Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werden?

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
stepone

Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werden?

Beitrag von stepone »

Servus Community,

ich habe in der Forensuche schon einige interessante Themen gefunden aber irgendwie fehlt mir da der springende Punkt.


Kurz zur Vorgeschichte:

Ich habe letzte Woche mein 1und1 Paket gekündigt und bin mit meinen Webseiten zu Hosteurope gewandert.
Die Information von 1und1 war, dass mein Vertag erst zum März 2011 gekündigt werden kann, also bin ich davon ausgegangen,
das meine Seiten da auch bis dahin gehostet werden - Nö, einen Tag später war der Transfer gelaufen und meine beiden Foren nicht
mehr erreichbar.

Jetzt war der Herr schon so schlau und hat (um es mal zu testen, weil ich habe ja noch drei Monate Zeit) mit dem mySQL-Dumper mal
ein Backup gefahren. Einfach mal um es auszuprobieren und die kompletten Daten von den Servern runtergeladen.

Leider weiß ich nicht mehr, welche Versionsnummer meine Foren hatten, ich weiß nur, dass sie nicht mehr auf dem aktuellen Stand waren.
Das Update war für die Zeit nach dem Umzug geplant.

Habe gerade:
in der index.php steht: @version $Id: index.php 8987 2008-10-09 14:17:02Z acydburn $
in der config.php steht: phpBB 3.0.x


Jetzt zum Punkt, also zu meinen Fragen:

1) in welchen Dateien finde ich die Verweise auf die alte Datenbank um diese entsprechend auf die Neue zu verlinken?
Ich würde das sehr gerne lokal und nicht über PHPMyAdmin machen (blicke da nicht 100% durch)

2) Ich werde aus den Informationen der Dumper-Community nicht ganz schlau, wie ist die Reihenfolge beim "Wiederaufspielen"?

Ich bin so vorgegangen (weil ich es so verstanden habe):

a) Via FTP den Dumper auf meinen Webspace geladen
b) installiert und nachdem einige Schreibrechte zu klären waren lief der auch
c) Wiederherstellung ausgeführt (lief problemlos)

d) Meine Originalforendaten via FTP hinterher geschoben. Und jetzt kommt der Punkt der mich stutzig machte: Wenn ich meine original
Daten einfach auf den Server kopiere, überschreibt der mir Daten die vom Dumper ja schon angelegt waren... Beim Backupen gab es ja
einen speziellen Backup-Ordner, deshalb kamen sich die Daten im Hauptverzeichnis nicht in die Quere.

3) wie finde ich die Versionsnummer heraus wenn die Forendaten bei mir auf dem PC liegen?

Um es abzukürzen:
- Gibt es eine detaillierte Anleitung der Reihenfolge beim Hochladen mit verweis auf die entsprechenden Unterordner
(zB. Dumper Hochladen ins Hauptverzeichnis, Originaldaten laden in Verzeichnis XY, Dumperbackup laden in work/backup usw.)

- Welche Dateien muss ich auf die neue Datenbank abändern und anpassen?


Ich hoffe das klinkt nicht alles zu verwirrend und mir ist bewusst, dass es Fragen wie die meine schon 1000 mal gibt aber ich sehe gerade den Wald
vor lauter Bäumen nicht mehr und bin nach dem ganzen Serverumzügen (3SQL Datenbanken / 4 Domains / 7 SubDomains / 3 Formulare die noch nicht
laufen und 12 eMailadressen) einfach nur nen bissl durch.

Bin dankbar für jede Hilfe und jeden Link und für diejenigen aus dem Raum Köln, es ist mir eine Runde Feierabendbier wert ;)

Kommt gut in das bevorstehende Wochenende und viele Grüße,

Steven
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von Tetischere »

Hallo
ja gibt es ;-)
KB:Umzug

Gruß Michael
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
stepone

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von stepone »

Ich sagte ja, gelegentlich sieht man den Wald einfach nicht :roll:

Vorweg lieben Dank Michael für den Link aber den Inhalt kann ich mittlerweile runterbeten.
Problem ist gelöst und Forum ist wieder online und damit Ihr Euch auch alle vor den Kopf hauen
und schreien könnt: "Man ist der doof", hier die Lösung:

Ich habe meine Forendaten auf den Server geladen und dann die Dumper-Installationsdaten einfach mit in den
Hauptordner, daher auch das Problem des Überschreibens einiger Dateien... der Dumper läuft logischerweise aber das Forum eben nicht!

Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, hier die Vorangehensweise wenn Du mit Deinem Forum den Host wechselst, in meinem Fall
habe ich aber die Domain mitgenommen.


Sicherung:

1) Auf Deinem Forenserver die Installations-Daten von MySQL-Dumper in einen Unterordner zB. "Dumper" via FTP Hochladen.

2) Um die Dumper Installation zu starten rufst Du dann: www.DeineDomain.de/Dumper/index.php auf
(logisch, dass Du Deine URL angeben musst und in meinem Fall war der Unterordner "Dumper", entsprechend Deines Ordnernamens, musst Du dann auch die URL benennen!

3) Führe wie in diesen Video beschrieben die Installation des Dumpers aus und starte das Backup

4) Nach dem das Backup erfolgreich war, lädst Du Dir:
a) Den kompletten Inhalt Deines Forums auf Deinen Rechner
b) Die Backupdatei vom Dumper (/Dumper/work/backup/XXX.zip)


Anpassung:

Vor dem Hochladen auf den neuen Server musst Du noch die Verweise auf die alte Datenbank Deines Ex-Hosters anpassen bzw. ändern.

Dies machst Du in der config.php (die aus dem Hauptverzeichnis)

Code: Alles auswählen

$dbhost = 'DEIN_NEUER_HOST';
$dbname = 'DER_NAME_DEINER_NEUEN_DATENBANK;
$dbuser = DEIN_NEUER_BENUTZERNAME';
$dbpasswd = 'DEIN_NEUES_PASSWORT';

Das Hochladen:

1) Spiele die Daten des alten Forums inkl. der neu angepassten config.php
in das Hauptverzeichnis Deines neuen Webspace

2) Lege einen Ordner im Hauptverzeichnis an (zb. "Dumper") und füge da die Installations-Dateien des MySQL-Dumpers ein.

Wie zuvor beschrieben installierst Du nun den Dumper...

Bei mir gab es nach der Installation und der Eingabe der neuen Datenbankdaten
einige Fehlermeldungen. Es konnten eine handvoll Ordner vom Dumper nicht angelegt werden bzw. gab es keine Schreibrechte auf die config.php
Entweder Du legst die fehlenden Ordner manuell an oder vergibst über Deinen FTP-Browser Schreibrechte für die entsprechenden Ordner

3) Lade die zuvor gemachte Backup-ZIP-Datei wieder auf Deinen Server:
.../Dumper/work/backup

4) Starte die Wiederherstellung


Bei mir kam es dann noch zu einer Fehlermeldung die darauf verwies, dass der Cache-Ordner nicht zu beschreiben/zu verändern ist, habe ich dann ebenfalls durch
die Vergabe von Zugriffsrechten gelöst. Das war bei meinem alten Provider nicht so, vielleicht ist das eine Sicherheitseinstellung meines neuen Providers der entsprechende
Zugriffsrechte automatisch vergibt.

Nun sollte wieder alles da sein wo es hin gehört, das war zumindest bei mir der Fall und ich benutze ein phpBB Forum in der Version 3.0.5

Vielleicht hat ja jemand aus der Commuity einen Hinweis darauf, welche Ordner was für Zugriffsrechte brauchen, nicht dass ich alles freigebe und eine Sicherheitslücke habe oder
einige sperre und dann das Forum nicht mehr läuft??


Macht Euch ein tolles Wochenende und sollte ich oben fehlerhafte Angaben gemacht haben, bitte ergänzen!

Gruß,

Steven
stepone

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von stepone »

Großartig, danke!

Ich habe jetzt nur die Dateien und Ordner die angegebenen waren geändert, hoffe die restlichen
stehen automatisch auf den korrekten Werten.

Vielen Dank und ich ♥ dieses Forum.

Grüße,
Steven
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von Tetischere »

Hallo Steven
wenn du an den Originaldateien nichts änderst, sind die Berechtigungen so wie sie sein müssen!

Gruß Michael
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
stepone

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von stepone »

Hey Michael,

danke für den Tipp aber der kam leider zu spät :wink:
Habe die Berechtigungen noch mal angepasst... sollte so jetzt stimmen.

Und nun: UPDATEN!

Grüße,
Steven
Lucan
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 08.01.2007 22:43

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von Lucan »

Tetischere hat geschrieben:Hallo Steven
wenn du an den Originaldateien nichts änderst, sind die Berechtigungen so wie sie sein müssen!

Gruß Michael
Das halte ich für ein Gerücht.
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von Tetischere »

Hallo
Lucan hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht.
Wiso das? :o


Gruß Michael

EDIT: ÄHM ich meinte nicht die Rechtevergabe sondern die Zugriffsrechte auf die Dateien!
Die Rechtevergabe für das Forum haben Natürlich nichts damit zu tun!
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Lucan
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 08.01.2007 22:43

Re: Datenbankverweise nach "Umzug" - Was muss geändert werde

Beitrag von Lucan »

Und die meine ich auch.

Und es wird ganz bestimmt nicht auf jedem FTP Server der CHMOD übernommen.


Grüße
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“