Automatische Auswahl des Templates anhand der Subdomain

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
ApoptygmaKMS
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.02.2010 10:39

Automatische Auswahl des Templates anhand der Subdomain

Beitrag von ApoptygmaKMS »

Rufe ich das phpbb3-Forum über forum.whatever.de auf soll Templat X ausgewählt werden.
Rufe ich das phpbb3-Forum über anderesforum.whatever.de auf soll Templat Y ausgewählt werden.

Für Mediawiki habe ich das durch diesen Eintrag in die LocalSettings.php bereits realisiert.

Mediawiki-Beispiel:

Code: Alles auswählen

switch( $_SERVER['HTTP_HOST'] ) {
    case "wiki.whatever.de":
	$wgDefaultSkin = 'standard';
	break;
    case "www.wiki.whatever.de":
	$wgDefaultSkin = 'standard';
	break;	
    case "iwiki.whatever.de":
	$wgDefaultSkin = 'myskin';
	break;	
    case "www.iwiki.whatever.de":
	$wgDefaultSkin = 'myskin';
	break;	
    default:
	$wgDefaultSkin = 'monobook';
}
Ist das
A: in phpbb3 möglich?
B: in welcher Datei und an welcher Stelle muss ich nach der Auswahl des Templates suchen.
C: ist das die einzige Abfrage des Templates oder gibt es mehrer Stellen.
D: gibt es womöglich ein mod dafür?

Falls jemand fragt wieso ich das machen möchte ...
Forum (Wiki ist) sollen in eine Hompage über einen iFrame integriert werden. Soll aber keine Diskussion werden, ob das schlau ist. Ich möchte die Systeme bis auf das Layout getrennt halten.

Danke
Apop
Benutzeravatar
Unimatrix_0
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 03.11.2007 10:50
Kontaktdaten:

Re: Automatische Auswahl des Templates anhand der Subdomain

Beitrag von Unimatrix_0 »

Hi,

wie du das Template an Bedinungen knüpfst kannst du hier sehn:

Style automatisch Tageszeitabhängig wechseln - das Abändern der Bedingung von Uhrzeit auf URL solltest du ja selbst schaffen :wink:

LG Un1
ApoptygmaKMS
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.02.2010 10:39

Re: Automatische Auswahl des Templates anhand der Subdomain

Beitrag von ApoptygmaKMS »

Un1 vielen Dank für die Info. Ich denke damit werde ich es hinbekommen. Ich kann die Lösung, wenn es was neues bringt, dann ja an dieser Stelle posten.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“