PHPBB3&Webspell

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
JumpFrog
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2010 13:29

PHPBB3&Webspell

Beitrag von JumpFrog »

Hallo leute,

je nachdem wie sich der Topic entwickelt wäre es toll wenn die Mod´s den Topic verschieben und gegebenfalls umgennen.

Also hier meine Fragen/unklarheit bzw. genau vorstellung wie es später werden soll :)

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Ein betreits benutztes PHPBB3 Forum soll nun mit Webspell verbunden werden. Allerdings mit der Absicht jeder Zeit auf ein anderes CMS umsteigen zu können.

Brdiges habe ich schon gefunden: Hier

Allerdings wollen beide das das Forum (sprich der phpbb) Ordner im Webspell ordner sein soll. Eigentlich wäre dies nicht schlimm, aber ich bin mir nicht sicher ob dann ein einfacher, schneller umzug möglich wäre.

Bei erneutem durchlesen der readme´s beider Bridges ist mir aufgefallen das in einen der beiden steht, dass doch das Registrierungsformular von phpbb entfernt werden soll. Das ist ein Punkt von dem denn ich eigentlich nicht möchte. Lieber wäre es mir wenn sich die Benutzer sowohl vom Forum, sowie auch vom CMS aus Regstrieren und Anmelden können.

Ist so etwas realisierbar bzw. schon realisiert wurden? Ist so ein schnelle Anpassung bezüglich CMSwechsel möglich? Lauter solche fragen schwirren mir im Moment durch den Kopf, vielleicht könnt ihr einfach mal etwas dazu schreiben. Ich schätze mal dann entwickelt sich schon ein vernünftiges Gespräch :)

LG JumPFrog
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von aurora876 »

wenn du jederzeit wechseln willst auf ein anderes CMS, solltest du diese verbindung über eine bridge evtl. lieber lassen.
die bridge für webspell ist wahrscheinlich nur für webspell, ne joomla bridge ist nur für joomla usw.
anmelden über cms UND forum geht dann i.d.r. nicht mehr, sondern nur noch übers cms.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von Frank1604 »

Guten Morgen,

vielleicht ist aber auch das Portal/CMS Primetime interessant für dich.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
JumpFrog
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2010 13:29

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von JumpFrog »

@aurora876
Natürlich hab ich dann vor bei dem Umstieg auf Joomla entsprechend eine Bridge von Joomla zu nutzen. Du meinst aber das ich es lieber lassen soll. Kannst du das auch Begründen? Damit ich ne Vorstellung habe wieso es Ratsam sei so eine Bridge nicht zu nutzen bzw. nach Alternativen zu schauen.
Is jemand dabei der daran arbetiet das es sowohl bei CMS als auch bei dem Forum mit anmelden/Registrieren Funktioniert? Falls nicht, wie schwer dürfte es sein wenn ich so etwas selbst schreibe?

@Frank1604

Wir nutzen schon dieses Portal Sind aber nicht so wirklich zufrieden damit, bzw. ich nicht. Wobei uns doch erstmal ein CMS mit einbebettetem PHPBB Forum lieber wäre. Zumal das Portal English zu scheinen seit und naja viele Leute haben sich da ein wenig affig...^^

Hat sonst noch jemand ein paar Tipp´s, Erfahrungen oder Meinungen :) dann kann er sie hier los werden :D
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von Frank1604 »

Hallo JumpFrog,

Primetime ist eben kein Portal, sondern ein CMS System auf phpBB Basis. Das ist der Unterschied.
JumpFrog hat geschrieben:Zumal das Portal English zu scheinen seit und naja viele Leute haben sich da ein wenig affig...^^
Welches wie gesagt keines ist, sondern ein CMS. Da es aber auf phpBB basiert, kann sich jeder User seine Sprach natürlich selbst einstellen, wie beim normalen phpBB auch.
Deutsche Sprachdateien dafür gibt es hier: http://www.mylatterdays.com/viewtopic.php?f=17&t=824
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von aurora876 »

JumpFrog hat geschrieben:@aurora876
Natürlich hab ich dann vor bei dem Umstieg auf Joomla entsprechend eine Bridge von Joomla zu nutzen. Du meinst aber das ich es lieber lassen soll. Kannst du das auch Begründen? Damit ich ne Vorstellung habe wieso es Ratsam sei so eine Bridge nicht zu nutzen bzw. nach Alternativen zu schauen.
Is jemand dabei der daran arbetiet das es sowohl bei CMS als auch bei dem Forum mit anmelden/Registrieren Funktioniert? Falls nicht, wie schwer dürfte es sein wenn ich so etwas selbst schreibe?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das viele sich entweder nur auf der Seite anmelden oder nur im Forum anmelden wollen. Ich hatte mal nachgefragt und da kam dann, das sie sich das aussuchen wollen, ob die sich bei a, bei b oder bei a UND b anmelden und das nicht so toll finden, wenn sich sich bei a anmelden und daraufhin beim halben alphabet gleich mit registriert sind.
seitdem überlasse ich das jedem selbst, wie er das machen will :) kann natürlich sein, das das bei deinen nutzern anders ist. du kannst ja sonst mal eine umfrage machen, meistens finden die nutzer das gut, wenn sie mitbestimmen dürfen.
in meinem fall kommt noch hinzu, das forum und cms auf verschiedenen webspaces liegen und wir mittlerweile auch mehr als nur 1 cms haben, schon deshalb würde das mit der bridge nicht mehr hinhauen.

ob jemand daran arbeitet, das eine anmeldung an beiden "ecken" geht, weiß ich nicht, ich vermute mal, sowas selbst schreiben dürfte eher schwer sein, weil du ja 2 systeme einbeziehn musst.

ich meine mich zu erinnern, das es auch ein CMS gab/gibt als erweiterung für phpbb3. hab ich aber nie ausgetestet,
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
JumpFrog
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04.04.2010 13:29

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von JumpFrog »

@aurora876

*auf Frank1604 deut*
Meinst du vielleicht das? :D
Natürlich ist es doof, wenn alles "wild" verstreut im Internet rumliegt :D Da kann man schlecht mit Bridge(n/s?) Arbeiten.
Ok, deine Argumente bezüglich dem Anmelden auf beiden is ok und auch irgendwo Logisch. Doch eigentlich ist es von mir im Moment so geplant gewessen, das das Forum ja naja.. wie ein Forum nunmal is für alles da is :) Und das CMS halt mehr für so Downloads, Bilder, News, Event´s, Anzeigen von Servern etc. Da so etwas nicht wirklich mit dem Portal machbar war/ist. Zumindest nicht für mich alleine.

@Frank1604
Also das es da eine Sprachdatei gibt, wer hätte das gedacht :) Ich habe auf der Website leider nichts gefunden gehabt. Gibt es dafür Modifikationen und co.? Oder kann ich da die selben wie für PHPBB3 nutzen? Selbe Frage gilt für Designs. Wäre das CMS auch copartibel mit der Clanmode die in Arbeit ist? Ich finde leider gerade den Link des Topics nicht.
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von Frank1604 »

Die Antwort muss ich dir leider schuldig bleiben, ich selbst nutze PrimeTime nicht. Ich habe mich dort ein wenig durchgelesen, es scheinen die Styles und Modifikationen des phpBB aber verwendet werden zu können.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von AmigaLink »

Also ICH würde nur dann zu einer Bridge greifen wenn ich ein bereits bestehendes CMS um ein Forum erweitern möchte. Und selbst in dem Fall würde ich erst mal schauen ob ich nicht ein gutes Forum finde das Speziell für das CMS-System geschrieben wurde und somit ohne Bridge auskommt.
Der Grund ist einfach das Bridges niemals eine wirklich saubere Lösung darstellen und es bei Updates der einzelnen Systeme schnell mal zu Fehlern kommen kann wenn die Bridge nicht Zeitnah upgedatet wird.

Bei dir (euch) scheint es ja genau anders herum zu sein. Das phpBB3 existiert und ihr hättet gerne CMS Funktionen dazu.
Nun ist das phpBB3 ein sehr solides System das sich mit PHP Kenntnissen gut erweitern lässt. Da die phpBB3 Community recht aktiv ist und bereits viele Erweiterungen anbietet, existieren für die meisten wünsche sogar bereits Lösungen. :) Warum also in die Ferne schweifen, wenn das gute bereits vor der Türe liegt?
Für News gibt es Portale (habt ihr schon) und den NV-Newspage MOD (der erinnert mich ein wenig an einen Blog), für Dowmloads gibt es diverse Download MODs (ich empfehle Hotschies Download MOD), für Events gibt es diverse Kalender MODs (da kenn ich mich nicht wirklich aus), für Bilder gibt des die Gallery MOD. Bei Server-Anzeigen wird es etwas heikler, lassen sich aber im allgemeinem auch realisieren (z.B. als Portal-Blöcke).
Somit wären die , von dir, aufgezählten Sachen schon alle abgedeckt. Und das mit nur einer zentrale Verwaltung, einem Template-System, einer Datenbank, ...
Ok, auch da können updates schon mal zu Problemen führen. Das ist aber eher selten der Fall, betrifft -in der Regel- nur einen Teilbereich (z.B. die Downloads) und legt nicht gleich das ganze System lahm. (Es sei denn es besteht ein Fehler im phpBB-Kern.) ;)

Es gibt übrigens auch mehrere MODs die ein wenig Richtung CMS gehen. Von einfachen statischen Seiten (Static Pages MOD) über Content-Systeme (th32 cms) bis hin zu echten CMS-Funktionen (Primetime).

Zu Primetime kann ich sagen, die gebotenen Möglichkeiten sind Fantastisch. Ich Persönlich bin von Primetime voll und ganz überzeugt.
Man muss allerdings dabei sagen, das Primetime eine ausgiebige Einarbeitungszeit benötigt. Das System ist so Umfangreich das man schon eine weile braucht um damit umgehen zu können.
Und was man auch dabei sagen muss, Primetime befindet sich noch in der Entwicklung. Die aktuell offizielle Version sollte man sich nicht antun, sondern direkt mit der (derzeitig aktuellen) SVN 684 Version einsteigen. Zum einem weil die RC6 ein paar unschöne Bugs hat und zum anderem weil die SVN-Version sich so stark von der RC6 unterscheidet, das Updates nicht so ganz einfach sind.
Nachteil von Primetime ist, die Dokumentationen sind noch sehr spärlich und nur in Englisch verfügbar. Und was ich noch stark Vermisse ist ein Modul das es ermöglicht eigene Links in das Hauptmenü (das normalerweise Automatisch erstellt wird) ein zu fügen.
Zuletzt geändert von AmigaLink am 16.06.2010 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: PHPBB3&Webspell

Beitrag von aurora876 »

JumpFrog hat geschrieben:@aurora876

*auf Frank1604 deut*
Meinst du vielleicht das? :D
das? klingt jetzt etwas zweideutig, sollte dir klar sein ;)
Natürlich ist es doof, wenn alles "wild" verstreut im Internet rumliegt :D Da kann man schlecht mit Bridge(n/s?) Arbeiten.
bei uns ist nichts wild verstreut! es gibt ein hauptthema, aber verschiedene bereiche, die fast nix miteinander zu tun haben. es sind auch verschiedene teams für die jeweiligen sites zuständig, da ist es von vorteil, wenn die sich nicht behindern ;)
mal als bsp:
hauptthema haustiere - bei einem cms gehts nur um hunde, beim anderen um fische. macht keinen sinn, das in 1 cms zu stopfen, weil unsere bereiche mittlerweile ziemlich komplex sind und auch optisch den themen angepasst wurden. aquarienoptik passt zum thema hund nun gar nicht.

Wir zb bieten nix zum Download an, für Events haben wir im Forum einen Kalender, wer Bilder zeigen will, kann das tun, aber bitte selbst bei zb photobucket hochladen (sonst ist unser Webspace ziemlich schnell dicht und den nutzen wir lieber für die DB), News kommen in dafür eingerichtete Foren, so das man sich aussuchen kann, ob man von allen Newsforen den Feed haben will oder nur von einem und Anzeigen von Servern etc. brauchen wir nicht.
mag umständlich wirken, das wir das so handhaben, aber wir haben uns das schon gut überlegt, verschiedne szenarien durchgespielt (von der bridge über die knowledge base bis zum wordpress-blog) und bisher hat sich unsere jetzige lösung bewährt.


Zu deinem Vorhaben:
Mit nem Portal allein geht das natürlich nicht, aber dir wurden ja einige Mods vorgeschlagen, die du nutzen kannst.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“