Keine Ursache,
direkt in der Datei
das nennt sich "(aus)kommentieren" und wird dir in grün angezeigt, wenn du einen Editor benutzt, der Programmiersprachen identifizieren kann.
Lade dir dafür am besten mal notepad++ runter und dann öffne die Datei einfach.
Wird dann alles schön bunt und wenn du dann auf die sinnvollen Zusammenhänge achtest, kann gar nichts schiefgehen.
Denk nur dran, es ist alles ineinander verschachtelt.. und gehört oftmals zusammen, also musst du, wenn du irgendwo etwas wegnimmst, immer den gesamten Block nehmen:
[ externes Bild ]
Also wie in diesem Fall vom <div> ----> bis zum </div>
Das " / " bedeutet, dass es in diesem Fall hier endet.
Wenn du weitere Fragen hast..., ein wenig musst du dich da reindenken:
http://www.selfhtml.org
Es dauert ein wenig.. und ist nix für 5 Minuten in der Mittagspause, aber du wirst hinterher die Technik hinter dem Board verstehen und bei vielen Fragen selber eine Antwort finden und gegebene Antworten von HIER leichter umsetzen können.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.