Der Artikel müsste tatsächlich mal hochgerüstet werden... Wenn jemand Zeit hat, bitte einfach nen Text an mich schicken
Einfaches Prinzip: Du fügst deine Header der Website in den Header des Forums ein und den Footer in den Footer des Forums. Anschließend löscht du den Cache und das Forum sieht so aus, als wäre es in die Homepage integriert, auch wenn es in Wirklichkeit nicht so ist, sondern genau andersherum.
HTML Kenntnisse brauchst du dafür natürlich, sonst wird es nichts.
Beispiel, vereinfacht:
Forum Header in der overall_header.html, Footer in der overall_footer.html. Kann vom Style abhängen.
In diesen beiden wird quasi die Umrahmung des Forums festgelegt:
Code: Alles auswählen
++++++ im Header z.B. +++++++++++
<html>
<head>
<!-- CSS Definitionen, Javascripts usw. -->
</head>
<body>
<div class="rahmen">
<div class="forum_header">
<!-- HTML Code für den Forum Header mit Logo und Suche -->
</div>
<div class="menue">
<!-- HTML Code für das Menü -->
</div>
<div class="content">
<!-- ENDE der Datei -->
++++++ im footer dann z.B. passend +++++++
</div> <!-- für den content div -->
</div> <!-- für den Rahmen -->
</body>
</html>
Nur ein Beispiel, ich habe nicht nach den tatsächlichen Bezeichnungen geschaut, die weichen vermutlich auch je nach Style voneinander ab.
Dann kannst du hingehen und hier deinen eigenen Code für die Website integrieren, also z.B. den Codeausschnitt für den Logo Header ersetzen, oder das Menü anpassen. Alles was um das Forum "drumrum" gebaut werden muss (z.B. divs, die Rahmen um das Forum legen o.ä.) kannst du im Header beginnen (so wie im Beispiel mit content und rahmen) und dann im footer beenden. Wenn nötig, kannst du sogar PHP Code im Template ausführen, wobei das im ACP erst aktiviert werden muss.