phpBB und Group Office

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
henkb
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2010 11:56

phpBB und Group Office

Beitrag von henkb »

Hallo zusammen,

ich möchte die aktuelle Version von phpBB 3.0 in Verbindung mit
Group Office nutzen. Es gibt ein Plugin, welches phpBB in die Groupware integriert
und den Login ins Forum übernimmt.

Hat jemand hier Erfahrungen damit?
Login klappt soweit, nur loggt mich phpBB sofort wieder aus, sobald ich etwas
im Forum anklicke.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Würd mich freuen.

Mfg

Hendrik
Benutzeravatar
Stoffel
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2010 07:40
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Stoffel »

Gute Idee hier auch einmal danach zu fragen. Ich habe die Anfrage, wie einige andere auch, auch schon im Groupoffice Forum gestellt. Bisher leider ohne Reaktion.

Darum hier auch nocheinmal die Einladung sich das Problem einmal anzusehen:

URL: http://www.folkvolk.de
user: demo
password: demo

Wenn sich jemand mit php und MySQL gut auskennt würde das helfen.
Wer sich genaueres ansehen möchte, dem würde ich auch per PM ftp-Zugangsdatenfür das Verzeichnis übermitteln.

Mfg
Christoph
Douglas Adams hat geschrieben:We are not an endangered species ourselves yet, but this is not for lack of trying.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von DeepSurfer »

@Stoffel

Scheint so das die Session Daten nicht richtig laufen.
Denn Einloggen klappte, das herum klicken in der ersten Minute im Forum auch, dann kam das Login Fenster vom Forum wieder. Der Hauptlogin im GO ist weiterhin am laufen und ein erneutes Login direkt im Forum ging nicht.


- Schau mal im Forum-ACP nach den Session Einstellungen und erhöhe diese um einiges an Zeiteinheiten.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
Stoffel
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2010 07:40
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Stoffel »

@DeepSurfer
Danke für den Tip, aber:
DeepSurfer hat geschrieben:- Schau mal im Forum-ACP nach den Session Einstellungen und erhöhe diese um einiges an Zeiteinheiten.
"Da waren sie wieder, meine drei Probleme."
Ich muß das Forum für diese Umstellung jedesmal neu aufsetzten, da ich mich ja nicht mehr zum Administrieren anmelden kann.
Aber das ist ne Sache von ein paar Minuten.
Scheint so das die Session Daten nicht richtig laufen.
Denn Einloggen klappte, das herum klicken in der ersten Minute im Forum auch, dann kam das Login Fenster vom Forum wieder.
Bei mir kommt das Ausloggen sofort. Es fällt beim demo user nur nicht sofort auf, wenn Du auf den "Your first forum" Link klickst.
Wenn ich als Admin mich anmelde sehe ich unten den Administrations-link. Der verschwindet auch im Forum nach dem ersten Klick. Daran habe ich erkannt, daß ich ausgeloggt bin. Vielleicht gebe ich dem Demo-User bei der nächsten Installation Adminrechte.
Der Hauptlogin im GO ist weiterhin am laufen und ein erneutes Login direkt im Forum ging nicht.
Das ist bei mir genauso.

Im Groupoffice Forum schrieb der Autor des Ursprungs-posts zu dem Problem:
gridoffice im GroupOffice Forum hat geschrieben: It looks like GO is setting a session cookie and then either the bridge or phpBB3 is invalidating it (the session ID changes when I click on a link in phpBB3).

And it appears that the GO sessions are stored on the filesystem where the phpBB3 sessions are stored in the database.
gridoffice
Ich weiß nicht, welches Programm-Paket die Daten in welcher Form speichert.

Aber es ist ja wahrscheinlich nicht so, daß die Bridge nirgendwo läuft. Darum ist meine Vermutung, daß es irgendeine Einstellung im Hostingpaket des Providers ist. Mein Provider ist da ziemlich kooperativ, wenn ich ihm sage, was einzustellen ist. Aber ich kann da schlecht sagen, daß GO und phpBB nicht miteinander spielen können und er das mal ändern soll. Etwas konkreter sollte ich schon sein. Nur bin ich da leider eben nicht clever genug für....

Aber zunächst mal danke für Deine Hilfe. Ich melde mich nochmal, wenn ich das Forum neu aufgesetzt habe.
Douglas Adams hat geschrieben:We are not an endangered species ourselves yet, but this is not for lack of trying.
Benutzeravatar
Stoffel
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2010 07:40
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Stoffel »

So, ich habe die Zeiteinheiten hochgesetzt und dem demo user Adminrechte verpasst. Leider ohne Erfolg. :(

Hat vielleicht noch jemand eine gute Idee?
Douglas Adams hat geschrieben:We are not an endangered species ourselves yet, but this is not for lack of trying.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von DeepSurfer »

Ist du die bridge auch von http://www.group-office.com oder hast du diese von woanders her ?
- quell link wäre gut (zum nachbauen auf test system)
(hat sich erledigt, ist als Modul über den Admin Zugang im GO einbaubar)


- Ist der GO bei euch nur die Datenbank Installation oder eine komplette root-server Integration ?

Wie ich ja schon geäussert habe liegt es wohl an Session übergabe und der weiteren automatischen Authentifikation in Forum. Wie Du schon im Support LINK gegeben hast hatte sich der Admin geäussert, denke die Arbeiten daran.
Re: phpBB3 Integration

Postby Intermesh on Thu Aug 19, 2010 7:05 am
So the user is created and you are logged in but after the first link you're not anymore? Sounds like a session problem but I don't know why.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
Stoffel
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2010 07:40
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Stoffel »

DeepSurfer hat geschrieben:denke die Arbeiten daran.
Ich hoffe es.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Douglas Adams hat geschrieben:We are not an endangered species ourselves yet, but this is not for lack of trying.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

ich denke mal, das die Cookie Domain im Forum nicht mit der Server Domain des Forums übereinstimmt.

Cookie Domain:

Code: Alles auswählen

.folkvolk.de
Cookie Pfad:
Benutzeravatar
Stoffel
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2010 07:40
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Stoffel »

Dr.Death hat geschrieben:Cookie Domain:

Code: Alles auswählen

.folkvolk.de
Cookie Pfad:
Auch da habe ich heute -soweit Zeit war- viel mit rumgespielt. Ich habe auch das Support Toolkit installiert.

Als Cookie Pfad habe ich allerdings Cookie Pfad:

Code: Alles auswählen

/forum/
eingetragen.

Aber egal was ich eingetragen habe, nichts hat geholfen.

Ich habe jetzt mal die Bridge nicht eingeschaltet. Das bedeutet, daß man sich unter folkvolk.de/forum anmelden kann und auch angemeldet bleibt. Damit haben die Spezialisten mal die Möglichkeit sich die Konfiguration anzusehen.

Zum Einschalten der Bridge ist das MySQL Passwort nötig, was ich aber nicht wirklich rausgeben möchte..

Ich werde morgen mal nachsehen, ob einer die zündende Idee hatte.
Auf alle Fälle danke ich euch allen nochmal.
Douglas Adams hat geschrieben:We are not an endangered species ourselves yet, but this is not for lack of trying.
Benutzeravatar
Stoffel
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2010 07:40
Kontaktdaten:

Re: phpBB und Group Office

Beitrag von Stoffel »

Ich habe jetzt mal die gloreiche Idee gehabt bei phpBB den DEBUG Modus einzuschalten. Eventuell kann da ja jemand anderes etwas anfangen:

Direkt nach dem Einlogversuch kommt die Meldung:

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/auth/auth_groupoffice.php on line 254: Undefined variable: _SESSION
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/auth/auth_groupoffice.php on line 149: Undefined variable: encrypted
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1007: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1007: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1007: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4286: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4287: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4288: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3493)
Ich denke mal, daß schon das Ende der ersten beiden Zeilen Undefined variable: _SESSION und Undefined variable: encrypted auf einen Fehler hinweist.
Douglas Adams hat geschrieben:We are not an endangered species ourselves yet, but this is not for lack of trying.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“