Guten Morgen,
ich habe einen Banner in der größe 1200 x 200 Pixel, den ich nun in den Header eingebaut habe. Bei einer Bildschirmauflösung von 1280 x 800 wird dieser auch richtig angezeigt. Nun musste ich durch zufall einmal die Bildschirmauflösung auf 1024 x 768 verstellen und habe dabei gesehen, das der Banner sich nicht automatisch wie das Forum verkleinert.
Da ich leider nicht so viel Ahnung von dem Thema habe, weiß ich nun leider nicht was ich machen muss, damit der Banner sich an die Forumgröße anpasst. Vielleicht ist jemand so nett hier und kann mir ein paar Tipps geben.
Screenshot mit der Bildschirmauflösung 1280 x 800
http://www.ms-data.de/bild0001.png
Screenshot mi der Bildschirmauflösung 1024 x 768 (Der Banner ist rechts breiter als das eigentliche Forum)
http://www.ms-data.de/bild0002.png
Danke
Variable Bannergröße im Header
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5046
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Variable Bannergröße im Header
Hallo msdata,
Gegenfrage - wie Du richtig bemerkt hast:
Wie soll ein Banner, ein Logo "variabel" sein, wenn es bereits die Ausmaße von 1200px x 200px hat? Wie soll es in eine Auflösung von 800x600px "variabel" hineinpassen? Zudem ist nicht nur die Bildschirmauflösung sondern auch mein Browserfenster ansich relevant ( Kein Vollbildmodus, Favoritenleiste ). Du könntest dem ImgTag die Größe ( height, width ) von einem Drittel zuweisen, - ist das gewollt? Ich denke ( wahrscheinlich ) eher nicht. Du könntest jedoch auch bspw. ein Logo von 234x60px ( ohne Text ) erstellen und es mit ***repeat-x ( "" variabel "" ) auf 100% in der Breite ausgeben. Etwaigen Text legst Du darüber oder darunter ( Absatz <p> ). Oder (nur ein Größenbeispiel) 468x190px und legst einen Text rechts (vgl. im nachfolgenden verlinkten Thread --> .linksimg) davon an. In dem Fall achte darauf, dass sich der Text skalieren lässt bzw. dafür ausreichend Platz vorhanden ist. Möglichkeiten sind so zahlreich, dass man sie nicht alle nennen kann. Mit ein wenig Geschick lassen sich tolle Effekte erzielen. Eigene Klassen, IDs anlegen - und es klappt bestimmt auch in Subsilver2.
Bezug Prosilver: Eine kleine Testreihe nur zur ***Veranschaulichung (Headerbereich bzw. Wrapbereich)
viewtopic.php?f=89&t=150014&p=1178565#p1178565
Wobei ich gerne mit einer prozentualen Breite arbeite und die Seite gänzlich von vorn herein prozentual begrenze. Darüber gibt es jedoch verschiedene Auffassungen, die allesamt je nach Gestaltungtaktik richtig sein werden.
Beste Grüße
Du schreibst:
...(...)...
habe einen Banner in der größe 1200 x 200 Pixel, den ich nun in den Header eingebaut habe. Bei einer Bildschirmauflösung von 1280 x 800 wird dieser auch richtig angezeigt.
...(...)...
Gegenfrage - wie Du richtig bemerkt hast:

Bezug Prosilver: Eine kleine Testreihe nur zur ***Veranschaulichung (Headerbereich bzw. Wrapbereich)
viewtopic.php?f=89&t=150014&p=1178565#p1178565
Wobei ich gerne mit einer prozentualen Breite arbeite und die Seite gänzlich von vorn herein prozentual begrenze. Darüber gibt es jedoch verschiedene Auffassungen, die allesamt je nach Gestaltungtaktik richtig sein werden.
Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.