Prospace

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Fritz von Farm
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2010 14:54

Prospace

Beitrag von Fritz von Farm »

Wie krieg ich das Template dazu, den header in der ganzen Höhe darzustellen?

http://forum.radiojust4you.com

Da sieht man den Fehler.
Danke für die Hilfe

Hab inzwischen das blöde Link Logo wieder reingesetzt, was das Banner jetzt zwar in der richtigen Höhe darstellt, aber das Logo ist vor dem Banner und sieht SO natürlich richtig SCHEISSE aus.
Ich finde einfach nicht, wo ich das rausnehmen muß und das Banner trotzdem so hoch bekomme, wie es jetzt ist.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Prospace

Beitrag von Talk19zehn »

Hallo,

in Sachen CSS: "Was finde ich wo"

viewtopic.php?f=89&t=188756


und in Sachen Haederbereich vgl. dortige Beispiele:

viewtopic.php?f=89&t=150014&start=30


können diese Informationen für Dich nützlich sein.

Du kannst einen eigenen "Headerbereich" schaffen und das Problem der Bildgröße sollte sich damit beheben lassen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Kopfbereich der Seite zu kreieren.
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
BAF
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 28.02.2009 16:41
Kontaktdaten:

Re: Prospace

Beitrag von BAF »

Hallo,

da ich jetzt hier einen Beitrag zum Style "ProSpace" gefunden habe, dachte ich mir, füge ich mich hier lieber an, als extra einen neuen Beitrag zu schreiben.

Ich nutze für unsere Gilde jetzt auch den ProSpace Style.

Standardmäßig ist oben eben genau das Logo und die Bezeichnung. An sich ne tolle Sache, aber ich benötige das eigentlich nicht, da wir in unserem EQDKP System via Iframe das Forum implementiert haben.

Beim Aufrufen über die Funktion "Forum" wird nun im EQDKP das Forum aufgerufen. Klappt alles wunderbar, nur steht jetzt groß oben im EQDKP unsere Gilde und im Forum genau das Gleiche.

Daher hab ich mir überlegt, okay löschen wir den Header raus, den benötigen wir eh nicht.

Mithilfe von FireBug hab ich dann den zuständigen Code gefunden, der dafür verantwortlich ist:

Code: Alles auswählen

<div id="site-description">
				<a href="{U_INDEX}" title="{L_INDEX}" id="logo">{SITE_LOGO_IMG}</a>
				<h1>{SITENAME}</h1>
				<p>{SITE_DESCRIPTION}</p>
				<p class="skiplink"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
			</div>
Gefunden hab ich das in der overall_header.html

Also erstmal die Orginaldatei auf dem Server in *.old gespeichert und anschließend via Notepad++ diese Sektion in der lokalen Datei auskommentiert und anschließend hochgeladen.
Resultat: Alles beim Alten!?

Also Cashe gelöscht, Browser geschlossen und nochmal versucht. Wieder gleiche Resultat. Hat sich nix geändert?
Lokal ne VM hochgefahren, dort mal via Browser die Seite aufgerufen, immer noch das Gleiche.

Ich bin etwas durcheinander, da ich sonst keinerlei Einträge gefunden habe, wo dieser "Code" erneut auftaucht.

Kann mir da Jemand weiterhelfen?

Grüße
BAF
http://www.baf-guild.de (EQDKP: 0.6.45 | Forum: PHPBB 3.08)
Benutzeravatar
archivar
Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 07.08.2008 08:25
Wohnort: Deutschland

Re: Prospace

Beitrag von archivar »

Hallo BAF,
lösche mal den Inhalt im Cache-Ordner auf dem Server bis auf die 2 Dateien: .htaccess / index.htm.
V. G. archivar
BAF
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 28.02.2009 16:41
Kontaktdaten:

Re: Prospace

Beitrag von BAF »

Hi archivar,

vielen Dank für den Hinweis.
So einfach kanns teilweise sein. Daran hatte ich natürlich nicht gedacht :evil:

Hab im Cache Ordner alles Überflüssige gelöscht, funktioniert nach Aktualisierung einwandfrei.

So dann kann ich jetzt noch paar Feinheiten anpassen, damit die Mitglieder nicht weiter nörgeln :lol:
http://www.baf-guild.de (EQDKP: 0.6.45 | Forum: PHPBB 3.08)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“