Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Flynn64

Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von Flynn64 »

Hallo Leute,
ich habe da mal ein Anliegen, welches sich vielleicht ein wenig ungewöhnlich anhört und auch schon das eine oder andere mal hier diskutiert wurde. Aber die Antworten darauf ließen oftmals sehr zu wünschen übrig, waren zu technisch oder einfach überflüssig. Fakt ist, dass ich damit nichts anfangen konnte und ich mich deshalb direkt an Euch wende.

Zum Thema:

Was möchte ich bzw. was habe ich vor?

Ich habe eine Homepage die mit „PHPKIT Version 1.6.5“ läuft. Das darin erhaltene Forum ist zwar nicht schlecht, kann aber bei weitem nicht mit „PHPBB3“ mithalten. Also war/ist mein Grundgedanke, dass ich zum einen weiterhin die Homepage mit „PHPKIT Version 1.6.5“ betreibe und mit einem Link von der Homepage aus, möchte ich meinen Usern den Zugriff auf das neue Forum „PHPBB3“ ermöglichen.

Soweit, so gut. Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass weder die Homepage, noch das Forum (zumindest der Größte Teil des Forums) NICHT öffentlich ist. Ich betreibe meine Homepage nämlich schon seit ca. einem Jahr, speziell für ausgesuchte User (also nur für die besten Freunde, gute Bekannte und Familienangehörige), und das soll auch so bleiben. Eine Registrierung ist bei mir also nicht möglich, weil ich die User selber aussuche und entsprechend anmelde bzw. eine Admin-Registrierung vornehme.

Da ich weiß, dass eine Vielzahl von Usern es hassen, sich ständig, für irgendetwas neu registrieren zu lassen bzw. sich ständig neu Anmelden müssen, stellt sich nun die Frage …

1. … ist es irgendwie möglich, dass meine User mit einer einzigen „Anmeldung/Registrierung“, beide Portale nutzen können? Wenn ja, wie könnte/müsste es (Script mäßig) aussehen? Was müsste alles angepasst bzw. verändert werden usw.

2. Wenn Punkt 1 nicht möglich ist, wäre es dann möglich, dass ich eine separate Startseite (z.B. in HTML) erstelle, wo nichts anderes zusehen ist als zwei „Eingabebereiche“, wo dann die User ihren „Benutzernamen“ und ihr „Passwort“ eingeben können, welche für das „FORUM“ benötig werden, ohne das danach das Forum startet? Denn es soll nicht das Forum, sondern zuerst die Homepage angezeigt werden und wenn der User ins Forum möchte, klickt er dazu einen LINK auf der Homepage an und ist dann schon im „PHPBB3 Forum“ angemeldet. Wie gesagt, ist wenigstens dieser Punkt möglich? Wenn ja, wie könnte/müsste so ein Script aussehen? Was müsste angepasst bzw. verändert werden?

Mir schwebte es so vor, dass man z.B. die Startseite vom „PHPBB3“ als ganz gewöhnliche Startseite umfunktioniert bzw. entsprechend anpasst, wo dann eine Anmeldung für das Forum zwar stattfindet, die auch das Forum als Anmeldung erkennt, dennoch wird man dann zuerst umgeleitet auf eine andere Seite z.B. zu der eigentlichen Homepage.

Warum das ganze, fragt Ihr euch?
Ganz einfach, da ich z.B. auf der Homepage private Bilder/Fotos und Musik präsentiere, die nicht für fremde Augen und Ohren bestimmt sind (NEIN, keine Pornos oder ähnliches, sondern reine private Bilder, private Beiträge, sowie privat gespielte Musik usw.) müssen die Leute registriert sein, damit die Bilder/Fotos, Beiträge, Musik usw. für Außenstehende/Gäste nicht einsehbar sind. Denn auch PHPKIT hat eine ähnliche Funktion wie PHPBB3, wo bestimmte Dinge für alle sichtbar geschaltet werden können, während andere Dinge halt nur für bestimmte Personen gedacht sind. Und wie bereits schon erwähnt, müssen dafür die User auf der Homepage registriert sein.

Wenn ich dann auch noch PHPBB3 verwende, müssen sich die User zwangsläufig und ständig für zwei Portale anmelden, einmal für die Homepage und einmal für das Forum und genau das möchte ich vermeiden.

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und der ein oder andere von Euch kann nachvollziehen, was ich meine und wie ich das gerne hätte. Und erspart mir bitte den hier üblichen Standartspruch „… das ich ja das Forum als Hauptseite verwenden soll und dort einen Link anbringen kann, welches die User zur Homepage führt“. Genau das will ich auf keinen Fall.

Wenn Ihr also einen konkreten Vorschlag vorlegen könnt, der auch halbwegs verständlich und nachvollziehbar ist, dann bitte ich um Eure Mithilfe. Habt Ihr hingegen nur Spot, Hohn und dumme Sprüche parat, dann könnt Ihr diese für Euch behalten, denn die wahren Profis unter Euch werden meine Anfrage als Herausforderung sehen und mir bestimmt eine anständige Antwort/Lösung bieten.

Ich bedanke mich schon einmal für die, hoffentlich, hilfreichen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Flynn64
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von mad-manne »

Flynn64 hat geschrieben:Aber die Antworten darauf ließen oftmals sehr zu wünschen übrig, waren zu technisch oder einfach überflüssig.
... / ...
Wenn Ihr also einen konkreten Vorschlag vorlegen könnt, der auch halbwegs verständlich und nachvollziehbar ist, dann bitte ich um Eure Mithilfe. Habt Ihr hingegen nur Spot, Hohn und dumme Sprüche parat, dann könnt Ihr diese für Euch behalten ...
Soweit ich dich verstehe, bist du nicht in der Lage selbst zu programmieren und konntest deshalb die technischen Antworten die zu ähnlichen Anfragen gegeben wurden nicht nachvollziehen. Insofern wirst du hier auch nur solche Antworten finden, die du wiederum nicht verstehen wirst, weil es für solche Fälle fast nie eine "Instant"-Lösung, die man "ganz einfach" implementieren kann.
denn die wahren Profis unter Euch werden meine Anfrage als Herausforderung sehen und mir bestimmt eine anständige Antwort/Lösung bieten.
Ich vermute eher, dass eine derart komplexe Anfrage dann besser in der Jobbörse aufgehoben ist :wink:

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Flynn64

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von Flynn64 »

mad-manne hat geschrieben:
Flynn64 hat geschrieben:Aber die Antworten darauf ließen oftmals sehr zu wünschen übrig, waren zu technisch oder einfach überflüssig.
... / ...
Wenn Ihr also einen konkreten Vorschlag vorlegen könnt, der auch halbwegs verständlich und nachvollziehbar ist, dann bitte ich um Eure Mithilfe. Habt Ihr hingegen nur Spot, Hohn und dumme Sprüche parat, dann könnt Ihr diese für Euch behalten ...
Soweit ich dich verstehe, bist du nicht in der Lage selbst zu programmieren und konntest deshalb die technischen Antworten die zu ähnlichen Anfragen gegeben wurden nicht nachvollziehen. Insofern wirst du hier auch nur solche Antworten finden, die du wiederum nicht verstehen wirst, weil es für solche Fälle fast nie eine "Instant"-Lösung, die man "ganz einfach" implementieren kann.
denn die wahren Profis unter Euch werden meine Anfrage als Herausforderung sehen und mir bestimmt eine anständige Antwort/Lösung bieten.
Ich vermute eher, dass eine derart komplexe Anfrage dann besser in der Jobbörse aufgehoben ist :wink:

Gruss,
Manne.

Zum einen möchte ich mich dafür bedanken, dass überhaupt geantwortet wurde.

Vielen Dank! :)

Zum anderen möchte ich erwähnen, dass ich zwar kein professioneller Programmierer bin, sondern eher ein Hobby-Programmierer, aber dennoch Verständnis im Umgang mit technischen Aussagen habe.
Denn ich muss nicht erst Medizin studiert haben, um zu merken, dass ich eine schwere Erkältung habe und der Facharzt mir erst einmal sein Fachchinesisch unter die Nase reibt, bevor dieser mir, nach hartnäckigem Nachfragen, in ganz einfachen und klaren Worten sagt, dass ich eine Erkältung habe.

Ich hoffe, Du verstehst, worauf ich hinaus will bzw. was ich meine? :wink:

Den Tipp mit der „Jobbörse“ finde ich wirklich gut, da ich diesem Bereich, bis zum jetzigen Zeitpunkt, keine große Beachtung geschenkt habe. Deswegen ein „Sorry“ von mir!

Zum anderen bin ich aber auch ein wenig enttäuscht darüber, dass es auch hier jetzt damit los geht, dass wenn man ein bisschen mehr Hilfe benötigt als üblich, erst einmal ein Geldangebot gemacht werden muss, damit überhaupt jemand darauf anspricht und vielleicht sich der Problematik annimmt.

Ich habe zwar Verständnis dafür, dass sich Leute für ihre Zeit und Arbeit bezahlen lassen wollen, aber ich befürchte, dass das früher oder später solche Ausmaße annehmen wird, dass man nur noch zahlen muss, bevor man überhaupt noch Hilfe bekommt, selbst bei Kleinigkeiten. Grund: Heutzutage will jeder irgendwie Geld machen!

Was man dabei schnell aus den Augen verliert ist, dass das Kostenlose und Unverbindliche, aber auch die Hilfe untereinander, solche Communitys wie diese hier, erst so richtig haben groß werden lassen. Aber, in dem Moment, wo jeder nur noch an seinen Gewinn/Profit denkt und handelt, bricht früher oder später alles zusammen.

Ich sehe es ja auch bei anderen Communitys, z.B. der „PHPKIT“ Gemeinde. Auch dort konnte man über viele Jahre hinweg, z.B. super tolle Styles für seine Homepage, kostenlos erhalten, inklusive Hilfe der User. Jetzt bekommt man bestenfalls nur noch zweitklassige Styles zum Nulltarif, da die Top-Styles/Clan-Styles kostenpflichtig geworden sind. Und hat man dann eine Frage, bekommt man bestenfalls eine blöde Antwort oder gleich den Hinweis, ein Geldangebot zu machen oder gleich die Software zu wechseln.

Und was haben solche Communitys jetzt davon, NICHTS! Immer mehr Homepage- und Forenbetreiber nutzen bzw. wechseln ihre Software und besorgen sich gleich ein professionelles Paket für mehrere 100 Euro, inklusive Support vor Ort usw. Und somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis kaum noch einer was mit z.B. „PHPKIT“ zu tun haben möchte. Es sei denn, man kann gut programmieren und erstellt seine eigenen Projekte, Styles und vieles mehr.

Na ja, wie auch immer. Vielleicht habe ich mich ja auch nur falsch ausgedrückt oder das Ganze kommt zu heftig rüber. Deshalb versuche ich es noch einmal, allerdings ein wenig anders formuliert und auch mit ein paar Kompromissen.

Also es geht darum, dass ich die „PHPKIT Version 1.6.5“ weiterhin (nur noch) als Grundgerüst meiner Homepage benutzen möchte. Mein Kompromiss ist nun, dass die User die vorhandenen Funktionen bei „PHPKIT“, wie z.B. Forum, PN (Persönliche Nachrichten), persönliches Gästebuch, Profil usw., nicht mehr nutzen sollen. Diese genannten Funktionen sollen den Usern mit PHPBB3 zur Verfügung stehen.

Somit ist also eine Registrierung zumindest bei „PHPKIT“ nicht mehr nötig.

Aber, da meine User das Forum von PHPBB3 im vollen Umfang nutzen können und sollen, nachdem ich sie dort per Admin-Registrierung registriert habe, muss es irgendwie möglich sein, eine Art Startseite/Introseite zur Verfügung zu stellen, wo diese User ihren Benutzernamen und ihr Passwort eingeben können, wobei nach der Eingabe die User automatisch zuerst auf meine Homepage weitergeleitet werden.

Wenn dann die User ins Forum wollen, brauchen sie dort nur noch einen Button/Link anklicken und werden dementsprechend zum PHPBB3 Forum weitergeleitet, sind aber schon im PHPBB3 Forum angemeldet, da sie ja ihr Daten auf der Startseite eingegeben haben.

Das wäre es eigentlich schon.

Und ich kann mir denken, dass das ein wesentlich geringeren Aufwand sein würde, als wenn man versucht, zwei Portale wie PHPKIT und PHPBB3 miteinander zu kompilieren.

Also wenn einer von Euch eine tolle kostenlose Idee hat und bereit ist mir den einen oder anderen kostenlosen Tipp zu geben, oder gar das eine oder andere kostenlose Script, dann wäre ich Euch bzw. demjenigen sehr, sehr dankbar.

Ich sage auch hierfür schon einmal vielen Dank.

Gruß
Flynn64
LiGERWooD
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 16.06.2010 20:35

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von LiGERWooD »

Möglicherweise möchte er die Beiträge aus dem zu überholenden Forum impotieren? Denn ich sehe keinen Sinn warum man zwei Foren betreiben sollte, wenn das bestehende nicht ausreicht. Denn dann hat man ja immer noch das Forum, mit dem man nicht zu frieden war und zusätzlich das neue. Das kommt nicht nur wegen dem Loginaufwand blöd, sondern einfach auch, weil es dann so ist als wären es zwei Auflagen und sowas macht den Leser erst so richtig müd!
Flynn64

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von Flynn64 »

LiGERWooD hat geschrieben:Möglicherweise möchte er die Beiträge aus dem zu überholenden Forum impotieren? Denn ich sehe keinen Sinn warum man zwei Foren betreiben sollte, wenn das bestehende nicht ausreicht. Denn dann hat man ja immer noch das Forum, mit dem man nicht zu frieden war und zusätzlich das neue. Das kommt nicht nur wegen dem Loginaufwand blöd, sondern einfach auch, weil es dann so ist als wären es zwei Auflagen und sowas macht den Leser erst so richtig müd!
Nein, ich möchte keine Beiträge von einem Forum ins andere Forum importieren! Wenn ich meinen Usern das neue Forum (PHPBB3) anbiete, werden diese ein leeres Forum vor sich haben. Das wurde im Vorfeld geklärt und von den Usern gewünscht! Auch das vorhandene (alte) Forum, mit dem ich ja nicht zufrieden bin, wird komplett aus „PHPKIT“ und aus der Datenbank entfernt. Das macht überhaupt keine Probleme, da ich das schon auf einen Testserver erfolgreich getestet habe.

Und somit ist ein doppeltest einloggen nicht nötig.

Was ich einfach benötige ist halt ein Script, welches auf einer separaten Startseite den Benutzernamen und das Passwort für „PHPBB3“ abfragt, anschließend den angemeldeten User automatisch auf meine Homepage weiterleitet und bei Bedarf, wenn der User ins neue „PHPBB3“ Forum möchte, nutzt er einfach einen dafür vorgesehenen Link (der sich irgendwo auf meiner Homepage befindet) und sofort ins Forum gelangt, da der User ja schon auf der separaten Startseite seinen Benutzernamen und sein Passwort eingegeben hat.

Mehr nicht! ;-)
LiGERWooD
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 16.06.2010 20:35

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von LiGERWooD »

Der Hyperlink der auf das Forum verweisen soll, muss halt individuel generiert werden. Je nach dem wie der Username und das Passwort des Hompage einlogger heißt. Heißt der hyperlink hätte dann angehängte Paramter. Username und Passwort. Nun musst Du halt wissen wie die Parameter bei phpbb heißen. Und der Link muss direkt darauf verweisen, wo es da hin gehen würde, wenn man von dem phpbb auf der Loginmaske-Seite (http://xxx.com/ucp.php?mode=login) ist und den Anmelden-Button klickt.

Sprich du müsstest auch wissen, wo die Informationen (Passwort, Username) der Homepage abgelegt werden, nach dem Login.
Flynn64

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von Flynn64 »

Auch bei Dir „LiGERWooD “ möchte ich mich bedanken, für Deine Antwort, aber wenn ich ehrlich bin, kann ich Deine Erklärung nicht so ganz nachvollziehen oder anders ausgedrückt, Du beschreibst genau die Problematik, die mir bekannt ist und genau dafür benötige ich von Euch eine Lösung. :)

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mein Problem/Wunsch dermaßen anspruchsvoll ist, dass sich keiner daran wagt?

Deshalb bin ich bereit, einen weiteren Kompromiss einzugehen in der Hoffnung, dass sich doch noch jemand bereit erklärt, mir anhand von Beispielen/Scripte (in HTML, PHP), eine Lösung anzubieten.

Ich wäre auch schon inzwischen damit zufrieden, wenn es möglich wäre …

… die ganz normale Startseite/Anmeldeseite von PHPBB3 so zu nutzen, dass sich die bereits registrierten User ganz normal anmelden können (mit Benutzernamen und Passwort) und nach der Eingabe NICHT direkt ins Forum gelangen, sondern zuerst auf eine/meine Homepage weitergeleitet werden. Und wenn der User dann ins Forum möchte und einen dafür vorhanden Link auf der Homepage benutzt, kommt dieser User direkt und sofort ins Forum, weil er ja bereits dort angemeldet ist.

Ist das denn wenigstens möglich???
Wenn ja, könntet Ihr mir dann bitte mitteilen, wo ich welche PHPBB3-Dateien anpassen bzw. ändern müsste und wie ich sie zu ändern habe, anhand von Beispiel-Scripte usw.

Sage schon einmal herzlichen Dank für Eure Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Flynn64
LiGERWooD
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 16.06.2010 20:35

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von LiGERWooD »

Sicher gibt es einige die im Handumdrehen eine Lösung hätten aber für nichts kommt nichts. Entweder Jobbörse oder Du lernst PHP, HTML und MySQL (SQL).
Vielleicht wäre der Einsatz des Autologin von phpbb noch eine vereinfachte Lösung. Dann müsstest du von der Hompage, wo man sich einloggen muss, ein PHP fahren lassen was die Cokies lädt, die das phpbb Autologin ermöglichen. Dazu müssen aber die phpbb User dieses Autologin in ihrem phpbb Profil einschalten und sie müssen Cokies erlauben oder Cokies nur von deiner Hompage bzw. nur von deinem phpbb Board zu lassen.
Flynn64

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von Flynn64 »

Nochmals Danke LiGERWooD für diesen Tipp. :wink: Ich werde mal schauen, ob ich das hinbekomme und wenn nicht, dann werde ich eben auf PHPBB3 verzichten und mir ein Gesamtsoftwarepaket kaufen, inklusive Support und Hilfe.

Weist Du LiGERWooD, ich würde ja vielleicht ein paar Euros springen lassen, wenn ich dafür eine garantierte Leistung erhalten würde und am Ende das Ergebnis genauso ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber solange ich nicht weiß, wer da was für mich erledigen soll und auch keine Möglichkeit habe, bei Reklamationen mein Geld wieder zu bekommen, werde ich den Teufel tun und Geld für so etwas anbieten.

Bisher habe ich immer was gegeben, wenn jemand für mich was erledigt hat. Allerdings zahle ich das freiwillig und von mir aus. Für Leute, die für jede Kleinigkeit die Hand aufhalten, habe ich nichts übrig.

Wie auch immer, ich versuche das Beste jetzt daraus zu machen und werde es mir merken, wie man hier sooo prächtig unterstützt wurde.

Grüße
Flynn64
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Eine Anmeldung für zwei Plattformen

Beitrag von schnagga »

Moin,

ich denke auch, du solltest dir eine Forensoftware kaufen.
Ob der jeweilige Support dir zu deinem Anliegen dann weiter helfen kann, möchte ich aber stark bezweifeln :-? .
Wie auch immer, ich versuche das Beste jetzt daraus zu machen und werde es mir merken, wie man hier sooo prächtig unterstützt wurde.
Das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Die Problematik wurde dir beschrieben. Sich jetzt so aufzuregen ist völlig deplatziert :evil: !

LG
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“