Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig?

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Reth
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2010 23:28

Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig?

Beitrag von Reth »

Hallo allerseits,

ich trage mich gerade mit dem Gedanken für eine Website, bei deren Umsetzung ich zuerst an eine Forensoftware (in diesem Falle phpBB) gedacht hatte.

Die grundsätzliche Struktur soll so aussehen, dass links immer eine komplette Navigation verfügbar ist, die Kategorien hierarchisch darstellt (ähnlich wie
bei amazon oder anderen online-Shops).
Im mittleren Teil sollen dann von registrierten Benutzern eingegebene Texte erscheinen, wie z.B. innerhalb von Threads (oder Blogs). Dabei muss immer
eine Kategorie auf der untersten Ebene der bereits erwähnten hierarchischen Navigation angewählt sein.

Der mittlere Teil soll dabei scroll- und blätterbar sein (wie in Foren und bei Threads mit vielen Beiträgen), links soll die Navigation und oben der Breadcrumb
immer fix sein. Im mittleren Teil sollen keine Kategorien, Themen o.ä. mehr anwählbar sein, nur Beiträge erscheinen (das ist der Unterschied zur klassischen
Forengestaltung).

Daher meine Frage: Ist eine Forensoftware überhaupt das Geeignete Mittel zur Wahl an dieser Stelle und wenn ja, kann ich phpBB auf die beschriebene Weise
einrichten?

Dank euch schon mal!

Ciao
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von sepp71 »

Das klingt mehr nach CMS oder einem Blog, finde ich als Hobby-Webmaster.
Mit phpBB und evtl. der Portal-Mod (Beispielseite) kommst Du zwar in diese Richtung, aber es bleibt aus meiner Sicht ein Workaround. Kernfrage ist m.E., ob Du eigentlich einen großen, anonymen Autorenkreis anstrebst (eher Forum) oder ob es handverlesene Schreiber sein sollen (eher Blog oder CMS), ggf. noch mit Gästebuch oder Kommentarfunktion.

Ich selbst schwanke bei einigen Projekten auch zwischen Forum und CMS und habe dort bislang aus Bequemlichkeit die Forensoftware behalten, weil ich sie eben für mein Forum ohnehin brauche und jetzt auch einigermaßen kenne. Experimente mit Wordpress und einem CMS haben mir gezeigt, dass sie doch mit enormem Aufwand verbunden sind, was sich dann für mich wegen der beschriebenen persönlichen Bedingungen nicht gelohnt hat.

Gruß
Sepp
Reth
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2010 23:28

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von Reth »

Danke für Deine Antwort!
sepp71 hat geschrieben:Das klingt mehr nach CMS oder einem Blog, finde ich als Hobby-Webmaster.
Mit phpBB und evtl. der Portal-Mod (Beispielseite) kommst Du zwar in diese Richtung, aber es bleibt aus meiner Sicht ein Workaround. Kernfrage ist m.E., ob Du eigentlich einen großen, anonymen Autorenkreis anstrebst (eher Forum) oder ob es handverlesene Schreiber sein sollen (eher Blog oder CMS), ggf. noch mit Gästebuch oder Kommentarfunktion.
Also es soll jeder registrierte Benutzer posten können (wie in einem Forum). Die Beiträge sollen dabei jeweils einer der in der linken Navigation angezeigten Kategorien zugeordnet sein. Die Kategorien sind hiearchisch aufgebaut und ausklappbar (z.B. wie in manchen Web-Shops) Ist dies denn mit dem Portal-Mod in dieser Form machbar?
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von AmigaLink »

Reth hat geschrieben: Also es soll jeder registrierte Benutzer posten können (wie in einem Forum). Die Beiträge sollen dabei jeweils einer der in der linken Navigation angezeigten Kategorien zugeordnet sein. Die Kategorien sind hiearchisch aufgebaut und ausklappbar (z.B. wie in manchen Web-Shops) Ist dies denn mit dem Portal-Mod in dieser Form machbar?
Wenn du über PHP Kenntnisse verfügst oder jemanden findest der dir einen entsprechenden Portal-Block Programmiert, dann ist das machbar. Wenn nicht, dann wäre evtl. wirklich ein CMS besser.
Reth
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2010 23:28

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von Reth »

AmigaLink hat geschrieben:
Reth hat geschrieben: Wenn du über PHP Kenntnisse verfügst oder jemanden findest der dir einen entsprechenden Portal-Block Programmiert, dann ist das machbar. Wenn nicht, dann wäre evtl. wirklich ein CMS besser.
PHP nur rudimentär, könnte ich mir aber aneignen. Zum Thema CMS hab ich gestern mal einen Blick auf Wordpress geworfen (nachdem ich mir eine CMS-Übersicht angesehen hatte). Dort hab ich aber nichts gefunden, was mir die kategorienweise Erfassung von User-Beiträgen ermöglichen würde. "Nur" normale Blog- und Comment-Funktionalitäten! Wie würde man denn sowas mit nem CMS umsetzen können?

PS: "AmigaLink": Hast Du noch was mit dem Amiga zu tun? Bin nämlich in diesem Bereich auch aktiv (versuche aktuell phpBB auf nem PegII unter AOS4 mit AAMP1.1 zum Laufen zu bekommen. Scheitere aber noch an der Apache-Konfiguration. Meine Tage im Reich der Webapplikationen liegen leider schon einige Jahre zurück!)
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von AmigaLink »

Mein Amiga 4000/040 steht im Keller und verstaubt. :( Mir fehlt einfach die Zeit und das Geld für diese Maschine.

Wordpress ist ein Blog-System das sich Richtung CMS entwickelt hat. Nicht zuletzt ist (genau wie beim phpBB) durch den Einsatz von Plugins und Themes nahezu alles möglich geworden. Ob es für dich das richtige ist, kannst nur du Entscheiden. Und wie dort das Kategorisieren gemacht wird, ist wohl eine Frage die du besser in einer Wordpress Community stellst.

Wenn ich mir die grobe Beschreibung deines Projektes ansehe, fällt mir spontan Joomla (also ein "echtes" CMS) ein. Dicht gefolgt vom phpBB.
Zwischen diesen beiden Systemen würde ich schwanken und mich am ende wahrscheinlich für das phpBB entscheiden. :)
Meine Wahl ist aber selbstverständlich von meinem Erfahrungs- & Wissensstand geprägt. Dieser umfasst die Systeme phpBB, Joomla und MediaWiki. (Genau in der Reihenfolge.) Je nachdem wie die genauen Pläne deines Projektes aussehen, würde ich aber evtl. auch einen Blick auf Wordpress werfen.

Wie dem auch sei.
Jommla fällt mir dazu ein, weil es bereits die nötigen Grundfunktionen hat und Feinheiten nur eine Frage der zusätzlichen Module und des Themes wären. Großer Nachteil von Jommla sind die sehr statischen Benutzerrechte und für große Projekte sollte man sich evtl. auch mit Performance-verbesserungen beschäftigen.
Das phpBB ist mein Favorit weil ich mich damit am bestem auskenne. Die Benutzerrechte sind extrem umfassen und lassen eigentlich keine wünsche offen. Die Performance ist (seit dem phpBB3) absolut klasse und mit PHP Kenntnissen lässt sich eigentlich alles damit realisieren. Du kannst ja mal einen Blick auf AmigaLink.net werfen und du wirst feststellen das die Seite durchaus Elemente hat die in die von dir beschriebene Richtung gehen. :) (Sie bietet jedoch derzeitig noch kein ersichtliches Konzept, was den Inhalt anbetrifft.)
Ich mag nur die Klassischen Portal-MODs, für das phpBB, nicht. Aber zum einem gibt es da durchaus alternativen und zum anderem kann man sich gut selber etwas stricken wenn man über PHP Kenntnisse verfügt. Ich setze Primetime ein. Das ist eine MOD die das phpBB mit sehr mächtigen CMS-Funktionen ausstattet. Portal, Content-Seiten und sogar Wikis sind mit damit realisierbar.

Ich sag mal:
Wenn du dir lieber etwas zusammen Klicken möchtest, dann greif zu Jommla. (Einarbeitung in die Administration ist nötig.)
Wenn dir der Blogschwerpunkt ausreicht, dann greif zu Wordpress. (Aufwand kann ich nicht einschätzen.)
Wenn dir umfassende Benutzerrechte wichtig sind, dann greif zum phpBB. (Mit den bereits existierenden MODs und der Bereitschaft die eigenen PHP Kenntnisse zu nutzen, hast du damit ein sehr mächtiges Werkzeug.)
Reth
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2010 23:28

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von Reth »

Also ich würde es gern mal mit phpBB (und ggf. parallel dazu mit Joomla) versuchen! Ideal wäre so etwas wie z.B. http://www.phpbb3portal.com/, wobei ich den Seitenaufbau gern immer so hätte, wie auf der dortigen Startseite, also auch, wenn man links in der Navigation einen Eintrag angewählt hat, soll nur der entsprechende Punkt markiert oder aufgeklappt sein und in der Mitte dann der dazu gehörende Inhalt angezeigt werden. Also wenn ich z.B. einige Kategorien angelegt habe und darunter auf unterster Ebene jeweils ein "Forum" angelegt ist, sollte das nach Anwahl im linken Navigationsbereich dort immer aufgeklappt/hierarchisch dargestellt werden und in der Mitte dann die Einträge zu diesem Forum (wobei mein Anwendungsfall so wäre, dass ich auf unterster Ebene im Prinzip immer nur ein Thema habe, in das die Benutzer Beiträge einstellen können (ich übersetze jetzt mal meine Anforderungen in die Foren-Equivalente).

Das ergibt für meine Struktur im Prinzip folgenden Aufbau: Kategorien (hiearchisch), auf vorletzter Ebene immer ein Forum, pro Forum dann auf unterster Ebene immer nur ein Thema (wie gesagt, soll keine Forenseite werden, stelle nur die Struktur so dar, wie ich denke, dass ich sie mit phpBB umsetzen würde)!

Bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt so geht!

Ciao
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Website-Idee: phpBB bzw. Forensoftware überhaupt richtig

Beitrag von AmigaLink »

Reth hat geschrieben:Also ich würde es gern mal mit phpBB (und ggf. parallel dazu mit Joomla) versuchen! Ideal wäre so etwas wie z.B. http://www.phpbb3portal.com/, wobei ich den Seitenaufbau gern immer so hätte, wie auf der dortigen Startseite, also auch, wenn man links in der Navigation einen Eintrag angewählt hat, soll nur der entsprechende Punkt markiert oder aufgeklappt sein und in der Mitte dann der dazu gehörende Inhalt angezeigt werden.
Also wenn ich z.B. einige Kategorien angelegt habe und darunter auf unterster Ebene jeweils ein "Forum" angelegt ist, sollte das nach Anwahl im linken Navigationsbereich dort immer aufgeklappt/hierarchisch dargestellt werden und in der Mitte dann die Einträge zu diesem Forum (wobei mein Anwendungsfall so wäre, dass ich auf unterster Ebene im Prinzip immer nur ein Thema habe, in das die Benutzer Beiträge einstellen können (ich übersetze jetzt mal meine Anforderungen in die Foren-Equivalente).
Die klassischen Portal MODs können das nicht. Aber Primetime kann das. Es werden zwar nicht die Foren-Kategorien in die Navigation übernommen, aber über die Primetime eigenen Content-Seiten lässt sich so etwas realisieren. Die Hierarchie ist jedoch -in der Hauptnavigation- auf 2 ebenen beschränkt.
Außerdem fällt mir dazu noch die Knowledge-Base von SoftPHP ein. Die bietet ein Modul das eine vergleichbare Navigation einblendet.
Ansonsten kannst du auch eine (dauerhafte) linke Navigationsleiste erstellen, indem du den Header des Styles geschickt abänderst. (oxpus.de hat z.B. die Header-Navigation nach links verlegt.)
Bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt so geht!
Mit den bereits vorhandenen phpBB MODs wahrscheinlich nicht 100%ig so wie du es dir vorstellst.
Aber wie bereits gesagt, wenn du PHP kannst und somit selber das ein oder andere anpassen kannst ... :)
Vieles ist auch durch geschicktes gestalten des Themplates machbar. Dafür musst du dann natürlich HTML können. Aber über ein Grundwissen in HTML sollte eh jeder Webmaster verfügen. ;)

Ich habe schon Seiten gesehen bei denen ich niemals auf die Idee gekommen wäre das sie mit dem phpBB erstellt worden sind, wenn ich nicht selber den ein oder anderen Codeschnipsel dazu beigetragen hätte. Das war zwar zu phpBB2 Zeiten, aber das ist irrelevant.
Schau dir z.B. mal th23.net an. Man erkennt zwar das die Seite auf dem phpBB3 basiert, aber mit einem Forum hat das nicht mehr wirklich viel gemeinsam. Erstellt ist die Seite mit dem phpBB3, der th23-CMS-MOD, ein paar zusätzlichen Codeänderungen und einem eigenem Themplate.

// EDIT
Ich sehe gerade die Primetime Seite ist derzeitig down. Du kannst dir aber, wie bereits gesagt, auf AmigaLink.net ein Bild von den Möglichkeiten machen. (Der Rundgang, die Testseiten und die Blogs sind mit Primetime erstellt und entsprechen ungefähr dem was du beschreibst.) Dort ist auch die genannte Knowledge-Base installiert, bei der ich aber das Navigations-Modul nicht aktiv habe.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“