Problem ist eigentlich recht simple, aber ich bekomm es einfach nicht gelöst, vielleicht ist das auch so einfach wie ich mir das vorstelle nicht möglich. Ich möchte per <!-- PHP --> ein script laufen lassen dass eine andere datenbank ausliest aber Variablen aus dem phpBB Custom Profil Fields verwendet ....
phpBB 3.05
Auszug aus viewtopic_body.html (prosilver template)
<!-- IF postrow.S_PROFILE_BW_ID -->
<!-- PHP -->
$dbs_server = "geheim"; // Server, meistens localhost
$dbs_user = "geheim"; // Benutzername fuer Datenbank
$dbs_passwd = "geheim"; // Password fuer Datenbank
$dbs_name = "geheim"; // Name der Datenbank
$member = "bw_member"; // Tabelle der Member
// Datenbankverbindung herstellen
$verbindung = mysql_connect("$dbs_server","$dbs_user","$dbs_passwd") ;
if (!$verbindung) {
echo "Keine Verbindung zur Datenbank möglich!\n";
exit;
}
mysql_select_db("$dbs_name");
$result = mysql_query(" SELECT * FROM $member WHERE Id = {postrow.PROFILE_BW_ID_VALUE} ");
while($row = mysql_fetch_array($result))
{
echo'<dd>Strength:' . $row[str] . ' </dd> ';
}
<!-- ENDPHP -->
<!-- ENDIF -->
das Rotmarkierte geht leider nicht wenn ich da per Hand was anderes eintrage zeigt er logischerweise auf allen profilen das gleiche an. Hat jemand eine Idee?
phpBB Variablen in PHP-script einfügen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: phpBB Variablen in PHP-script einfügen
*push*
hat da keiner ne idee?
hat da keiner ne idee?
Re: phpBB Variablen in PHP-script einfügen
Ich erbarme mich mal und sortiere mal grob nach Schwere des Fehlers:
- Datenbankzugangsdaten sollten auf gar keinen Fall im Template stehen
- Für jeden Beitrag eine neue Datenbankverbindung aufzubauen ist eine extrem schlechte Idee - zumal die Tabelle vermutlich sowieso auf dem selben Server liegt und somit gar keine neue Datenbankverbindung nötig wäre
- PHP-Code im Template ist nur für extrem simple Fälle gedacht - eine Parameterübergabe wie du sie dir vorstellst ist nicht vorgesehen
- Select * is evil
- Auf Array-Indizes wird außerhalb von Strings mit String-Keys zugegriffen ($row['str'])
- Für Code in Beiträgen gibt es den
Code: Alles auswählen
BBCode[/list] Du solltest den Code sauber umschreiben (idealerweise Nutzung des DBAL) und dann in die zugehörige .php Datei verschieben.
KB:knigge