Hallo,
ich weiß eure Beiträge zu diesem Thema sind schon etwas her, aber ich habe es über die Suchfunktion gefunden und denke mein Problem ist recht ähnlich, aber ich verstehe die Lösung noch nicht ganz, vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Also zu meiner Situation. Ich bin dabei die Seite von unserem Sportverein zu aktualisieren. Da war schon länger keiner mehr dran und deshalb ist die noch auf iFrame Basis aufgebaut. Also das Menü und der Header sind in einem iFrame und die Inhalte werden dann immer in ein weiteres geladen. Da das ja nicht mehr wirklich zeitgemäß ist würde ich gerne auf php "umstellen".
Die Seite hat allerdings schon eine ganz ordentliche Größe und ist deshalb zur Übersichtlichkeit in mehrere Ordner und Unterordner aufgeteilt.
z.B.: rootdir/Aktuelles/Berichte/2014/Bericht1.html
Die Anzahl der Unterordner variiert aber denn es gibt auch mal Übersichtsseiten, wo dann eine Liste mit allen Berichten aus einem Jahr ist...
Jetzt meine Idee:
Ich habe ein Tutorial über die Include Funktion in php gesehen in dem der Autor sein Menü ausgelagert hat mit der Begründung, dass er es dann nicht auf allen Unterseiten bearbeiten muss, wenn er es mal verändern will, sondern nur eine Datei verändert und dann wird ja überalle die veränderte Menü datei included. Ich hab mir gedacht perfekt das brauche ich, auch wenn das ne Menge Copy and Paste Arbeit heißt, weil ich ja dann auf allen Unterseiten die include Funktion unterbringen muss, aber es danach ja dann leicht habe.
So jetzt das Problem:
Wie kriege ich es hin, dass die Pfade in meinem Menü auf allen Unterseiten stimmen? Weil ich habe gemerkt, dass meine menu.html datei ja eins zu eins an die stelle geladen wird, wo ich die include Funktion benutzt habe. Aber wenn ich mich jetzt in unterschiedlichen Ebenen befinde, dann ändern sich ja auch die relativen Pfade. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich alle Seiten von der menu.html Datei aus verlinke und das dann jeweils angepasst wird für die Unterseiten?
Falls ihr genau das hier schon erklärt habt, dann verzeiht mir bitte und erklärt es nochmal für einen totalen php Neuling.
Schon mal danke für die HIlfe
