfügbar sein. (Das "Login-Modul" von Webspell könnte ja gegebenenfalls ausgetauscht werden) Es soll auch die DB von Webspell hierfür verwendet werden. Ein neuer User, der sich registriert, soll sowohl in Webspell als auch in phpBB angelegt werden. Am code von phpBB möchte ich so wenig wie möglich ändern.
Einiges habe ich bisher selbst versucht. Versucht aus dem Grund, dass ich erst vor ca 1 1/2 Monaten mit html, css, sql & php angefangen hab, mich zu beschäftigen.

Das soll nicht heißen, ich will hier eine fertige Lösung "hingeworfen" bekommen oder abgreifen, die ich einfach hochlade und gut is oder ich schreie HILFE!! ... GEHT NICHT!! ^^
Liebe wäre mir sogar, es selbst realisieren zu müssen. (will ja was lernen

Was ich bisher geschafft habe/hatte:
Nach der Suche auf Webspell.org fand ich nur eine (veraltete, nicht ganz fertige & in der Weiterentwicklung eingestellte) Bridge, die anscheinend nur bis Version 3.0.4 von phpBB und, so weit ich mich erinner, einer älteren Version von Webspell, funktionierte. Mein Freund Google brachte mir auch keinen wirklichen Fortschritt und zu guterletzt die Forensuche hier hat mir das auth-Plugin ans Herz gelegt (welches auch die zuvor genannte Bridge-Lösung nutzte).
Die Beschreibung für ein eigenes auth-Plugin brachte mich in sofern weiter, dass ich herausgelesen habe, dass sich damit wohl genau das umsetzen lässt, was ich erreichen möchte. Jedoch hatte ich bisher, auf Grund meiner rudimentären php-Kenntnisse, mit einem selbst erstellen Plugin garkein bis wenig Erfolg.
Mein bisheriges Resultat poste ich auf Nachfrage natürlich gerne, wobei es sich momentan noch im Minutentakt nach der "Try and Error"-Methode ändert.

Falls es noch keine (funktionierende) Lösung für die Verbindung Webspell <-> phpBB gibt würde ich gerne:
- Das Ganze selbst realisieren (da man mit seinen Aufgaben wächst & lernt), sofern ich jemanden finde, der mir bei (sicherlich) aufkommenden Fragen mit Rat zur Seite steht.

- Das fertige Ergebnis hier (wenns genehm ist auch bei Webspell im Forum) zur Verfügung stellen, um anderen den "steinigen Weg" bei der Einbindung zu erleichtern.
- Abschließend eine Verständnisfrage äußern^^
* richtig oder falsch: ein auth-Plugin in ./includes/auth/ und im Backend von phpBB eingetragen kann mich (auf meinen Fall bezogen) gleichzeitig in Webspell und phpBB einloggen?
* richtig oder falsch: in der Funktion function login_method() muss ich sowohl den Login von Webspell als auch den Login von phpBB durchführen?
* richtig oder falsch: Brauch ich die Funktion function autologin_method() um in beiden Systemen angemeldet zu werden?
* richtig oder falsch: Ich bin hier richtig und hätte nicht sofort in http://www.phpbb.de/community/viewforum.php?f=88 posten sollen.
Ich danke schon mal allen, die den Post bis zum Ende durchgehalten haben und immer noch willens sind, mir zu Antworten.
Freuen würde ich mich natürlich auch über Links, die mich meinem Ziel ein Stückchen näher bringen.
MfG EDG