SQL-Datensätze als Variablen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Bones van Helghast
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.09.2008 08:31

SQL-Datensätze als Variablen

Beitrag von Bones van Helghast »

Ist es möglich SQL Datensätze als php Variablen zu benennen und dann auf der Seite die Variablen weiter zu verwenden?
Bisher ist es mir noch nicht wirklich gelungen...
Der Connect zur DB wird von einer anderen Datei hergestellt und am Schluss alles nacheinander abgerufen (zuerst die Verbindung danach die Variablen und zu schluss die Page)
Der Code von SQL auf Variable sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<?php
$abfrage = mysql_query("SELECT name,text FROM variablen");
while ($row = mysql_fetch_array($abfrage)) {
$$row['name'];
}
?>
ab den name und den punkt komma wusste nicht nichts mehr weiter da ja noch = 'bsp text'; kommen müsste der Text müsste aber auf jedenfall auch aus der SQL-DB geladen werden hierzu müsste von der DB 'text' abgerufen werden aber ich weiß eben nicht wie das gehen soll bin mit mein Latein am ende :roll:
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: SQL-Datensätze als Variablen

Beitrag von Pyramide »

Aus Datenbankinhalten automatisch Variablen oberster Ebene zu erstellen ist eine ganz schlechte Idee. Speicher die Daten doch einfach in einem assoziativen Array (so wie $config bei phpBB).
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“