Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von faraday »

Moin, ich bin mir nicht ganz sicher in welches Forum das gehört, darum schreib ich es mal hier hinein.

Ich bin letztens mal auf http://www.phpbb-seo.de/ gestoßen. (Apropos, weiß jemand warum sie gerade down ist?) Nette Seite (schlechter Support), aber tolle Idee. Nun hab ich allerdings folgenden Code entdeckt:

Code: Alles auswählen

'U_BASE_URL'            => $config['server_protocol'] . $config['server_name'] . $_SERVER['PHP_SELF'], 
Diese "U_BASE_URL" wird im overall_header eingefügt. Und schon haben wir den Salat. Ruft jemand die Seite z.B. http://domain/phpBB3/index.php/><script>bla</script auf, so würde der Header umgeschrieben werden und ein Skript wär eingefügt. Mag sein, dass die Symbole mit htmlentities umgeschrieben werden, aber riskant ist es allemal. Ich habe statt $_SERVER['PHP_SELF'] nun "$_SERVER['SCRIPT_NAME']" verwendet. Dies ist auf jedenfall die sicherere Variante.
Wenn ich mich jetzt irre, sagts mir bitte.^^

Gruß faraday
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von djchrisnet »

das tolle ist, dass du damit aber nur deinen rechner mit dem script versorgen kannst, oder du versendest diesen link mit dem gesamten code angehängt (sehr unauffällig ^^). dass kann man auch viel einfacher haben.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von bantu »

djchrisnet hat geschrieben:das tolle ist, dass du damit aber nur deinen rechner mit dem script versorgen kannst, oder du versendest diesen link mit dem gesamten code angehängt (sehr unauffällig ^^). dass kann man auch viel einfacher haben.
Leider entspricht das ziemlich genau der Definition von Cross-Site-Scripting. http://www.google.com/search?q=PHP_SELF+XSS

PHP_SELF ist "user submitted content" und sollte dementsprechend behandelt werden.

Bitte den Autor darüber informieren.

Wie phpBB selbst mit PHP_SELF umgeht kann man in includes/session.php in der function extract_current_page() nachlesen.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von djchrisnet »

ich habe nicht gesagt, dass es keine xss is. ich sagte nur, dass es eine verdammt auffällige form des xss ist, da der potenzielle enduser den link mit dem gesamten schadcode selbst aufrufen muss.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von bantu »

djchrisnet hat geschrieben:ich habe nicht gesagt, dass es keine xss is. ich sagte nur, dass es eine verdammt auffällige form des xss ist, da der potenzielle enduser den link mit dem gesamten schadcode selbst aufrufen muss.
Das kann man ganz leicht umgehen indem man z.b. ein dienst zr URL-Verkürzung verwendet.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von djchrisnet »

dann kann man auch gleich auf eine andere seite verlinken (z.B. freehoster) html seite komplett weiss mit script im head. gleiches ziel erreicht!

Wenn der User auf einen Link klickt den er nicht kennt, ist eh hopfen und malz verloren!
faraday
Mitglied
Beiträge: 291
Registriert: 22.03.2006 19:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von faraday »

bantu hat geschrieben:Bitte den Autor darüber informieren.
Hatte ich vor, allerdings ist die Support-Seite ja down. Darum mach ich's hier.
bantu hat geschrieben:Das kann man ganz leicht umgehen indem man z.b. ein dienst zr URL-Verkürzung verwendet.
Check.
djchrisnet hat geschrieben:dann kann man auch gleich auf eine andere seite verlinken (z.B. freehoster) html seite komplett weiss mit script im head. gleiches ziel erreicht!

Wenn der User auf einen Link klickt den er nicht kennt, ist eh hopfen und malz verloren!
Aber man muss es nicht unnötig provozieren. ;-)
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von sepp71 »

faraday hat geschrieben:Ich habe statt $_SERVER['PHP_SELF'] nun "$_SERVER['SCRIPT_NAME']" verwendet. Dies ist auf jedenfall die sicherere Variante.
Ups, ist das Thema damit dann geklärt?
phpbb-seo.de (die Seite von BTK Tobi] ist leider immer noch down und ich weiß nicht, ob die Mod. von phpbb-seo.com eigentlich dasselbe ist.

Gruß
Sepp (leicht verunsichert)
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von djchrisnet »

Wenn ich meiner Anfrage nach richtig zwischen den zeilen lese, geht der Server auch erst wieder online, wenn ein Gewisser Herr seine aussenstände beglichen hat. Da er aber für den Provider scheinbar nicht greifbar ist, ist da wohl etwas mehr im Busch.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsrisiko bei SEO phpBB3?

Beitrag von Metzle »

djchrisnet hat geschrieben:ist da wohl etwas mehr im Busch.
Na, wir wollen doch mal nicht übertreiben...soviel ist da auch nicht im Busch ;)
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“