Abprüfung von IP-Adressen?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ranimorgen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011 09:16

Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von Ranimorgen »

Hallo!
Ich bin Admin eines kleinen, privaten Forums, das mit der Version 3.0.7-PL1 betrieben wird. Läuft soweit problemlos. Jetzt hab ich aber versucht, auf Wunsch der Teilnehmer die Einstellungen so zu ändern, dass jedes Mitglied sich nur noch von einem einzigen (dem heimischen) PC aus einloggen kann. Soweit ich mich erinnern kann, hat das mit der Änderung "Überprüfung der Sitzungs-IP" = "Alle" früher schon mal geklappt. Jetzt aber nicht.
Obwohl ich das Merkmal so gesetzt habe, können Mitglieder sich immer noch von ihren Büro-PCs aus einloggen.
Hab ich was übersehen? Bin für jeden zielführenden Hinweis dankbar! :)

Gruß, Ranimorgen

*
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von zx9r-treiber »

Es wird doch nur die Gültigkeit der benutzten IP überprüft.

Da die Anbieter bei jedem Anmelden im I-Nett eine neue IP vergeben wäre dein vorhaben über die IP wohl zwecklos. Nicht jeder hat eine feste IP. :D
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von DeepSurfer »

Zusätzlich zu zx9r-treiber Hinweis noch eine Verständnis Frage bezogen auf:
Obwohl ich das Merkmal so gesetzt habe, können Mitglieder sich immer noch von ihren Büro-PCs aus einloggen.
Sind diese User alle in einer Firma untergebracht oder Querbeet in unterschiedlichen Deutschlandweiten Firmen ?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Ranimorgen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011 09:16

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von Ranimorgen »

Oh je, da lag ich ja offenbar total daneben! :o :oops:
DeepSurfer hat geschrieben:Sind diese User alle in einer Firma untergebracht oder Querbeet in unterschiedlichen Deutschlandweiten Firmen ?
In unterschiedlichen Firmen und unterschiedlichen Standorten in Deutschland und der Schweiz.
Gibt es denn überhaupt irgendeine Möglichkeit, den Zugriff von Firmen-Netzwerken aus zu unterbinden?
Komisch, ich könnte schwören, dass mir das schon mal irgendwie gelungen ist ...
Aber wie ???

Einstweilen schon mal vielen Dank für diese und eventuelle weitere Antworten !! :P

Mit den besten Grüßen
Rani

*
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von zx9r-treiber »

Bei Firmennetzwerken könntest du Glück haben das sie eine feste IP haben bzw benutzen. Diese könntest du dann (wenn du sie kennst) einzeln sperren.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Ranimorgen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011 09:16

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von Ranimorgen »

Nein, so hab ich es nicht gemeint. Vielleicht war meine Frage falsch gestellt.
Es geht mir nicht darum, einzelne Adressen herauszufinden und zu sperren, sondern ganz allgemein:

Gibt es für den Admin überhaupt eine Möglichkeit, den Mitgliedern das Einloggen nur von einem einzigen PC aus (immer dem gleichen) zu erlauben? Ist das irgendwo vorgesehen und technisch machbar?
Falls es nur darum geht, ein Häkchen an der richtigen Stelle zu setzen, wüsste ich gern, wo diese Stelle ist. 8)

Vielen Dank und sonnige Grüße
Rani

*
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von zx9r-treiber »

Technisch machbar logo. ( Unser Firmennetzwerk ist so gesichert das manche Mitarbeiter auch von Zuhause aus auf die Firmendaten und die Firmenprogramme zugreifen können)
Also, jedes Mitglied bekommt ein Passwort Zugesand bzw zugewiesen, welches (verschlüsselt, schreibgeschürzt und versteckt) auf dem PC hinterlegt wird. Findet die Loginfunktion dieses Schlüselwort nicht um es zu übertragen zwecks Kontrolle, wird das Einloggen verweigert. :grin:
Auch wenn Einloggname und das dazugehörige Passwort richtig sind. Die 3 Abfrage fehlt oder ist nicht korekt.
Gibt es alles ..... ist aber wohl sehr aufwändig und wenn ich mich recht erinnere sau teuer (gewesen) . Ob das für ein privates Forum lohnt wird wohl jeder selber entscheiden müssen.

Das nun in phpBB umzusetzen dürfte gehen, warum nicht. Es ist doch egal ob Forum- Homepage- oder Frimenlogin. Die Abfrage ist so gesehen die gleiche art und weise.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Ranimorgen
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2011 09:16

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von Ranimorgen »

Seufz. Das sieht ja nicht nach einer schnellen, eleganten Lösung aus.
Trotzdem: vielen Dank! :)
DerTheo
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.07.2011 14:41

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von DerTheo »

Was für einen Unteschied macht es wenn man statt A.B.C nur A.B. überprüfen lässt (Überprüfung der Sitzungs-IP)

Ich meine, ist das dann eine "Sicherheitslücke", was für Auswirkungen hat das?

Grüße
Style: Lucid Lime
Phpbb 3.0.8
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Abprüfung von IP-Adressen?

Beitrag von posaunen »

DerTheo hat geschrieben:Was für einen Unteschied macht es wenn man statt A.B.C nur A.B. überprüfen lässt (Überprüfung der Sitzungs-IP)
Ich meine, ist das dann eine "Sicherheitslücke", was für Auswirkungen hat das?
Grüße
Es ist ungenauer.
Neben A.B.C werden auch A.B.A, A.B.B ... ... ... A.B.Z erfasst bzw. ausgeschlossen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“