Hab jetzt alles installiert und einigermaßen verstanden. Dafür schon mal ein dickes Dankeschön an die Ersteller/innen.
Aber 2 Fragen hab ich noch.
1. Der "Nutzungsvertrag" könnte einige meine User abschrecken, da Sie versteckte Kosten oder Bedingungen vermuten könnten. Kann man daran Änderungen im Text vornehmen, bzw. ganz darauf verzichten?
2. Gibt es eine Möglichkeit, die registrierten User in einer Liste incl. Mailadressen zu erfassen, um ihnen evtl. Newsletter zu senden?
3. Wie funktioniert das mit der Freischaltung neuer User, wenn eine Kontrolle der Email Adresse erfolgen soll?
Danke im voraus.
Tom
Habe noch 2 Fragen
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Habe noch 2 Fragen
Sind ja drei 
zu 1:
Das -DE-Sie- und -De-Du- sind ohne Kostenerklärungen vorhanden.
Das unter der 4. General Public License beschrieben ist ein Lizenzhinweis von den Programmieren der Forensoftware.
Als Betreiber der Kostenlosen Benutzung der Software ist dieser Hinweis Pflicht.
Eine Kostenpflichtige Äusserung dient zum Lizenz technischen Betrieb der Forensoftware.
Soll heissen, das ein Betreiber bei PHPBB.COM einen Lizenzvertrag kostenpflichtig eingehen kann, darunter hat dann der Betreiber einige Vorzüge seitens PHPBB.COM und die Erlaubnis das Forum ohne Lizenz und Copyright Hinweisen zu betreiben.
Hat wenig mit Deinen Ankömmlingen Zutun.
zu 2:
Wenn Du mit Gruppenverwaltung arbeitest hättest Du die Möglichkeit mit der Internen PN Funktion auf eine ganze Gruppe zu Arbeiten.
Es gibt aber auch schon NewsLetter-MODs die das für Dich im Sinne eines Newsletter-Script übernehmen kann.
zu 3:
Im Prinzip ist das die gängigste Art ein Forum zum Anmelden zu Nutzen, der User erhält auf die Eingetragene Mailadresse einen weiteren Verifizierunglink des Forum, erst wenn dieser LINK benutzt wurde, geht das Forum davon aus das die Mailadresse eindeutig ist und gewährt dann den Zugang.
Ergo....wenn eine Fakeadresse eingegeben wurde, so kann der User die Verifizierung nicht durchführen.

zu 1:
Das -DE-Sie- und -De-Du- sind ohne Kostenerklärungen vorhanden.
Das unter der 4. General Public License beschrieben ist ein Lizenzhinweis von den Programmieren der Forensoftware.
Als Betreiber der Kostenlosen Benutzung der Software ist dieser Hinweis Pflicht.
Eine Kostenpflichtige Äusserung dient zum Lizenz technischen Betrieb der Forensoftware.
Soll heissen, das ein Betreiber bei PHPBB.COM einen Lizenzvertrag kostenpflichtig eingehen kann, darunter hat dann der Betreiber einige Vorzüge seitens PHPBB.COM und die Erlaubnis das Forum ohne Lizenz und Copyright Hinweisen zu betreiben.
Hat wenig mit Deinen Ankömmlingen Zutun.
zu 2:
Wenn Du mit Gruppenverwaltung arbeitest hättest Du die Möglichkeit mit der Internen PN Funktion auf eine ganze Gruppe zu Arbeiten.
Es gibt aber auch schon NewsLetter-MODs die das für Dich im Sinne eines Newsletter-Script übernehmen kann.
zu 3:
Im Prinzip ist das die gängigste Art ein Forum zum Anmelden zu Nutzen, der User erhält auf die Eingetragene Mailadresse einen weiteren Verifizierunglink des Forum, erst wenn dieser LINK benutzt wurde, geht das Forum davon aus das die Mailadresse eindeutig ist und gewährt dann den Zugang.
Ergo....wenn eine Fakeadresse eingegeben wurde, so kann der User die Verifizierung nicht durchführen.
Zuletzt geändert von DeepSurfer am 06.05.2010 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Habe noch 2 Fragen
Hallo,
zu 1.: Du kannst den Text auch in der Datei language/de/ucp.php ändern. Für eine andere Sprache den entsprechenden Sprachordner wählen. Tipp dafür: KB:utf8bom
zu 1.: Du kannst den Text auch in der Datei language/de/ucp.php ändern. Für eine andere Sprache den entsprechenden Sprachordner wählen. Tipp dafür: KB:utf8bom
Re: Habe noch 2 Fragen
Ob du den Nutzungsvertrag so brauchst oder ob du auf ihn verzichten kannst musst du schon selbst beurteilen.freeshowdown hat geschrieben:1. Der "Nutzungsvertrag" könnte einige meine User abschrecken, da Sie versteckte Kosten oder Bedingungen vermuten könnten. Kann man daran Änderungen im Text vornehmen, bzw. ganz darauf verzichten?
Du kannst über den Administrations-Bereich direkt einen Newsletter versenden: Administrations-Beriech > System > Massen-E-Mailfreeshowdown hat geschrieben:2. Gibt es eine Möglichkeit, die registrierten User in einer Liste incl. Mailadressen zu erfassen, um ihnen evtl. Newsletter zu senden?
Willst du kontrollieren, ob dir die Adresse persönlich bekannt ist? Wenn ja kannst du im Administrations-Bereich unter Registrierung "Benutzerkonto-Aktivierung: durch Administrator" auswählen. Willst du nur kontrollieren ob die eMail-Adresse exisitert, kannst du "durch Benutzer" auswählen. Für beide Funktionen muss das Board zum Versand von eMails konfiguriert sein.freeshowdown hat geschrieben:3. Wie funktioniert das mit der Freischaltung neuer User, wenn eine Kontrolle der Email Adresse erfolgen soll?
Sorry, aber da steckt ziemlich viel Quatsch in diesem Absatz.DeepSurfer hat geschrieben:Das -DE-Sie- und -De-Du- sind ohne Kostenerklärungen vorhanden.
Das unter der 4. General Public License beschrieben ist ein Lizenzhinweis von den Programmieren der Forensoftware.
Als Betreiber der Kostenlosen Benutzung der Software ist dieser Hinweis Pflicht.
Eine Kostenpflichtige Äusserung dient zum Lizenz technischen Betrieb der Forensoftware.
Soll heissen, das ein Betreiber bei PHPBB.COM einen Lizenzvertrag kostenpflichtig eingehen kann, darunter hat dann der Betreiber einige Vorzüge seitens PHPBB.COM und die Erlaubnis das Forum ohne Lizenz und Copyright Hinweisen zu betreiben.
Weder phpBB.de noch phpBB.com bieten kostenpflichtige Lizenzverträge oder Forenhosting an.
phpBB wird unter der freien Lizenz GNU GPL veröffentlicht und ist frei erhältlich. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License
Für den Copyright-Hinweis gilt zusätzlich folgende Regelung: KB:copyright.
Powered by Coffee