Hallo liebe User,
ich suche jemanden, der mir villeicht zeigen kann, wie man einen eigenen Media Player für seine HOMEPAGE baut, wo man dann seine eigene Werbung einblenden kann.
Danke schoneinmal
MfG Garfield7
Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Style: Aeroblue 3.0.7
Forumversion: 3.0.7-PL1
Portalverison: 3.0.5
Forumversion: 3.0.7-PL1
Portalverison: 3.0.5
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Hallo Garfield,
ich empfehle Dir Dich in Richtung Erzeugung von Webfilmchen weiter zu bilden. Sei es mit Webcam oder mit Hilfe Animator Programms (zum Beispiel Cinema 4D). Einen Mediaplayer musst Du dafür nicht programmieren.
Viele Grüße,
Tekin
ich empfehle Dir Dich in Richtung Erzeugung von Webfilmchen weiter zu bilden. Sei es mit Webcam oder mit Hilfe Animator Programms (zum Beispiel Cinema 4D). Einen Mediaplayer musst Du dafür nicht programmieren.
Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Re: Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Du könntest deine Videos auf youtube hosten und per JavaScript deinen eigenen Player mit Buttons usw. erstellen. Der einzige Hinweis auf youtube ist ein Logo unten rechts im Bild. 
Siehe auch:
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... layer_apis
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... rence.html
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... _demo.html
Die Buttons von youtube selbst können ausgeschaltet werden, sodass nur das reine Video mit dem Logo unten rechts noch auf deiner Seite zu sehen ist

Siehe auch:
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... layer_apis
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... rence.html
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... _demo.html
Die Buttons von youtube selbst können ausgeschaltet werden, sodass nur das reine Video mit dem Logo unten rechts noch auf deiner Seite zu sehen ist

- Unimatrix_0
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 03.11.2007 10:50
- Kontaktdaten:
Re: Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Wenn es nur um einen Player geht, der verwendet werden soll (siehe YT-Lösung darüber)
http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/
jedoch bist du mit der Lösung nicht ja einen externen Hoster gebunden.
http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/
jedoch bist du mit der Lösung nicht ja einen externen Hoster gebunden.
Re: Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Weshalb man dann eine hohe Serverbandbreite benötigt und sehr sehr viel Speicher!Unimatrix_0 hat geschrieben:jedoch bist du mit der Lösung nicht ja einen externen Hoster gebunden.
Re: Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Es geht halt darum, dass ich meine Kundschaft nicht mit Fremdwerbung vollknallen will. Deswegen will ich einen ohne Werbung und wenn möglich nur den Code für einen. Ich will keinen Fertigschnickschnack (Youtube, Clipfish, MyVideo, ...) und keinen JW-Player, Da ist auch unten ein fetter dicker Werbebanner.
MfG
MfG
Style: Aeroblue 3.0.7
Forumversion: 3.0.7-PL1
Portalverison: 3.0.5
Forumversion: 3.0.7-PL1
Portalverison: 3.0.5
Re: Eigenen Mediaplayer mit eigener Werbung programmieren
Wie ich schon sagte, der Youtube-Player ist lediglich das Video. Den Player selbst kannst du mit HTML, CSS und JavaScript oder alternativ mit ActionScript schreiben.Garfield7 hat geschrieben:Es geht halt darum, dass ich meine Kundschaft nicht mit Fremdwerbung vollknallen will.
Du knallst deine Kundschaft auch nicht mit Werbung voll, nur weil unten rechts ein Wasserzeichen von youtube zu sehen ist. Und glaub mir - deine Kunden interessiert die Ladegeschwindigkeit sicherlich mehr, als die Tatsache, dass du das Video auf deinem eigenem Server liegen hast.. Es sei denn du willst youtube mit deiner Seite Konkurenz machen

Also sei vernünftig und lass youtube dein Video hosten, damit du immer eine recht gute Ladegeschwindigkeit für das Video hast. Der Player selbst kann - wie ich jetzt ja schon mehrmals sagte - ganz so aussehen, wie du es willst. Youtube liefert dir nur das reine Video, ohne Buttons o.ä.!
MfG