Forum-Bild von externer URL einbinden

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Ben4433
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 12.07.2010 03:26

Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von Ben4433 »

Was muss ich ändern, damit ich ein externes Bild als Forum-Bild nutzen kann? Man kann z.Z. nur Bilder relativ zum phpBB-Hauptverzeichnis nutzen.

Vielen Dank
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von aurora876 »

was meinst du mit "forum-bild"?
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Ben4433
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 12.07.2010 03:26

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von Ben4433 »

Das Bild was man links neben dem Forumtitel sieht.

"Forum-Bild:
Der Ort eines Bildes, relativ zum phpBB-Hauptverzeichnis, das diesem Forum zusätzlich zugeordnet werden soll."

so wie hier: http://caesarscoverbord.phpbb8.de/forum ... 7ef46e5952
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von DeepSurfer »

ich seh links vom Forumbild nichts

oder meinst du den schwarz-in-grau-übergang Hintergrundbild ?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von aurora876 »

falls du das header-logo meinst: dazu musst du an die css-dateien.

aber du kannst doch auch die gewünschte grafik auf deinen webspace hochladen.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von Metzle »

Hallo,

also Leute...ihr wollt mir jetzt nicht sagen, dass ihr nicht wisst, was das Forumbild ist oder?
Der Threaderöffner hat schon Forenbilder eingebunden, wie man sehen kann, aber er fragt, wie er diese von extern verlinken kann.
Er fragt nicht nach dem Headerlogo oder nach irgendwas links vom Forumbild.
Er hat sogar die Definition aus dem ACP gepostet, was man unter den Einstellungen zu einem Forum findet.

Ohne jetzt selbst einen Lösungsansatz zu haben, hoffe ich, ich konnte Klarheit schaffen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von DeepSurfer »

Den Schuh zieh ich mir mal an *g*

Ich empfand die Angaben von Ben4433 als sehr wage ausgedrückt und den LINK habe ich als externes "Beispiel" angesehen und nicht als das was er auf wohl auf seinem Forum hat.
Und da man sehr oft dreimal um den Heissen Brei redet wollt ich mit den Gegenfragen für mich Klarheit rein bringen, aber scheinbar ist es dem Ben4433 eh zweitrangig, denn selbst diese Fragen werden nicht Beantwortet.

Nungut, da Ben4433 sicherlich einige HTML/PHP Kenntnisse aufweisen kann, so würde die Lösung folgender massen lauten.

Die Änderungen sind in der /forumpfad/styles/StyleName/template/ overall_header.html zu machen, die Definition des Logos lautet
{SITE_LOGO_IMG}

Um es Professioneller zu machen wäre das Aufsuchen dieser Definition im CSS zu suchen und gegen eine externe URI ab zu ändern, aber das hat aurora876 im Grunde genommen schon beschrieben.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von Metzle »

DeepSurfer hat geschrieben: Nungut, da Ben4433 sicherlich einige HTML/PHP Kenntnisse aufweisen kann, so würde die Lösung folgender massen lauten.

Die Änderungen sind in der /forumpfad/styles/StyleName/template/ overall_header.html zu machen, die Definition des Logos lautet
{SITE_LOGO_IMG}

Um es Professioneller zu machen wäre das Aufsuchen dieser Definition im CSS zu suchen und gegen eine externe URI ab zu ändern, aber das hat aurora876 im Grunde genommen schon beschrieben.
Hallo,

du erzählst Quatsch! Sorry, dass ich das so sagen muss. Es geht nicht um das Logo des gesamten Boards, sondern um ein Forenbild, das Bild das sich neben dem Namen und der Beschreibung eines Forums befindet.
Um es zu verdeutlichen: Es geht um die kleinen Bilder, die bei den Foren dabei sind. Im Link sind das die Bilder Willkommen, News und Happy Birthday. Einzig und allein um diese geht es bei der Frage, ob diese auch extern verlinkt werden können, da es im ACP nur relativ anbgegeben werden kann und sich auf dem Webspoace befinden muss.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Forum-Bild von externer URL einbinden

Beitrag von DeepSurfer »

OK..quatsch im falle das ich daneben liege.. soweit geritzt.

Hab jetzt auf die schnelle nur "forumlist_body.html" gefunden wo die "Foren Bilder" in der Sichtbaren Darstellung definiert werden.
(Stichwort: {forumrow.FORUM_FOLDER_IMG_SRC} und/oder {forumrow.FORUM_IMAGE})

da aber über die DB die Zugehörigkeit gesteuert und mir das jetzt zu spät ist, werde ich mich erst mal aus dem Thema ausklinken, denn das muss ich erst mal gegen checken.

Kann ja sein das einer der SUPPORTER direkt eine Lösung haben
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“