Eine php datei umleiten ?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Hexcode »

hey, wer ne idee wie ich folgenden Link
http://www.blog.domain.de/downloads.php ... il&df_id=2 auf http://www.subdomain.domain.de/details.php?file=2 umleiten kann per htaccess?
mfg
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Tuxman »

Schau mal hier.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Hexcode »

Das hilft so nicht, da ich ja exakt die einen php auf die andere leiten will, nicht die ganze website also nicht alle Anfragen sondern nur anfragen an diese einen Datei...
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Tuxman »

Dann fängst du diese eine Datei ab; das wäre dann statt

Code: Alles auswählen

^(.*)$
ungefähr dies:

Code: Alles auswählen

meinephpdatei\.php
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Hexcode »

und was wird aus ?bla=tralllla das würde nicht umgeleitet
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Tuxman »

Wieso nicht?
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von gn#36 »

Am einfachsten würde das funktionieren, wenn du bei beiden Dateien die gleichen Parameterbezeichnungen hättest, dann könntest du mit [QSA] arbeiten (Query String Append = alle Parameter an die neue Adresse anhängen).

Code: Alles auswählen

RewriteRule downloads.php http://neuesubdomain.domain.de/details.php [QSA]
Ansonsten kannst du aber auch die gesamte Adresse mit Conditions auseinandernehmen und die in Variablen zwischenspeichern.

Also dann etwa so:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{QUERY_STRING}  df_id=([0-9]+)
RewriteRule downloads.php http://neuesubdomain.domain.de/details.php?file=%1
Mit der Klammer ([0-9]+) wird die ID (die als Zahl angenommen wird) in eine Variable gespeichert und mit %1 dann wieder eingefügt. Bei mehr Klammern erhöht sich die Nummer entsprechend. Mehrere Conds kannst du einfach in neue Zeilen untereinander setzen, wobei dann eine AND Verknüpfung angenommen wird. Ansonsten [OR] für eine OR Verknüpfung dahinter.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Hexcode »

Mhhn irgendwie geht das nicht, also erteres auf keine Fall da ja die Parameter falsch sind, aber wenn ich das habe:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{QUERY_STRING}  view=detail&df_id=([0-9]+)
RewriteRule downloads.php http://www.subdomain.domain.de/details.php?file=%1
passiert auch nichts, gibt es den eine Methode ohne reguläre Ausdrücke sondern einfach statt ([0-9]+) 2 einzusetzen?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von gn#36 »

Na wenn sich die id nicht ändert natürlich. Aber das wird keinen wirklichen Unterschied machen. Was hast du denn jetzt genau in die Datei geschrieben. Mit "geht nicht" kann man immer so wenig anfangen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Hexcode
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 04.01.2010 20:56
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Re: Eine php datei umleiten ?

Beitrag von Hexcode »

Geht doch ;)
Sorry hatte irgendwie nen Fehler ;)

//Edit: Wenn ich das hab:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{QUERY_STRING}  view=detail&df_id=2
RewriteRule downloads.php http://www.test.domain.de/details.php?file=2
gehts, da ich für nen anderes Script noch ne andere Umleitung brauche nämlich:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
gehts nicht wenn ich das hinzufüge...

//Edit: egth doch
aus

Code: Alles auswählen

RewriteRule downloads.php http://www.test.domain.de/details.php?file=2
mache

Code: Alles auswählen

RewriteRule downloads.php http://www.test.domain.de/details.php?file=2 [L]
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“