hallo allerseits!
Ich hab schon ewig herumgesucht aber nicht gefunden, wieso es nicht funktioniert
ich hab server 2008 bei mir laufen und mit windows platfom installer sql server 2008 installiert - dann phpbb und beim einrichten der "database settings kommt immer die meldung:
Could not connect to the database, see error message below.
SQLSTATE: 08001 code: 2 message: [Microsoft][SQL Server Native Client 10.0]Named Pipes Provider: Could not open a connection to SQL Server [2]. SQLSTATE: HYT00 code: 0 message: [Microsoft][SQL Server Native Client 10.0]Login timeout expired SQLSTATE: 08001 code: 2 message: [Microsoft][SQL Server Native Client 10.0]A network-related or instance-specific error has occurred while establishing a connection to SQL Server. Server is not found or not accessible. Check if instance name is correct and if SQL Server is configured to allow remote connections. For more information see SQL Server Books Online.
was hab ich falsch gemacht bzw vergessen?
lg
Fehler bei Database Configuration
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei Database Configuration
Hallo,
schaue mal im SQL Server Konfigurations Manager, welche Protokelle bei SQL-Netzwerkonfiguration aktiv sind. Named Pipes sollten aktiv sein, und TCP/IP auch. Das gleiche bei SQL Native Client 10.0-Konfiguration.
schaue mal im SQL Server Konfigurations Manager, welche Protokelle bei SQL-Netzwerkonfiguration aktiv sind. Named Pipes sollten aktiv sein, und TCP/IP auch. Das gleiche bei SQL Native Client 10.0-Konfiguration.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Fehler bei Database Configuration
hallo - danke für die antwort
das gleiche hab ich gestern in einem anderen forum gefunden - hab auch bei beiden beides aktiviert - aber es geht immer noch nicht
lg ulrich
das gleiche hab ich gestern in einem anderen forum gefunden - hab auch bei beiden beides aktiviert - aber es geht immer noch nicht

lg ulrich
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Fehler bei Database Configuration
Schau dir mal die Authentizierungsarten in den Eigenschaften->Sicherheit des SQL-Servers an. Die sollten auf gemischter Modus stehen (Also SQL_Server- und Windowsauthentifizierungsmodus).
Bei der Angabe des Hosts bei der Installation kannst du auch mal statt localhost die IP Adresse versuchen (also 127.0.0.1).
Prüfe des weiteren ob der SQL-Serverdienst überhaupt läuft, nur um sicher zu gehen. Auch wichtig wäre der "SQL Server Browser" Dienst.
Bei der Angabe des Hosts bei der Installation kannst du auch mal statt localhost die IP Adresse versuchen (also 127.0.0.1).
Prüfe des weiteren ob der SQL-Serverdienst überhaupt läuft, nur um sicher zu gehen. Auch wichtig wäre der "SQL Server Browser" Dienst.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Fehler bei Database Configuration
ja den gemischten modus haben wir gestern eingestellt (habs zur sicherheit nochmals nachgeprüft)
mit ip statt localhost hab ichs jetzt auch versucht - aber ohne erfolg
sql serverdienst und sql server browser läuft auch beides (sichtheitshalber hab ichs neu neugestartet - ohne änderung)
ich hab mal das ganze rauskopiert (vielleicht hab ich mich sonst wo geirrt)
Database configuration
Database type:
MSSQL Server 2005+ [Native]
Database server hostname or DSN:
localhost
Database server port:
-
Database name:
phpbb
Database username:
phpbbRW
Database password:
passwort
Prefix for tables in database:
phpbb_
ist es vielleicht einfacher, wenn ich phpbb auf deutsch installiere? (bei windowsplatform installer konnte man es nur auf englisch auswählen)
lg ulrich
mit ip statt localhost hab ichs jetzt auch versucht - aber ohne erfolg
sql serverdienst und sql server browser läuft auch beides (sichtheitshalber hab ichs neu neugestartet - ohne änderung)
ich hab mal das ganze rauskopiert (vielleicht hab ich mich sonst wo geirrt)
Database configuration
Database type:
MSSQL Server 2005+ [Native]
Database server hostname or DSN:
localhost
Database server port:
-
Database name:
phpbb
Database username:
phpbbRW
Database password:
passwort
Prefix for tables in database:
phpbb_
ist es vielleicht einfacher, wenn ich phpbb auf deutsch installiere? (bei windowsplatform installer konnte man es nur auf englisch auswählen)
lg ulrich