Verbesserte hybride Forenstruktur

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
breez
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2011 14:13

Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von breez »

Hi,
mir sind vor einiger Zeit einige Ideen eingefallen, deren Umsetzung die Arbeit in Foren möglicherweise stark vereinfachen könnte. Da meine Englisch-Kenntnisse miserabel sind, kann ich mich nicht wirklich direkt an die meisten Foren-Entwickler wenden, weshalb ich die ganze Sache auf deutsch vorstelle. Das habe ich bereits in einem anderen Forum getan. Nur wurde das Thema dort nicht ausdiskutiert. Ich hoffe, dass wir das dann hier zu Ende führen können. :D
Am sinnvollsten wäre es wahrscheinlich, wenn sich dazu jeder erst einmal den anderen Thread komplett durchliest: http://back2hack.cc/showthread.php?tid=4140
Mir geht es einfach nur darum zu klären, ob diese neue Forenstruktur sinnvoll wäre. Wenn man mir da zustimmt, könnte dann ja vielleicht jemand, der bessere Englisch-Kenntnisse besitzt, das ganze bei den Foren-Entwicklern vorschlagen.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,
ich weiß jetzt nicht, ob es an der schlechten Lesbarkeit (Hintergrundfarbe/Schriftfarbe) liegt oder ich einfach nicht die Genialität im Thema nicht erkenne:

Ich habe kein Wort verstanden. :oops:
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das
redbull254 hat geschrieben:ob es an der schlechten Lesbarkeit (Hintergrundfarbe/Schriftfarbe) liegt
verschließt sich mir, da mein FF das Folgende
Diese Website wurde von XYZ Internet Security gesperrt
Diese Webseite wurde als gefährlich eingestuft.
anzeigt. :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von Charlie_M »

Jedenfalls haben Manche ein paar nette Avatare :D
breez
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2011 14:13

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von breez »

@redbull254: Ich weiß leider auch nicht, ob du diese Texte nicht verstehst, weil du sie nicht lesen kannst. Sollte das zutreffen, könntest du den Text-Modus des Google-Caches nutzen: http://webcache.googleusercontent.com/s ... 40&strip=1
Wenn du dann immer noch nichts verstanden hast, wäre es vielleicht einfacher, wenn du mir einfach mal eine konkrete Frage stellen würdest

@gloriosa: Ich weiß nicht, warum das verlinkte Forum von deinem Firefox als gefährlich eingestuft wird, aber die Website ist eigentlich völlig harmlos. Stehen da irgendwelche Gründe für diese Einstufung? Ansonsten könntest du auch die oben verlinkte Google-Cache-Seite nutzen, die bis auf die reinen Textinformationen keine anderen Elemente lädt. Weil da keine Dateien vom Server der Original-Website geladen werden, geht kein Sicherheitsrisiko vom Besuch dieser Seite aus.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von gn#36 »

Wenn ich dich richtig verstehe ist aber phpBB überhaupt nicht von dem Übersichtlichkeitsproblem betroffen, da es nach dieser Definition ein Forum ist. Du kannst auch jetzt beliebig genau deine Themen sortieren indem du Foren und Unterforen verwendest. Ansosten solltest du vielleicht mal genau und mit Beispielen deinen Umbau erläutern da auch ich mir nicht sicher bin ob ich genau verstanden habe was du ändern willst.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
breez
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2011 14:13

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von breez »

Im oben verlinkten Thread habe ich schon die Nachteile beider Strukturmodi aufgezählt. Diese neue Forenstruktur sollte diese meiner Meinung nach alle aufheben. Zusammengefasst wäre die größte Änderung, dass die Diskussionslinien, die wie in den klassischen baumartigen Foren einem Beitrag untergeordnet sind, auch in den Foren-Ansichten (wie zB. News oder Off-Topic usw.) als eigenständige Threads fungieren. Diese untergeordneten Threads können also wie ganz normale Threads behandelt werden.
In dem anderen Board wurden auch schon einige andere Beispiele gepostet. Ich denke die sollten genügen.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von gn#36 »

Also nachdem ich mir nun die Infos an mindestens drei Stellen zusammengesucht habe habe ich glaube ich grob verstanden worauf du hinaus willst. Noch mal einfach ausgedrückt: Du willst das Problem lösen, dass off-topic Beiträge Themen unübersichtlich machen, man aber nie genau sagen kann, welche Beiträge nun off-topic sind und welche nicht.

Also willst du aus den Themen im Stil eines Bulletin Boards - also rein Chronologisch sortierte Beiträge zum selben Thema - Themen im Stil eines Forums - also Beiträge, die zu den Beiträgen sortiert werden, auf die sie Antworten - willst diese gleichzeitig aber weiterhin als Thema anzeigen, damit man immer noch sieht dass es ein und das selbe Thema ist. Damit die off-topic Beiträge nicht untergehen, willst du die als eigenes Thema in der Themenübersicht anzeigen, so dass man quasi innerhalb eines Themas mehrere Themen diskutieren kann - entweder zusammenhängend als ein Thema, oder unterteilt in mehrere Unter-Themen.
Also anschaulich:

Code: Alles auswählen

## Thema xyz mit den beiden Themenbereichen A und B
# Themenübersicht:
Thema xyz
Bereich A
Bereich B

# Im Thema xyz
Beitrag zu A
Beitrag zu A
Beitrag zu B
Beitrag zu B
Beitrag zu A
Beitrag zu B

Bereich A stellt nur die Beiträge zu A dar, Bereich B nur die zu B
Ich frage mich allerdings, ob das wirklich übersichtlicher wäre. Wenn jetzt in die Bereiche zu A und B Antworten gepostet werden, die das gesamtthema xyz aus den Augen verlieren, dann wird das Thema zusammenhanglos und ich kann es genau so gut entfernen und stattdessen nur die beiden Teilstränge A und B betrachten. Wenn ich das tue, kann ich aber genau so gut als Moderator hin gehen und das Thema aufteilen und habe es anschließend sauber getrennt. Wenn ich das als Moderator nicht beurteilen kann, dann kann ich das auch als User nicht beurteilen und weiß daher nicht, ob ich nun eine Antwort auf Bereich A oder B verfasse (und das muss ich, wenn irgendwie entschieden werden soll, in welchen Bereich der Beitrag soll, das kann keine Software machen). Das ist also entweder eine Antwort, die in einen völlig neuen Strang C gehört (also klar off-topic, kann man als Moderator auch einfach ein neues Thema draus machen und fertig), oder eine Antwort auf beide Bereiche A und B, wie sie z.B. sehr häufig in Form von Antworten auf mehrere Beiträge gleichzeitig zu finden ist (beispielsweise Gloriosas Beitrag in diesem Thema). Diesen Fall kann ich aber mit deinem Modell nicht abdecken, denn entweder müsste ich den Beitrag jetzt in beide Bereiche sortieren (was schlecht wäre, denn dann habe ich Texte in beiden, die eigentlich nicht reingehören), ich sortiere ihn wahllos in einen von beiden (dann geht der Inhalt dem jeweils anderen Bereich verloren) oder aber ich ignoriere ihn völlig in den beiden Bereichen, wodurch die Themen zu den Teilbereichen unvollständig werden.

Wenn man nicht von einer so linearen Diskussion ausgeht, sondern annimmt, dass sich eine echte Baumstruktur ergibt, dann wird es zudem unübersichtlich in der Themenübersicht, da nicht nur jedes Thema, sondern jeder Beitrag des Themas angezeigt würde auf den irgendwann mal geantwortet wurde, der eine Antwort auf das Thema, nicht auf einen individuellen Beitrag darstellt. Das ist denke ich eine große Zahl an Beiträgen, denn alleine hier in diesem Thema hast du selbst schon auf einen von meinen und einen von redbulls Beiträgen geantwortet, wobei Gloriosa sowohl auf deinen als auch auf Redbulls Beitrag geantwortet hat, d.h. das wären selbst bei dieser Kürze schon 3-4 Stränge.

Woran es in meinen Augen aber endgültig scheitern wird sind die User, die es nutzen sollen. Damit so ein System wirklich übersichtlich bleibt müssen die User immer genau auf einen Beitrag antworten (also Antworten auf mehrere Beiträge entsprechend aufteilen) und diesen auch konkret "auswählen", so dass die Struktur entsprechend aufgebaut werden kann. Wenn das auch nur einer falsch macht verteilt man das selbe Thema auf zwei Bereiche A und B.

Ansonsten: Bitte diskutiere ENTWEDER vollständig hier ODER im anderen Forum, nicht beides. Das Zusammensuchen deiner Gedankengänge an anderen Stellen ist mühsam, wenn du was verändern willst, dann lass nicht andere für dich arbeiten.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
John Doe
Mitglied
Beiträge: 684
Registriert: 30.03.2005 01:06

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von John Doe »

Hallo,
gn#36, ich denke du mußt das, so wie du es dargestellt hast, völlig missverstanden haben. :wink:
Denn es soll ja eine verbesserte Forenstruktur rauskommen.
So wie du das darstellt wäre das vieles, besser eher nicht.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Verbesserte hybride Forenstruktur

Beitrag von gn#36 »

Naja irgend einen Grund muss es ja haben, dass sich Bulletin Boards immer mehr durchsetzen - such dir oben einen aus ;)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“