phpBB als Kern für ein eigenes Projekt verwenden, suche doku

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Voltage
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2010 22:38

phpBB als Kern für ein eigenes Projekt verwenden, suche doku

Beitrag von Voltage »

Hi.

Ich bin grade dabei, ein Webprojekt zu machen. Ich möchte phpBB als Kern für dieses Webprojekt nehmen.
Das phpBB soll mit einem eigenen Skin an meine Webseite angepasst werden.
Bestimmte Forenposts sollen aus der phpBB Datenbank ausgelesen werden und auf der Startseite angezeigt werden.
Ich möchte haben, dass die Userverwaltung von Webseite und Forum "eins" ist. Der Login soll für Forum und Webseite gleichermaßen gelten, also nicht 2 mal anmelden, an einer Stelle soll reichen. Bei Anmeldung eines Useres über das Forum muss ein eigenes Script getriggert werden.
Die Userverwaltung soll über eine getrennte Datenbank erfolgen, also phpBB soll die Userdatenbank der Webseite nutzen. Beim Aufbau der Datenbank richte ich mich aber nach phpBB.
Die Userregistrierung und Accountverwaltung für User (z.B. Passwort ändern) soll über eigene Scripts erfolgen und in phpBB deaktiviert sein. Ich möchte zum Beispiel ein Registriersystem, welches eine Authentifizierung mit einem Auth Code erfordert und über eigene Scripts abgewickelt wird.
Auth-Code SMS die vom User gesendet wird, Auth Code per DE-MAIL schicken, oder über eine eBay Anfrage. Zur Not per Postkarte. Dadurch bekomme ich Informationen über den User, die man nicht so leicht und inflationär wie ne eMail Adresse ändern kann. Die Daten so gespeichert, dass man jemanden wiedererkennen kann, aber es wird nicht im Klartext gespeichert. Ok, Postkarte ist anonym, aber die ist mit Aufwand verbunden. Damit will ich Doppelaccounts so weit erschweren wie möglich.
Bei Klick auf einen Usernamen soll statt der phpBB Profilseite die User-seite der Webseite aufgerufen werden, und die pbpBB Profilseite von dort aus über einen Link zugänglich sein.
Ich möchte ein Punkte- und Rufsystem haben, welches durch eigene Scripts bzw Mods verwaltet wird, ich möchte User je nach Punkten und Ruf automatisch befördern, in dem ich sie scriptgesteuert einer Gruppe im Forum zuweise.

Um das alles zu verwirklichen brauche ich eine Dokumentation der phpBB Datenbankstruktur, der Programmstruktur von phpBB, und ein "Entwicklerhandbuch" für eigene phpBB Mods und Skins. Und das wenn möglich auf Deutsch und aktuell.
Würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12259
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: phpBB als Kern für ein eigenes Projekt verwenden, suche

Beitrag von Mahony »

Hallo
Schau dich mal hier um http://wiki.phpbb.com/dashboard.action (ist allerdings in Englisch).

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Voltage
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2010 22:38

Re: phpBB als Kern für ein eigenes Projekt verwenden, suche

Beitrag von Voltage »

Hi.

Danke für die Antwort, das Wiki kenne ich schon.
Ich kann zwar einigermaßen Englisch, aber Deutsch ließt sich deutlich flüssiger.

Kann man überhaupt die Datenbank bei phpBB splitten, so dass die Userdaten getrennt vom den Forumdaten gespeichert werden?
Sonst müsste ich die Webseiten-Userdatenbank und die phpBB Datenbank permanent miteinander abgleichen oder die phpBB Datenbank zur Userauthentifikation an der Webseite nutzen.

Achja, gibts eigentlich einen guten Advertisement-Mod für die Dienste Google AdWords, doubleclick, weitere Werbedienstleister und eigene Banner/Link Werbung, und zwar gleichzeitig verwendet?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“