Cache automatisch löschen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Cache automatisch löschen
Hallo,
ist es die Möglichkeit z.B.: Nachts um 3.00 Uhr den Cache im Board automatisch zu löschen???
Gruß seemann
ist es die Möglichkeit z.B.: Nachts um 3.00 Uhr den Cache im Board automatisch zu löschen???
Gruß seemann
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Cache automatisch löschen
Gegenfrage: Kannst Du auf Deiner Domain Cronjobs setzen?
Grüße,
Tekin
Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Re: Cache automatisch löschen
Hallo,
ja von diesen Cronjobs habe ich gelesen, aber noch keinen Plan was man mit den machen kann.
Ich glaube bis zu 5 Cronjobs kann ich kostenfrei setzen.
Gruß seemann
ja von diesen Cronjobs habe ich gelesen, aber noch keinen Plan was man mit den machen kann.
Ich glaube bis zu 5 Cronjobs kann ich kostenfrei setzen.
Gruß seemann
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Cache automatisch löschen
Wenn Du Dich mit sowas gar nicht auskennst, wird es sehr schwer. Zumal wir ja auch gar nicht wissen, auf welche Art und Weise Dein Hoster Dir Cronjobs anbietet.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.02.2010 21:46
Re: Cache automatisch löschen
Hallo,
also mich würde das auch interessieren wie das geht!
Ich kenn mich auch aus, wie ich Cronjobs bei mir einrichten kann. Gibt es hierfür ein Skript (php) um den Inhalt des Cache-Ordners zu löschen? Bestimmt ganz einfach, bin jedoch nicht der php-Freak der das kurz aus dem FF runterschreibt.
Vielen Dank für weitere Hinweise.
Gruß,
Steffen
also mich würde das auch interessieren wie das geht!

Ich kenn mich auch aus, wie ich Cronjobs bei mir einrichten kann. Gibt es hierfür ein Skript (php) um den Inhalt des Cache-Ordners zu löschen? Bestimmt ganz einfach, bin jedoch nicht der php-Freak der das kurz aus dem FF runterschreibt.
Vielen Dank für weitere Hinweise.
Gruß,
Steffen
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Re: Cache automatisch löschen
Hallo,
hat keiner eine Lösung wie so was gemacht wird?
gruß seemann
hat keiner eine Lösung wie so was gemacht wird?
gruß seemann
- seemann1965
- Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: 12.11.2009 19:15
Re: Cache automatisch löschen
Hallo ,
wer kann helfen.
Gruß seemann
wer kann helfen.
Gruß seemann
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Cache automatisch löschen
Wie cYbercOsmOnauT schon sagte wird es schwer wenn du dich damit noch so garnicht auskennst.
Zum ersten brauchst du ein kleines Script, was dir das verzeichnis cache löscht. Das könnte ungefähr so aussehen:
Da muss evtl. noch der Pfad angepasst werden. Jetzt musst du nur noch dafür sorgen, dass das Script auch nachts um 3 aufgerufen wird, da kommt der cronjob ins Spiel. Dafür müsste man jetzt aber wissen, in welcher Form dein Hoster dir erlaubt die anzulegen. Über Plesk? Anderweitig?
Zum ersten brauchst du ein kleines Script, was dir das verzeichnis cache löscht. Das könnte ungefähr so aussehen:
Code: Alles auswählen
<?PHP
$strDir = './cache/';
$oDir = dir( $strDir );
while ( false !== ( $strFile = $oDir->read () ) )
{
if ( $strFile != '.' && $strFile != '..' && $strFile != '.htaccess'
&& ! is_link ( $strDir . $strFile )
&& is_file ( $strDir . $strFile ) )
{
@ unlink ( $strDir . $strFile ) ;
}
}
$oDir->close();
?>
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Cache automatisch löschen
http://cronjob.de/ link eintragen, uhrzeit eintragen, passt ...
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Cache automatisch löschen
Oh ja, stimmt. Das hab ich vor Jahren mal genutzt, hat einwandfrei funktioniert und ist kostenlos. Schöne Alternative.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!