Forenberechtigung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Forenberechtigung
Guten Tag.
Vermutlich ist es ganz einfach, aber ich gestehe, daß mir irgendwie die Initialzündung fehlt. Ich habe alles Schriftliche zu Forenberechtigungen gelesen und nicht verstanden. Mir ist also nicht mit einem Verweis dorthin gedient, vielleicht bedarf es wirklich nur eines einmaligen Tipps. Also:
Das Forum auf der Website meiner Heimatstadt (s. meine Signatur) besteht aus den folgenden Teilen:
1. Kategorie Allgemeines mit 3 globale Bekannmachungen
dieser Teil soll auch von Gästen gelesen werden können, Neue Themen anlegen und schreiben darf nur der Admin, hier Supervisor genannt.
2 und 3. Kategorien mit je 3 Unterforen
Foren und Themen sollen von alles gesehen werden, Gäste sollen nicht lesen können, jedes registrierte Mitglied darf sofort lesen und schreiben.
Es soll folgende Gruppen geben: Gäste, Mitglieder, Admins
Kann also jemand mit einfachen Worten den Anstoß geben? Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vermutlich ist es ganz einfach, aber ich gestehe, daß mir irgendwie die Initialzündung fehlt. Ich habe alles Schriftliche zu Forenberechtigungen gelesen und nicht verstanden. Mir ist also nicht mit einem Verweis dorthin gedient, vielleicht bedarf es wirklich nur eines einmaligen Tipps. Also:
Das Forum auf der Website meiner Heimatstadt (s. meine Signatur) besteht aus den folgenden Teilen:
1. Kategorie Allgemeines mit 3 globale Bekannmachungen
dieser Teil soll auch von Gästen gelesen werden können, Neue Themen anlegen und schreiben darf nur der Admin, hier Supervisor genannt.
2 und 3. Kategorien mit je 3 Unterforen
Foren und Themen sollen von alles gesehen werden, Gäste sollen nicht lesen können, jedes registrierte Mitglied darf sofort lesen und schreiben.
Es soll folgende Gruppen geben: Gäste, Mitglieder, Admins
Kann also jemand mit einfachen Worten den Anstoß geben? Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
- Tetischere
- Mitglied
- Beiträge: 667
- Registriert: 07.03.2010 13:20
- Wohnort: Lünen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Forenberechtigung
Hallo
im ACP=>FOREN=>GRUPPENSPEZIFISCHE FORENRECHTE" dort kannst du einstellen welche Gruppe welches Forum lesen, schreiben usw. dürfen. Wenn es das ist was du meinst.
im ACP=>FOREN=>GRUPPENSPEZIFISCHE FORENRECHTE" dort kannst du einstellen welche Gruppe welches Forum lesen, schreiben usw. dürfen. Wenn es das ist was du meinst.
Gruß Michael 
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Re: Forenberechtigung
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Also muß ich mich an dieser Stelle nicht mit Benutzerrechten auseinander setzen, sonden muß für jedes Forum eigene Berechtigungen (ACP > Foren > Forenrechte) vergeben, die ich dann bei bereits angelegten Foren auch vererben kann ?
danke für die schnelle Antwort. Also muß ich mich an dieser Stelle nicht mit Benutzerrechten auseinander setzen, sonden muß für jedes Forum eigene Berechtigungen (ACP > Foren > Forenrechte) vergeben, die ich dann bei bereits angelegten Foren auch vererben kann ?
Zuletzt geändert von astour am 28.12.2010 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
- Tetischere
- Mitglied
- Beiträge: 667
- Registriert: 07.03.2010 13:20
- Wohnort: Lünen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Forenberechtigung
Hi
Da du, wenn du ein neues Forum erstellst eh die Berechtigungen einstellen musst, da ja sonst niemand das Forum sieht, ist es ja keine zusätzliche Aufgabe
das geht auch!
so ungefähr, Benutzerrechte sollte man nach Möglichkeit nicht verändern sondern alles über die Gruppenrechte regeln, sonnst ist es Später schwer nachvollziehbar wer welches Recht hat.astour hat geschrieben:Also muß ich mich an dieser Stelle nicht mit Benutzerrechten auseinander setzen, sonden muß für jedes Forum eigene Berechtigungen (ACP > Foren > Forenrechte) vergeben
Da du, wenn du ein neues Forum erstellst eh die Berechtigungen einstellen musst, da ja sonst niemand das Forum sieht, ist es ja keine zusätzliche Aufgabe

astour hat geschrieben:die ich dann bei bereits angelegten Foren auch vererben kann ?
das geht auch!
Gruß Michael 
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Re: Forenberechtigung
Das habe ich so weit (vielleicht) verstanden
. Gibt es dann auch die Möglichkeit, Gäste zwar die Struktur sehen (also nur die Forenüberschriften der Foren 2 und 3), sie aber nicht lesen zu lassen??

Re: Forenberechtigung
Hallo,
Lesestoff : >>> KB:170 <<< bzw. >>> KB:171 <<< !
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden.
Lesestoff : >>> KB:170 <<< bzw. >>> KB:171 <<< !

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- Tetischere
- Mitglied
- Beiträge: 667
- Registriert: 07.03.2010 13:20
- Wohnort: Lünen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Forenberechtigung
Hi
ja,und zwar die Berechtigung "kann Forum sehen" das musst du suchen!astour hat geschrieben:Gibt es dann auch die Möglichkeit, Gäste zwar die Struktur sehen (also nur die Forenüberschriften der Foren 2 und 3), sie aber nicht lesen zu lassen?
Gruß Michael 
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Re: Forenberechtigung
Hallo gloriosa,gloriosa hat geschrieben:Hallo,
Lesestoff : >>> KB:170 <<< bzw. >>> KB:171 <<< !
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antworten / Informationen zu finden.
danke für die Links. Habe beide Themen ausgedruckt vor mir liegen und auch die Suchfunktion benutzt, aber vielleicht bin ich eben nicht so intelligent, daraus schlau zu werden, wie ich in meinem Frageposting ja schon schrieb. Ist halt so, daß mein BWL- Studium vor 44 Jahren bereits abgeschlossen wurde und die Denkfähigkeit im Laufe der Jahre nachgelassen hat

Re: Forenberechtigung
Hallo,Tetischere hat geschrieben:ja,und zwar die Berechtigung "kann Forum sehen" das musst du suchen!
ich glaube, du hast mir die "Hilfe zur Selbsthilfe" gegeben, jetzt werd ich mir die Zeit nehmen, alles gründlich auszuprobieren. Das Forum soll ja erst zum 1.1.2011 in Funktion gehen. Danke auf jeden Fall und einen guten Rutsch
- Tetischere
- Mitglied
- Beiträge: 667
- Registriert: 07.03.2010 13:20
- Wohnort: Lünen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Forenberechtigung
Hi
das steht in den "Erweiterte Berechtigungen"
das steht in den "Erweiterte Berechtigungen"
Danke gleichfalls!astour hat geschrieben:Danke auf jeden Fall und einen guten Rutsch
Gruß Michael 
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein